Ukraine 20
AfD 12
Merz 7
Familienunternehmer 7
USA 6
Israel 6
Genf 6
Russland 6
Verhandlungen 5
Rubio 5
Teil 5
Verband 5
Friedensplan 5
Rentenstreit 4
Gaza 4
Studie 4
Plan 4
Japan 4
Streit 4
Brandmauer 4
Wirtschaftsverb 4
Europ 4
Udo 4
Kier 4
Beendigung 4
Gespr 4
Umgang 4
US-Friedensplan 4
You 4
Experten 4
Fabian 4
COP 4
Kreml 4
Vertrauensfrage 4
Vulkan
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vulkan
Jahrtausende
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jahrtausende
Hayli
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hayli
Gubbi
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gubbi
Todesopfer
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Todesopfer
Aschewolke
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aschewolke
Horn
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Horn
Afrika
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Afrika
Arabische
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arabische
Halbinsel
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Halbinsel
Mordfall
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mordfall
Fabian
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Mordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
https://image.stern.de/36858310/t/DF/v1/w1440/r1.7778/-/polizeieinsatz-fall-fabian.jpgMordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian steht eine Frau unter dringendem Mordverdacht. Nun will ihr Anwalt sie aus der Untersuchungshaft holen.
24.11.2025 17:40 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fabian
Welche
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Welche
Unstimmigkeiten
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Unstimmigkeiten
Anwalt
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Mordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
https://image.stern.de/36858310/t/DF/v1/w1440/r1.7778/-/polizeieinsatz-fall-fabian.jpgMordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian steht eine Frau unter dringendem Mordverdacht. Nun will ihr Anwalt sie aus der Untersuchungshaft holen.
24.11.2025 17:40 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Anwalt
Verd
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Mordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
https://image.stern.de/36858310/t/DF/v1/w1440/r1.7778/-/polizeieinsatz-fall-fabian.jpgMordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian steht eine Frau unter dringendem Mordverdacht. Nun will ihr Anwalt sie aus der Untersuchungshaft holen.
24.11.2025 17:40 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verd
Chancen
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Chancen
Freilassung
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Freilassung
Mandantin
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mandantin
Gleichzeitig
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gleichzeitig
Polizei
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Polizei
Zeugen
Güstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
https://image.stern.de/36851290/t/Ti/v1/w1440/r1.7778/-/mordfall-fabian-guestrow.jpgGüstrow: Mordfall Fabian: Welche Unstimmigkeiten gibt es?
Im Mordfall Fabian sieht der Anwalt der Verdächtigen "realistische Chancen" auf eine Freilassung seiner Mandantin. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Der Überblick.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zeugen
Notf
Notfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
https://image.stern.de/36859268/t/Xo/v1/w1440/r1.7778/-/24--devtip4qwvv4axs2048jpeg---fb15b4c568564119.jpgNotfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
Eine 44 Jahre alte Frau befindet sich in Lebensgefahr. Zudem musste der Rettungsdienst mehrere Menschen versorgen.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Notf
Feuerwehr
Notfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
https://image.stern.de/36859268/t/Xo/v1/w1440/r1.7778/-/24--devtip4qwvv4axs2048jpeg---fb15b4c568564119.jpgNotfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
Eine 44 Jahre alte Frau befindet sich in Lebensgefahr. Zudem musste der Rettungsdienst mehrere Menschen versorgen.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Feuerwehr
Hochhausbrand
Notfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
https://image.stern.de/36859268/t/Xo/v1/w1440/r1.7778/-/24--devtip4qwvv4axs2048jpeg---fb15b4c568564119.jpgNotfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
Eine 44 Jahre alte Frau befindet sich in Lebensgefahr. Zudem musste der Rettungsdienst mehrere Menschen versorgen.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hochhausbrand
Hamburg-Billstedt
Notfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
https://image.stern.de/36859268/t/Xo/v1/w1440/r1.7778/-/24--devtip4qwvv4axs2048jpeg---fb15b4c568564119.jpgNotfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
Eine 44 Jahre alte Frau befindet sich in Lebensgefahr. Zudem musste der Rettungsdienst mehrere Menschen versorgen.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hamburg-Billstedt
Lebensgefahr
Notfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
https://image.stern.de/36859268/t/Xo/v1/w1440/r1.7778/-/24--devtip4qwvv4axs2048jpeg---fb15b4c568564119.jpgNotfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
Eine 44 Jahre alte Frau befindet sich in Lebensgefahr. Zudem musste der Rettungsdienst mehrere Menschen versorgen.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Lebensgefahr
Zudem
Notfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
https://image.stern.de/36859268/t/Xo/v1/w1440/r1.7778/-/24--devtip4qwvv4axs2048jpeg---fb15b4c568564119.jpgNotfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
Eine 44 Jahre alte Frau befindet sich in Lebensgefahr. Zudem musste der Rettungsdienst mehrere Menschen versorgen.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zudem
Rettungsdienst
Notfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
https://image.stern.de/36859268/t/Xo/v1/w1440/r1.7778/-/24--devtip4qwvv4axs2048jpeg---fb15b4c568564119.jpgNotfälle: Feuerwehr hat Hochhausbrand in Hamburg-Billstedt gelöscht
Eine 44 Jahre alte Frau befindet sich in Lebensgefahr. Zudem musste der Rettungsdienst mehrere Menschen versorgen.
24.11.2025 17:52 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rettungsdienst
Wirtschaft
Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/us-handelsminister-zolldeal-fuer-ausgewogene-digitalregeln-image-group/original__640x360Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln
24.11.2025 17:51 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wirtschaft
US-Handelsminister
Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/us-handelsminister-zolldeal-fuer-ausgewogene-digitalregeln-image-group/original__640x360Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln
24.11.2025 17:51 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für US-Handelsminister
Zolldeal
Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/us-handelsminister-zolldeal-fuer-ausgewogene-digitalregeln-image-group/original__640x360Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln
24.11.2025 17:51 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Zolldeal
Digitalregeln
Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/us-handelsminister-zolldeal-fuer-ausgewogene-digitalregeln-image-group/original__640x360Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln
24.11.2025 17:51 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Digitalregeln
Champions
Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/gepaeckpanne-stoppt-leverkusen-flieger-vor-manchester-trip-image-group/original__640x360Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
24.11.2025 17:48 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Champions
League
Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/gepaeckpanne-stoppt-leverkusen-flieger-vor-manchester-trip-image-group/original__640x360Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
24.11.2025 17:48 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für League
Gep
Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/gepaeckpanne-stoppt-leverkusen-flieger-vor-manchester-trip-image-group/original__640x360Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
24.11.2025 17:48 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gep
Leverkusen-Flieger
Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/gepaeckpanne-stoppt-leverkusen-flieger-vor-manchester-trip-image-group/original__640x360Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
24.11.2025 17:48 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Leverkusen-Flieger
Manchester-Trip
Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/gepaeckpanne-stoppt-leverkusen-flieger-vor-manchester-trip-image-group/original__640x360Champions League: Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
24.11.2025 17:48 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Manchester-Trip
Erste
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Erste
Wirtschaftsverb
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wirtschaftsverb
Brandmauer
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Brandmauer
AfD
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/afd-geht-juristisch-gegen-kulturstaatsminister-wolfram-weimer-afd-bild/original__640x360Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Die AfD-Fraktion hat laut dem Bundestagsabgeordneten Götz Frömming Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Die Partei wirft ihm Korruption vor.
24.11.2025 17:14 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD
Umgang
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Umgang
Verband
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verband
Familienunternehmer
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Familienunternehmer
Veranstaltung
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Veranstaltung
Diskussion
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Diskussion
Bundesverband
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bundesverband
Mittelst
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mittelst
BVMW
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für BVMW
Industrie
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Industrie
BDI
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für BDI
Distanz
Erste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
https://image.stern.de/36859280/t/hJ/v1/w1440/r1.7778/-/24--afdlogo---9422c956d4e5cc77.jpgErste Wirtschaftsverbände überdenken "Brandmauer"-Strategie gegenüber der AfD
Erste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige "Brandmauer"-Strategie aufgegeben und AfD-Bundestagsabgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen. Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD gibt es auch im Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will seinerseits weiter zur AfD auf Distanz bleiben.
24.11.2025 17:48 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Distanz
Justizministerium
Justizministerium lädt ein: JVA-Weihnachtsbasar mit Produkten von Gefangenen
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/jva-weihnachtsbasar-mit-produkten-von-gefangenen-image-group/original__640x360Justizministerium lädt ein: JVA-Weihnachtsbasar mit Produkten von Gefangenen
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Justizministerium
JVA-Weihnachtsbasar
Justizministerium lädt ein: JVA-Weihnachtsbasar mit Produkten von Gefangenen
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/jva-weihnachtsbasar-mit-produkten-von-gefangenen-image-group/original__640x360Justizministerium lädt ein: JVA-Weihnachtsbasar mit Produkten von Gefangenen
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für JVA-Weihnachtsbasar
Produkten
Justizministerium lädt ein: JVA-Weihnachtsbasar mit Produkten von Gefangenen
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/jva-weihnachtsbasar-mit-produkten-von-gefangenen-image-group/original__640x360Justizministerium lädt ein: JVA-Weihnachtsbasar mit Produkten von Gefangenen
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Produkten
Gefangenen
Justizministerium lädt ein: JVA-Weihnachtsbasar mit Produkten von Gefangenen
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/jva-weihnachtsbasar-mit-produkten-von-gefangenen-image-group/original__640x360Justizministerium lädt ein: JVA-Weihnachtsbasar mit Produkten von Gefangenen
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gefangenen
Nahost
Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/umstrittene-gaza-stiftung-ghf-stellt-arbeit-in-gaza-ein-image-group/original__640x360Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Nahost
Umstrittene
Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/umstrittene-gaza-stiftung-ghf-stellt-arbeit-in-gaza-ein-image-group/original__640x360Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Umstrittene
Gaza-Stiftung
Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/umstrittene-gaza-stiftung-ghf-stellt-arbeit-in-gaza-ein-image-group/original__640x360Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gaza-Stiftung
GHF
Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/umstrittene-gaza-stiftung-ghf-stellt-arbeit-in-gaza-ein-image-group/original__640x360Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für GHF
Arbeit
Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/umstrittene-gaza-stiftung-ghf-stellt-arbeit-in-gaza-ein-image-group/original__640x360Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arbeit
Gaza
Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/umstrittene-gaza-stiftung-ghf-stellt-arbeit-in-gaza-ein-image-group/original__640x360Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein
24.11.2025 17:47 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Gaza food kitchens still missing essential products despite ceasefire
Gaza food kitchens still missing essential products despite ceasefire
Israel is allowing more food into Gaza, but aid workers say vital ingredients needed to improve people's diets are still missing.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Gaza
Dresden
Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/lkw-beruehrt-oberleitung-verspaetungen-bei-der-bahn-image-group/original__640x360Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
24.11.2025 17:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Dresden
Lkw
Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/lkw-beruehrt-oberleitung-verspaetungen-bei-der-bahn-image-group/original__640x360Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
24.11.2025 17:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Lkw
Oberleitung
Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/lkw-beruehrt-oberleitung-verspaetungen-bei-der-bahn-image-group/original__640x360Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
24.11.2025 17:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Oberleitung
Versp
Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/lkw-beruehrt-oberleitung-verspaetungen-bei-der-bahn-image-group/original__640x360Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
24.11.2025 17:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Versp
Bahn
Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/lkw-beruehrt-oberleitung-verspaetungen-bei-der-bahn-image-group/original__640x360Bei Dresden: Lkw berührt Oberleitung - Verspätungen bei der Bahn
24.11.2025 17:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bahn
Tod
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tod
Fotos
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Fotos
Palastgarten-Stifter
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Palastgarten-Stifter
Franz
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Franz
Weissebach
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Weissebach
StA
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für StA
Bildslg
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Bildslg
Weissebach-Leihgabe
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Weissebach-Leihgabe
Rendenbach
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Rendenbach
Thea
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Thea
Jauch
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Jauch
Verwandter
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Verwandter
Nachlass
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Nachlass
Entdecker
100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/2/0/8/3/2/3/tok_93c4858f5c2ad170747b5cd349af326d/w950_h950_x1532_y877_StA_Tr_Bildslg_Weissebach-Leihgabe_Rendenbach__1a_-394437eb37f98b73.jpg100 Jahre nach seinem Tod: Überraschend aufgetaucht: Fotos von Palastgarten-Stifter Franz Weissebach
Günther und Thea Jauch hatten vergeblich gesucht, ein anderer Verwandter hingegen wurde fündig: Er entdeckte im väterlichen Nachlass Fotos von Franz Weissebach. Wer ist der Entdecker?
24.11.2025 17:45 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Entdecker
Einkommensteuer
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einkommensteuer
Steuerklassen
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Steuerklassen
Steuerklasse
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Steuerklasse
Geld
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Frankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7da57cbc-7c5a-489f-a155-7830a180e691_w520_r2.08_fpx61.74_fpy50.jpgFrankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
24.11.2025 14:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die Autoren machen kontroverse Vorschläge.
24.11.2025 13:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geld
Haushalt
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Haushalt
Monat
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Monat
Verf
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verf
Verheiratete
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verheiratete
Alleinerziehende
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Alleinerziehende
Wahlm
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wahlm
Netto
Einkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
https://image.stern.de/36852990/t/jm/v1/w1440/r1.7778/-/steuerklassen-money-aufmacher.jpgEinkommensteuer: Das unterscheidet die Steuerklassen 1 und 4
Die Steuerklasse entscheidet darüber, wie viel Geld ein Haushalt jeden Monat zur Verfügung hat. Verheiratete und Alleinerziehende haben Wahlmöglichkeiten – für mehr Netto.
24.11.2025 17:43 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Netto
Arthrose
Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
https://img.zeit.de/gesundheit/2025-11/arthrose-gelenkknorpel-lebensstil-bild/original__640x360Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung und betrifft jede sechste erwachsene Person. Woran man eine Arthrose erkennt und was man dagegen tun kann
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Arthrose
Besch
Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
https://img.zeit.de/gesundheit/2025-11/arthrose-gelenkknorpel-lebensstil-bild/original__640x360Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung und betrifft jede sechste erwachsene Person. Woran man eine Arthrose erkennt und was man dagegen tun kann
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Besch
Gelenkknorpel
Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
https://img.zeit.de/gesundheit/2025-11/arthrose-gelenkknorpel-lebensstil-bild/original__640x360Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung und betrifft jede sechste erwachsene Person. Woran man eine Arthrose erkennt und was man dagegen tun kann
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gelenkknorpel
Gelenkerkrankung
Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
https://img.zeit.de/gesundheit/2025-11/arthrose-gelenkknorpel-lebensstil-bild/original__640x360Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung und betrifft jede sechste erwachsene Person. Woran man eine Arthrose erkennt und was man dagegen tun kann
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gelenkerkrankung
Woran
Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
https://img.zeit.de/gesundheit/2025-11/arthrose-gelenkknorpel-lebensstil-bild/original__640x360Arthrose: "Beschädigter Gelenkknorpel heilt kaum von selbst"
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung und betrifft jede sechste erwachsene Person. Woran man eine Arthrose erkennt und was man dagegen tun kann
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Woran
Internet
Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/youtube-star-jan-zimmermann-von-gewitter-im-kopf-ist-tot-image-group/original__640x360Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Internet
Youtube-Star
Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/youtube-star-jan-zimmermann-von-gewitter-im-kopf-ist-tot-image-group/original__640x360Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Youtube-Star
Jan
Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/youtube-star-jan-zimmermann-von-gewitter-im-kopf-ist-tot-image-group/original__640x360Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jan
Zimmermann
Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/youtube-star-jan-zimmermann-von-gewitter-im-kopf-ist-tot-image-group/original__640x360Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zimmermann
Gewitter
Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/youtube-star-jan-zimmermann-von-gewitter-im-kopf-ist-tot-image-group/original__640x360Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gewitter
Kopf
Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/youtube-star-jan-zimmermann-von-gewitter-im-kopf-ist-tot-image-group/original__640x360Internet: Youtube-Star Jan Zimmermann von "Gewitter im Kopf" ist tot
24.11.2025 17:42 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kopf
Rentenstreit
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1847be8c-6df0-443e-9f9e-2c5c9fbe3e80_w520_r2.08_fpx65.36_fpy50.jpgRente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.
24.11.2025 16:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rentenstreit
Merz
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Merz
Vertrauensfrage
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vertrauensfrage
Mehrheit
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mehrheit
Bundestag
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bundestag
Fronten
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1847be8c-6df0-443e-9f9e-2c5c9fbe3e80_w520_r2.08_fpx65.36_fpy50.jpgRente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.
24.11.2025 16:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fronten
Gesetz
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gesetz
Bundeskanzler
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bundeskanzler
Friedrich
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Friedrich
CDU
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für CDU
Anlass
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Anlass
Option
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Option
Vize-Regierungssprecher
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vize-Regierungssprecher
Sebastian
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sebastian
Hille
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hille
Berlin
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Berlin
Koalitionsspitzen
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Koalitionsspitzen
Rentenpaket
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rentenpaket
Parlament
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Parlament
Gegenwind
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gegenwind
Reihe
Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
https://image.stern.de/36858890/t/e9/v1/w1440/r1.7778/-/24--friedrich-merz-im-bundestag---5b1d8bdb3802d8f3.jpgRentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus - Mehrheit im Bundestag ungewiss
Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet und eine Mehrheit für das Gesetz ist nicht sicher - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht dennoch keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Die Koalitionsspitzen zeigten sich weiter zuversichtlich, das Rentenpaket noch dieses Jahr durchs Parlament zu bekommen. Gegenwind zu den Plänen bekamen sie von einer Reihe von Ökonomen.
24.11.2025 17:42 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Reihe
Noel
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Noel
Liam
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Liam
Gallagher
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gallagher
Oasis
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Oasis
Comeback-Tour
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Comeback-Tour
Paulo
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Paulo
Reunion-Tour
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Reunion-Tour
Brasilien
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Brasilien
Konzerte
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Konzerte
Greatest-Hits-Album
Noel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
https://image.stern.de/36859150/t/k0/v1/w1440/r1.7778/-/24--oasis-beenden-comeback-tour-in-s%C3%A3o-paulo---16-9---spoton-article-1122993.jpgNoel und Liam Gallagher: Oasis beenden Comeback-Tour in São Paulo
Oasis haben ihre Reunion-Tour in Brasilien beendet. Jetzt wird über neue Konzerte und ein Greatest-Hits-Album spekuliert.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Greatest-Hits-Album
Olching
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Olching
Bayern
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bayern
Tote
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tote
Hotelzimmer
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hotelzimmer
Gast
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gast
Tatverdacht
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tatverdacht
Mysteri
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mysteri
Todesfall
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Todesfall
Nachricht
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Nachricht
Hotelrezeption
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hotelrezeption
Kurz
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kurz
Leiche
Olching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
https://image.stern.de/36858206/t/iq/v1/w1440/r1.7778/-/olching-tote-frau-symbol.jpgOlching in Bayern: Tote Frau in Hotelzimmer gefunden – Gast unter Tatverdacht
Mysteriöser Todesfall im oberbayrischen Olching: Ein Gast meldet sich mit einer ungewöhnlichen Nachricht an einer Hotelrezeption. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden.
24.11.2025 17:41 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Leiche
Mordverdacht
Mordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
https://image.stern.de/36858310/t/DF/v1/w1440/r1.7778/-/polizeieinsatz-fall-fabian.jpgMordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian steht eine Frau unter dringendem Mordverdacht. Nun will ihr Anwalt sie aus der Untersuchungshaft holen.
24.11.2025 17:40 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mordverdacht
Fall
Mordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
https://image.stern.de/36858310/t/DF/v1/w1440/r1.7778/-/polizeieinsatz-fall-fabian.jpgMordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian steht eine Frau unter dringendem Mordverdacht. Nun will ihr Anwalt sie aus der Untersuchungshaft holen.
24.11.2025 17:40 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Fall
Entlassung
Mordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
https://image.stern.de/36858310/t/DF/v1/w1440/r1.7778/-/polizeieinsatz-fall-fabian.jpgMordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian steht eine Frau unter dringendem Mordverdacht. Nun will ihr Anwalt sie aus der Untersuchungshaft holen.
24.11.2025 17:40 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Entlassung
U-Haft
Mordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
https://image.stern.de/36858310/t/DF/v1/w1440/r1.7778/-/polizeieinsatz-fall-fabian.jpgMordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian steht eine Frau unter dringendem Mordverdacht. Nun will ihr Anwalt sie aus der Untersuchungshaft holen.
24.11.2025 17:40 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für U-Haft
Untersuchungshaft
Mordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
https://image.stern.de/36858310/t/DF/v1/w1440/r1.7778/-/polizeieinsatz-fall-fabian.jpgMordverdacht: Verdächtige im Fall Fabian beantragt Entlassung aus U-Haft
Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian steht eine Frau unter dringendem Mordverdacht. Nun will ihr Anwalt sie aus der Untersuchungshaft holen.
24.11.2025 17:40 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Frankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7da57cbc-7c5a-489f-a155-7830a180e691_w520_r2.08_fpx61.74_fpy50.jpgFrankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
24.11.2025 14:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Untersuchungshaft
ELF
ELF: Football-Meister Stuttgart Surge stellt Insolvenzantrag
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/football-meister-stuttgart-surge-stellt-insolvenzantrag-image-group/original__640x360ELF: Football-Meister Stuttgart Surge stellt Insolvenzantrag
24.11.2025 17:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für ELF
Stuttgart
ELF: Football-Meister Stuttgart Surge stellt Insolvenzantrag
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/football-meister-stuttgart-surge-stellt-insolvenzantrag-image-group/original__640x360ELF: Football-Meister Stuttgart Surge stellt Insolvenzantrag
24.11.2025 17:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Stuttgart
Surge
ELF: Football-Meister Stuttgart Surge stellt Insolvenzantrag
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/football-meister-stuttgart-surge-stellt-insolvenzantrag-image-group/original__640x360ELF: Football-Meister Stuttgart Surge stellt Insolvenzantrag
24.11.2025 17:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Surge
Insolvenzantrag
ELF: Football-Meister Stuttgart Surge stellt Insolvenzantrag
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/football-meister-stuttgart-surge-stellt-insolvenzantrag-image-group/original__640x360ELF: Football-Meister Stuttgart Surge stellt Insolvenzantrag
24.11.2025 17:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Insolvenzantrag
US-Friedensinitiative
US-Friedensinitiative: Friedensplan: Ukraine schließt Kompromiss in drei Fragen aus
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/friedensplan-ukraine-schliesst-kompromiss-in-drei-fragen-aus-image-group/original__640x360US-Friedensinitiative: Friedensplan: Ukraine schließt Kompromiss in drei Fragen aus
24.11.2025 17:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für US-Friedensinitiative
Friedensplan
US-Friedensinitiative: Friedensplan: Ukraine schließt Kompromiss in drei Fragen aus
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/friedensplan-ukraine-schliesst-kompromiss-in-drei-fragen-aus-image-group/original__640x360US-Friedensinitiative: Friedensplan: Ukraine schließt Kompromiss in drei Fragen aus
24.11.2025 17:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Friedensplan
Ukraine
US-Friedensinitiative: Friedensplan: Ukraine schließt Kompromiss in drei Fragen aus
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/friedensplan-ukraine-schliesst-kompromiss-in-drei-fragen-aus-image-group/original__640x360US-Friedensinitiative: Friedensplan: Ukraine schließt Kompromiss in drei Fragen aus
24.11.2025 17:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Talks in Geneva between US and Ukrainian officals have ended with "progress" made - but sticking points remain.
24.11.2025 16:22 Uhr BBC News
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine
Kompromiss
US-Friedensinitiative: Friedensplan: Ukraine schließt Kompromiss in drei Fragen aus
https://img.zeit.de/news/2025-11/24/friedensplan-ukraine-schliesst-kompromiss-in-drei-fragen-aus-image-group/original__640x360US-Friedensinitiative: Friedensplan: Ukraine schließt Kompromiss in drei Fragen aus
24.11.2025 17:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kompromiss
Wegovy
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wegovy
Test
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Test
Diabetes-Mittel
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Diabetes-Mittel
Alzheimer
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Alzheimer
Semaglutid
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Semaglutid
Diabetes
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Diabetes
Adipositas
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Adipositas
Wirkstoff
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wirkstoff
Ozempic
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ozempic
Alzheimerpatienten
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Alzheimerpatienten
Pharmakonzern
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pharmakonzern
Novo
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Novo
Nordisk
Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b6b206e5-2507-47f6-a2f9-b3c366b21eae_w520_r2.08_fpx38.6_fpy49.99.jpgWegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend
Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.
24.11.2025 17:36 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nordisk
News
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für News
AfD-Brandmauer
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für AfD-Brandmauer
Artenschutzkonferenz
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Artenschutzkonferenz
Samarkand
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Samarkand
Handel
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Handel
Haien
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Haien
Reaktionen
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reaktionen
Lobbyverband
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Lobbyverband
Lage
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Lage
Montagabend
News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0fb372c3-843d-4dc6-a445-e7c34c92f75c_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand
Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.
24.11.2025 17:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Montagabend
Busunfall
Busunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
https://image.stern.de/36842220/t/tF/v3/w1440/r1.7778/-/24--dhxy6cylquv3axs2048jpeg---d4c4f9cc2e78beb4.jpgBusunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
Bei schwierigen Straßenverhältnissen verunglückt ein Bus im Norden von Schweden. An Bord: Dutzende Erasmus-Studierende, darunter zahlreiche junge Menschen aus Deutschland.
24.11.2025 17:35 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Busunfall
Schweden
Busunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
https://image.stern.de/36842220/t/tF/v3/w1440/r1.7778/-/24--dhxy6cylquv3axs2048jpeg---d4c4f9cc2e78beb4.jpgBusunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
Bei schwierigen Straßenverhältnissen verunglückt ein Bus im Norden von Schweden. An Bord: Dutzende Erasmus-Studierende, darunter zahlreiche junge Menschen aus Deutschland.
24.11.2025 17:35 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schweden
Studenten
Busunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
https://image.stern.de/36842220/t/tF/v3/w1440/r1.7778/-/24--dhxy6cylquv3axs2048jpeg---d4c4f9cc2e78beb4.jpgBusunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
Bei schwierigen Straßenverhältnissen verunglückt ein Bus im Norden von Schweden. An Bord: Dutzende Erasmus-Studierende, darunter zahlreiche junge Menschen aus Deutschland.
24.11.2025 17:35 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Studenten
Bord
Busunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
https://image.stern.de/36842220/t/tF/v3/w1440/r1.7778/-/24--dhxy6cylquv3axs2048jpeg---d4c4f9cc2e78beb4.jpgBusunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
Bei schwierigen Straßenverhältnissen verunglückt ein Bus im Norden von Schweden. An Bord: Dutzende Erasmus-Studierende, darunter zahlreiche junge Menschen aus Deutschland.
24.11.2025 17:35 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bord
Bus
Busunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
https://image.stern.de/36842220/t/tF/v3/w1440/r1.7778/-/24--dhxy6cylquv3axs2048jpeg---d4c4f9cc2e78beb4.jpgBusunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
Bei schwierigen Straßenverhältnissen verunglückt ein Bus im Norden von Schweden. An Bord: Dutzende Erasmus-Studierende, darunter zahlreiche junge Menschen aus Deutschland.
24.11.2025 17:35 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bus
Norden
Busunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
https://image.stern.de/36842220/t/tF/v3/w1440/r1.7778/-/24--dhxy6cylquv3axs2048jpeg---d4c4f9cc2e78beb4.jpgBusunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
Bei schwierigen Straßenverhältnissen verunglückt ein Bus im Norden von Schweden. An Bord: Dutzende Erasmus-Studierende, darunter zahlreiche junge Menschen aus Deutschland.
24.11.2025 17:35 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Norden
Dutzende
Busunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
https://image.stern.de/36842220/t/tF/v3/w1440/r1.7778/-/24--dhxy6cylquv3axs2048jpeg---d4c4f9cc2e78beb4.jpgBusunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
Bei schwierigen Straßenverhältnissen verunglückt ein Bus im Norden von Schweden. An Bord: Dutzende Erasmus-Studierende, darunter zahlreiche junge Menschen aus Deutschland.
24.11.2025 17:35 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Dutzende
Erasmus-Studierende
Busunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
https://image.stern.de/36842220/t/tF/v3/w1440/r1.7778/-/24--dhxy6cylquv3axs2048jpeg---d4c4f9cc2e78beb4.jpgBusunfall: Busunfall in Schweden - Auch deutsche Studenten an Bord
Bei schwierigen Straßenverhältnissen verunglückt ein Bus im Norden von Schweden. An Bord: Dutzende Erasmus-Studierende, darunter zahlreiche junge Menschen aus Deutschland.
24.11.2025 17:35 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Erasmus-Studierende
Temptation
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Temptation
Island
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Island
VIP
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für VIP
Aleks
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Aleks
Petrovi
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Petrovi
Verhalten
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verhalten
Verlobten
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verlobten
Vanessa
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vanessa
Nwattu
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nwattu
Gesicht
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gesicht
Verlobte
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verlobte
Kamera
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kamera
Rede
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rede
Therapie
»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cd3f7536-1b57-436b-b1ee-9e0fe5b7925a_w520_r2.08_fpx51_fpy40.jpg»Temptation Island VIP«: Aleks Petrović entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu
Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrović inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie – und einem neuen Format.
24.11.2025 17:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Therapie
Meinung
Meinung: Warum ich Weihnachtsmärkte ätzend finde
https://image.stern.de/36842538/t/bB/v1/w1440/r1.7778/-/weihnachtsmarkt-2.jpgMeinung: Warum ich Weihnachtsmärkte ätzend finde
Ich habe es versucht, mehrmals. Aber es hilft alles nichts, denn sie sind eng, nass und teuer – kurzum: Weihnachtsmärkte sind einfach das Letzte.
24.11.2025 17:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Meinung
Weihnachtsm
Meinung: Warum ich Weihnachtsmärkte ätzend finde
https://image.stern.de/36842538/t/bB/v1/w1440/r1.7778/-/weihnachtsmarkt-2.jpgMeinung: Warum ich Weihnachtsmärkte ätzend finde
Ich habe es versucht, mehrmals. Aber es hilft alles nichts, denn sie sind eng, nass und teuer – kurzum: Weihnachtsmärkte sind einfach das Letzte.
24.11.2025 17:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Weihnachtsm
Letzte
Meinung: Warum ich Weihnachtsmärkte ätzend finde
https://image.stern.de/36842538/t/bB/v1/w1440/r1.7778/-/weihnachtsmarkt-2.jpgMeinung: Warum ich Weihnachtsmärkte ätzend finde
Ich habe es versucht, mehrmals. Aber es hilft alles nichts, denn sie sind eng, nass und teuer – kurzum: Weihnachtsmärkte sind einfach das Letzte.
24.11.2025 17:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Letzte
Wohnungslose
Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/wohnungslose-deutschland-wohnungsmarkt-mietpreis-familie/original__640x360Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
Eine halbe Million Menschen in Deutschland sind wohnungslos, manche Statistik zählt sogar über eine Million. Warum zunehmend Frauen und Kinder betroffen sind.
24.11.2025 17:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Wohnungslose
Wenn
Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/wohnungslose-deutschland-wohnungsmarkt-mietpreis-familie/original__640x360Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
Eine halbe Million Menschen in Deutschland sind wohnungslos, manche Statistik zählt sogar über eine Million. Warum zunehmend Frauen und Kinder betroffen sind.
24.11.2025 17:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wenn
Notunterk
Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/wohnungslose-deutschland-wohnungsmarkt-mietpreis-familie/original__640x360Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
Eine halbe Million Menschen in Deutschland sind wohnungslos, manche Statistik zählt sogar über eine Million. Warum zunehmend Frauen und Kinder betroffen sind.
24.11.2025 17:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Notunterk
Kinderzimmer
Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/wohnungslose-deutschland-wohnungsmarkt-mietpreis-familie/original__640x360Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
Eine halbe Million Menschen in Deutschland sind wohnungslos, manche Statistik zählt sogar über eine Million. Warum zunehmend Frauen und Kinder betroffen sind.
24.11.2025 17:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kinderzimmer
Statistik
Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/wohnungslose-deutschland-wohnungsmarkt-mietpreis-familie/original__640x360Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
Eine halbe Million Menschen in Deutschland sind wohnungslos, manche Statistik zählt sogar über eine Million. Warum zunehmend Frauen und Kinder betroffen sind.
24.11.2025 17:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Statistik
Kinder
Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/wohnungslose-deutschland-wohnungsmarkt-mietpreis-familie/original__640x360Wohnungslose in Deutschland: Wenn Notunterkünfte Kinderzimmer ersetzen
Eine halbe Million Menschen in Deutschland sind wohnungslos, manche Statistik zählt sogar über eine Million. Warum zunehmend Frauen und Kinder betroffen sind.
24.11.2025 17:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kinder
BSW-Krise
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für BSW-Krise
Woidke
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Woidke
Wagenknecht
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wagenknecht
BSW-Konflikte
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für BSW-Konflikte
SPD
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für SPD
BSW-Koalition
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für BSW-Koalition
Amt
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Amt
Sahra
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sahra
Krisenmodus
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Krisenmodus
Streit
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1847be8c-6df0-443e-9f9e-2c5c9fbe3e80_w520_r2.08_fpx65.36_fpy50.jpgRente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.
24.11.2025 16:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Streit
Parteiaustritte
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Parteiaustritte
Fraktionsvizes
BSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
https://image.stern.de/36854148/t/Nk/v2/w1440/r1.7778/-/24--ioj6h2zorjv8axs2048jpeg---a47e82689a5055dc.jpgBSW-Krise: Woidke und Wagenknecht wollen Ende interner BSW-Konflikte
Seit fast einem Jahr ist die SPD/BSW-Koalition im Amt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jedoch im Krisenmodus: Streit um die Rundfunkreform, vier Parteiaustritte, der Rücktritt des Fraktionsvizes.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fraktionsvizes
Brand
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Brand
Rettungswache
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rettungswache
Sachschaden
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sachschaden
Feuer
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Feuer
Fahrzeughalle
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fahrzeughalle
Schaden
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schaden
Ursache
Brände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
https://image.stern.de/36858270/t/55/v1/w1440/r1.7778/-/24--goj3beas4xv4axs2048jpeg---b9ef5e1b330ff501.jpgBrände: Brand in Rettungswache sorgt für hohen Sachschaden
Ein Feuer in der Fahrzeughalle einer Rettungswache hat einen hohen sechsstelligen Schaden verursacht. Die Polizei ermittelt zur Ursache, der Rettungsdienst läuft weiter.
24.11.2025 17:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ursache
Mutter
Mutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f19a0125-334f-4a26-9877-c0349d8d1709_w520_r2.08_fpx57_fpy55.jpgMutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
Die meisten Mütter wollen es gut machen – viele enden trotzdem in einer verkorksten Beziehung mit ihrer Tochter. Die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch verrät, worauf Mütter und Töchter achten sollten. Auch als Erwachsene.
24.11.2025 17:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Mutter
Tochter
Mutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f19a0125-334f-4a26-9877-c0349d8d1709_w520_r2.08_fpx57_fpy55.jpgMutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
Die meisten Mütter wollen es gut machen – viele enden trotzdem in einer verkorksten Beziehung mit ihrer Tochter. Die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch verrät, worauf Mütter und Töchter achten sollten. Auch als Erwachsene.
24.11.2025 17:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tochter
Beziehung
Mutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f19a0125-334f-4a26-9877-c0349d8d1709_w520_r2.08_fpx57_fpy55.jpgMutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
Die meisten Mütter wollen es gut machen – viele enden trotzdem in einer verkorksten Beziehung mit ihrer Tochter. Die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch verrät, worauf Mütter und Töchter achten sollten. Auch als Erwachsene.
24.11.2025 17:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beziehung
Sozialpsychologin
Mutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f19a0125-334f-4a26-9877-c0349d8d1709_w520_r2.08_fpx57_fpy55.jpgMutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
Die meisten Mütter wollen es gut machen – viele enden trotzdem in einer verkorksten Beziehung mit ihrer Tochter. Die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch verrät, worauf Mütter und Töchter achten sollten. Auch als Erwachsene.
24.11.2025 17:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sozialpsychologin
Sarah
Mutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f19a0125-334f-4a26-9877-c0349d8d1709_w520_r2.08_fpx57_fpy55.jpgMutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
Die meisten Mütter wollen es gut machen – viele enden trotzdem in einer verkorksten Beziehung mit ihrer Tochter. Die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch verrät, worauf Mütter und Töchter achten sollten. Auch als Erwachsene.
24.11.2025 17:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sarah
Trentzsch
Mutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f19a0125-334f-4a26-9877-c0349d8d1709_w520_r2.08_fpx57_fpy55.jpgMutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
Die meisten Mütter wollen es gut machen – viele enden trotzdem in einer verkorksten Beziehung mit ihrer Tochter. Die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch verrät, worauf Mütter und Töchter achten sollten. Auch als Erwachsene.
24.11.2025 17:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Trentzsch
Erwachsene
Mutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f19a0125-334f-4a26-9877-c0349d8d1709_w520_r2.08_fpx57_fpy55.jpgMutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt
Die meisten Mütter wollen es gut machen – viele enden trotzdem in einer verkorksten Beziehung mit ihrer Tochter. Die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch verrät, worauf Mütter und Töchter achten sollten. Auch als Erwachsene.
24.11.2025 17:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erwachsene
Muttermale
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Muttermale
Dagmar
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Dagmar
Leupold
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Leupold
Feindschaft
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Feindschaft
Nichts
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nichts
Wort
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Wort
Platz
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Platz
Schriftstellerin
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Schriftstellerin
Leben
"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
https://img.zeit.de/2025/49/eine-innige-feindschaft-bild-2/original__640x360"Muttermale" von Dagmar Leupold: Eine innige Feindschaft
Nichts ist hier abgegriffen, nichts überflüssig, kein Wort fehl am Platz. Die Schriftstellerin Dagmar Leupold rekonstruiert das Leben ihrer Mutter.
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Leben
Dwayne
Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
https://img.zeit.de/zeit-magazin/2025/49/jetzt-wird-es-aber-ernst-bild-1/original__640x360Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
Warum nur will der als Muskelmann bekannte Dwayne Johnson, alias "The Rock", ins Charakterfach wechseln? Eine Erklärung
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Dwayne
Johnson
Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
https://img.zeit.de/zeit-magazin/2025/49/jetzt-wird-es-aber-ernst-bild-1/original__640x360Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
Warum nur will der als Muskelmann bekannte Dwayne Johnson, alias "The Rock", ins Charakterfach wechseln? Eine Erklärung
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Johnson
Muskelmann
Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
https://img.zeit.de/zeit-magazin/2025/49/jetzt-wird-es-aber-ernst-bild-1/original__640x360Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
Warum nur will der als Muskelmann bekannte Dwayne Johnson, alias "The Rock", ins Charakterfach wechseln? Eine Erklärung
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Muskelmann
Rock
Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
https://img.zeit.de/zeit-magazin/2025/49/jetzt-wird-es-aber-ernst-bild-1/original__640x360Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
Warum nur will der als Muskelmann bekannte Dwayne Johnson, alias "The Rock", ins Charakterfach wechseln? Eine Erklärung
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rock
Charakterfach
Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
https://img.zeit.de/zeit-magazin/2025/49/jetzt-wird-es-aber-ernst-bild-1/original__640x360Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
Warum nur will der als Muskelmann bekannte Dwayne Johnson, alias "The Rock", ins Charakterfach wechseln? Eine Erklärung
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Charakterfach
Erkl
Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
https://img.zeit.de/zeit-magazin/2025/49/jetzt-wird-es-aber-ernst-bild-1/original__640x360Dwayne Johnson : Jetzt wird es aber ernst
Warum nur will der als Muskelmann bekannte Dwayne Johnson, alias "The Rock", ins Charakterfach wechseln? Eine Erklärung
24.11.2025 17:19 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Erkl
Todesf
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Todesf
Hotel
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Hotel
Istanbul
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Istanbul
Weiterer
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Weiterer
Vergiftungsfall
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vergiftungsfall
November
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Die Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt.
24.11.2025 11:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für November
Familie
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Familie
Istanbuler
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Istanbuler
Vergiftung
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Vergiftung
Medien
Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/istanbul-vergiftung-hotel-bild/original__640x360Todesfälle in Hotel in Istanbul: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekannt geworden
Im November war eine Familie in einem Istanbuler Hotel an einer möglichen Vergiftung gestorben. Medien zufolge könnte es mindestens einen ähnlichen Fall gegeben haben.
24.11.2025 17:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Medien
Japan
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Japan
China
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für China
Raketenstationierung
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Raketenstationierung
Insel
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Insel
Taiwan
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für Taiwan
Nur
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nur
Kilometer
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kilometer
Yonaguni
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Yonaguni
Taiwans
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Taiwans
Milit
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Milit
Raketen
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Raketen
Fokus
Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f859dbec-54ef-4b70-b873-0b6f70112e9d_w520_r2.08_fpx60.12_fpy54.97.jpgJapan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan
Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.
24.11.2025 17:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fokus
Weimer
Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/afd-geht-juristisch-gegen-kulturstaatsminister-wolfram-weimer-afd-bild/original__640x360Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Die AfD-Fraktion hat laut dem Bundestagsabgeordneten Götz Frömming Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Die Partei wirft ihm Korruption vor.
24.11.2025 17:14 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Weimer
Group
Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/afd-geht-juristisch-gegen-kulturstaatsminister-wolfram-weimer-afd-bild/original__640x360Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Die AfD-Fraktion hat laut dem Bundestagsabgeordneten Götz Frömming Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Die Partei wirft ihm Korruption vor.
24.11.2025 17:14 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Group
Strafanzeige
Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/afd-geht-juristisch-gegen-kulturstaatsminister-wolfram-weimer-afd-bild/original__640x360Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Die AfD-Fraktion hat laut dem Bundestagsabgeordneten Götz Frömming Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Die Partei wirft ihm Korruption vor.
24.11.2025 17:14 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Strafanzeige
Kulturstaatsminister
Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/afd-geht-juristisch-gegen-kulturstaatsminister-wolfram-weimer-afd-bild/original__640x360Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Die AfD-Fraktion hat laut dem Bundestagsabgeordneten Götz Frömming Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Die Partei wirft ihm Korruption vor.
24.11.2025 17:14 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kulturstaatsminister
Wolfram
Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/afd-geht-juristisch-gegen-kulturstaatsminister-wolfram-weimer-afd-bild/original__640x360Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Die AfD-Fraktion hat laut dem Bundestagsabgeordneten Götz Frömming Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Die Partei wirft ihm Korruption vor.
24.11.2025 17:14 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Wolfram
AfD-Fraktion
Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/afd-geht-juristisch-gegen-kulturstaatsminister-wolfram-weimer-afd-bild/original__640x360Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Die AfD-Fraktion hat laut dem Bundestagsabgeordneten Götz Frömming Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Die Partei wirft ihm Korruption vor.
24.11.2025 17:14 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für AfD-Fraktion
Korruption
Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/afd-geht-juristisch-gegen-kulturstaatsminister-wolfram-weimer-afd-bild/original__640x360Weimer Media Group: AfD stellt Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Die AfD-Fraktion hat laut dem Bundestagsabgeordneten Götz Frömming Strafanzeige gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gestellt. Die Partei wirft ihm Korruption vor.
24.11.2025 17:14 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Korruption
COP
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für COP
Wissenschaftler
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wissenschaftler
Abkommen
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abkommen
Klima
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Klima
Edenhofer
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Edenhofer
Wege
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wege
Koalitionen
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Koalitionen
Schritte
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schritte
Richtung
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Richtung
Mali
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Mali
Scharia
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Scharia
Vom
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vom
Westen
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Westen
Dschihadisten
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Dschihadisten
Armee
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Armee
Deal
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Deal
Al-Kaida
Mali: Sie wollen die Scharia
https://img.zeit.de/2025/49/sie-wollen-die-scharia-bild-10/original__640x360Mali: Sie wollen die Scharia
Vom Westen verlassen, von Dschihadisten bedroht, von der Armee unterdrückt: Die Lage in Mali ist verzweifelt. Wer kann helfen – oder braucht es einen Deal mit Al-Kaida?
24.11.2025 17:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Al-Kaida
Wohin
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wohin
Klimapolitik
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Klimapolitik
Weltklimakonferenz
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Weltklimakonferenz
Anspruch
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anspruch
Delegation
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Delegation
Druck
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Druck
Dominic
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dominic
Hebestreit
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hebestreit
Nigerian
I watched helplessly as gunmen snatched my son, says father after Nigerian school kidnapping
I watched helplessly as gunmen snatched my son, says father after Nigerian school kidnapping
The authorities are trying to rescue more than 250 schoolchildren who were abducted by raiders on motorbikes.
24.11.2025 17:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nigerian
Wom
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wom
Hamburger
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hamburger
Entsetzen
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Entsetzen
Kritik
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kritik
Berichte
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Berichte
Vergiftungsf
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vergiftungsf
Ausgang
Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6d279a3f-1727-4f8c-8d68-75da0a3ccf16_w520_r2.08_fpx55.98_fpy49.99.jpgNach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall
Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.
24.11.2025 16:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ausgang
DFB-Sportgericht
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für DFB-Sportgericht
Mainzer
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Mainzer
Rekord-S
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Rekord-S
Kohr
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Kohr
Spiele
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Spiele
Foul
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Foul
Mainzers
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Mainzers
Dominik
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Dominik
Moerstedt
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Moerstedt
Aufreger
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Aufreger
Abwehrspieler
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Abwehrspieler
Geldstrafe
DFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/5/0/5/5/7/8/5/5/tok_730ce1f378c0592b3cce158a00459196/w950_h950_x888_y273_g6bogdbzpj-v4-ax-s2048-4ae053eca0deb297.jpegDFB-Sportgericht: Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Das Foul des Mainzers Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.
24.11.2025 16:52 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Geldstrafe
Offenbar
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Offenbar
Angriffen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angriffen
Waffenruhe
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Waffenruhe
Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gazastreifen
Eigentlich
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eigentlich
Gaza-Krieg
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gaza-Krieg
Oktober
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Oktober
Zuletzt
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zuletzt
Zwischenf
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zwischenf
Gewalt
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gewalt
Rente
Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1847be8c-6df0-443e-9f9e-2c5c9fbe3e80_w520_r2.08_fpx65.36_fpy50.jpgRente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.
24.11.2025 16:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rente
Koalition
Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1847be8c-6df0-443e-9f9e-2c5c9fbe3e80_w520_r2.08_fpx65.36_fpy50.jpgRente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.
24.11.2025 16:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Koalition
Szenarien
Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1847be8c-6df0-443e-9f9e-2c5c9fbe3e80_w520_r2.08_fpx65.36_fpy50.jpgRente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.
24.11.2025 16:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Szenarien
Zeit
Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1847be8c-6df0-443e-9f9e-2c5c9fbe3e80_w520_r2.08_fpx65.36_fpy50.jpgRente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.
24.11.2025 16:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zeit
Optionen
Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1847be8c-6df0-443e-9f9e-2c5c9fbe3e80_w520_r2.08_fpx65.36_fpy50.jpgRente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte – fünf Szenarien
Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.
24.11.2025 16:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Optionen
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ukraine-Krieg
Russland
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Russland
Gegenvorschlag
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gegenvorschlag
Europ
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europ
Beendigung
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Beendigung
Ukrainekriegs
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ukrainekriegs
Kreml
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kreml
Moskau
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Moskau
Widerspruch
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Widerspruch
Ursprungsplan
Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e19c0222-b516-4818-8b0f-8bed88874f6a_w520_r2.08_fpx42.67_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab
Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.
24.11.2025 16:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ursprungsplan
Flirt
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Flirt
Rechtsextremen
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rechtsextremen
Christine
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Christine
Ostermann
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ostermann
Verbands
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verbands
Glaubt
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Glaubt
Lobbyistin
AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3a71bee6-b382-4abf-bc28-4545a5b93458_w520_r2.08_fpx45.98_fpy44.98.jpgAfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen
Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?
24.11.2025 16:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Lobbyistin
Zelensky
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Talks in Geneva between US and Ukrainian officals have ended with "progress" made - but sticking points remain.
24.11.2025 16:22 Uhr BBC News
Ende der Liste für Zelensky
Talks
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Talks in Geneva between US and Ukrainian officals have ended with "progress" made - but sticking points remain.
24.11.2025 16:22 Uhr BBC News
Ende der Liste für Talks
Geneva
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Talks in Geneva between US and Ukrainian officals have ended with "progress" made - but sticking points remain.
24.11.2025 16:22 Uhr BBC News
Ende der Liste für Geneva
Ukrainian
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Zelensky warns against giving away territory as latest Ukraine talks end
Talks in Geneva between US and Ukrainian officals have ended with "progress" made - but sticking points remain.
24.11.2025 16:22 Uhr BBC News
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
Ukrainian soldiers at the front are angry, defiant and resigned after US plan became public.
24.11.2025 11:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ukrainian
Brick
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Brick
Insta
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Insta
Klotz
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Klotz
Bildschirmzeit
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bildschirmzeit
Impulskontrolle
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Impulskontrolle
Daher
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Daher
Handy
The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/24a94145-7d8f-4171-9e3e-7c5f15ad4ed1_w520_r2.08_fpx37.5_fpy50.jpgThe Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz
Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.
24.11.2025 16:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Handy
Thailand
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Thailand
Sarg
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sarg
Verbrennung
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verbrennung
Lebenszeichen
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Lebenszeichen
Ihr
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ihr
Bruder
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bruder
Krankheit
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Krankheit
Tempel
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tempel
Klopfzeichen
Thailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5998e28-c13f-456d-bdc7-928911b5cfff_w520_r2.08_fpx60_fpy50.jpgThailand: Frau in Sarg für Verbrennung gibt plötzlich Lebenszeichen
Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich – und konnte so gerettet werden.
24.11.2025 16:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Klopfzeichen
Betrunkener
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Betrunkener
Lokf
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lokf
Regionalexpress
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regionalexpress
Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Strecke
Promille
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Promille
Alkohol
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Alkohol
Blut
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Blut
Nordrhein-Westfalen
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nordrhein-Westfalen
Bahnhof
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
24.11.2025 06:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bahnhof
Zustand
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zustand
Zug
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 16:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zug
Neue
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Neue
Studie
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die Autoren machen kontroverse Vorschläge.
24.11.2025 13:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
24.11.2025 10:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Studie
Pkw-Maut
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pkw-Maut
PNV-Abgaben
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für PNV-Abgaben
Verkehrsinfrastruktur
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verkehrsinfrastruktur
Trotz
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Trotz
Sonderverm
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sonderverm
Schienen
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schienen
Fahrzeuge
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fahrzeuge
Denkfabriken
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Denkfabriken
Idee
Neue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/01980aab-aee7-4bd7-b233-976a810abc73_w520_r2.08_fpx56.54_fpy54.96.jpgNeue Studie: Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben könnten Verkehrsinfrastruktur mitfinanzieren
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
24.11.2025 16:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Idee
Verhandlungen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verhandlungen
Plan
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Plan
Genf
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Genf
Sachen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sachen
Man
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Man
Medienberichte
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Medienberichte
Treffen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Treffen
Vertretern
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vertretern
Blaschke
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Blaschke
Danilo
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Danilo
Yavhushyshyn
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Yavhushyshyn
Krieg
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Krieg
Sumo-Champion
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sumo-Champion
Sumo-Sport
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sumo-Sport
System
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für System
Ukrainer
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukrainer
Spitze
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Spitze
Frage
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Frage
Sumo
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sumo
Tradition
Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/608888aa-e48f-45be-b4f0-f563afb1d55e_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgDanilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion
Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?
24.11.2025 16:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tradition
Omid
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Omid
Nouripour
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nouripour
AfD-Besuchen
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für AfD-Besuchen
Botschaft
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Botschaft
AfD-Abgeordnete
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für AfD-Abgeordnete
Beginn
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beginn
Besuchergruppen
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Besuchergruppen
SPIEGEL-Recherche
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für SPIEGEL-Recherche
Bundespolitiker
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bundespolitiker
Terminen
Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7271e5cb-4128-43fb-9cc0-18a5baccbd28_w520_r2.08_fpx35.7_fpy44.98.jpgOmid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft
AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.
24.11.2025 16:07 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Terminen
Influencer
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Influencer
Dank
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dank
YouTube-Kanals
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für YouTube-Kanals
Tourette-Patient
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tourette-Patient
Polizeiangaben
»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3013a8fa-b8b5-4f5a-b981-fd699cde1bb4_w520_r2.08_fpx54_fpy41.jpg»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot
Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.
24.11.2025 15:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Polizeiangaben
Marktbericht
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Der DAX holt die Freitags-Erholung der Wall-Street nach und legt zu. Das übergeordnete Marktumfeld bleibt aber wacklig. Ein Lichtblick sticht beim deutschen Leitindex heraus.
24.11.2025 15:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Marktbericht
DAX
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Der DAX holt die Freitags-Erholung der Wall-Street nach und legt zu. Das übergeordnete Marktumfeld bleibt aber wacklig. Ein Lichtblick sticht beim deutschen Leitindex heraus.
24.11.2025 15:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für DAX
Wall-Street
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Der DAX holt die Freitags-Erholung der Wall-Street nach und legt zu. Das übergeordnete Marktumfeld bleibt aber wacklig. Ein Lichtblick sticht beim deutschen Leitindex heraus.
24.11.2025 15:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wall-Street
Marktumfeld
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Der DAX holt die Freitags-Erholung der Wall-Street nach und legt zu. Das übergeordnete Marktumfeld bleibt aber wacklig. Ein Lichtblick sticht beim deutschen Leitindex heraus.
24.11.2025 15:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Marktumfeld
Lichtblick
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Der DAX holt die Freitags-Erholung der Wall-Street nach und legt zu. Das übergeordnete Marktumfeld bleibt aber wacklig. Ein Lichtblick sticht beim deutschen Leitindex heraus.
24.11.2025 15:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lichtblick
Leitindex
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Der DAX holt die Freitags-Erholung der Wall-Street nach und legt zu. Das übergeordnete Marktumfeld bleibt aber wacklig. Ein Lichtblick sticht beim deutschen Leitindex heraus.
24.11.2025 15:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Leitindex
Heftige
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Heftige
Gespr
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gespr
Auseinandersetzung
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Auseinandersetzung
Bank
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bank
Reaktion
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Reaktion
Vertrag
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eb6c4485-daca-417a-ba91-8dda4f95ec7c_w520_r2.08_fpx44.26_fpy44.99.jpgBrandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
24.11.2025 15:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vertrag
Mick
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mick
Schumachers
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schumachers
Wechsel
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wechsel
IndyCar-Serie
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für IndyCar-Serie
Erst
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erst
Schumacher
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schumacher
Langstreckenteam
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Langstreckenteam
Alpine
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Alpine
Michael
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Michael
Onkel
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Onkel
Ralf
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ralf
Vergangenheit
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vergangenheit
Bedenken
Mick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ecdacf49-b087-4605-9fe0-bb97f22ba57e_w520_r2.08_fpx64.67_fpy51.jpgMick Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt
Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht – obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.
24.11.2025 15:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bedenken
Jahresende
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jahresende
Israel
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Gaza food kitchens still missing essential products despite ceasefire
Gaza food kitchens still missing essential products despite ceasefire
Israel is allowing more food into Gaza, but aid workers say vital ingredients needed to improve people's diets are still missing.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Israel kills top Hezbollah official in first attack on Beirut in months
Israel kills top Hezbollah official in first attack on Beirut in months
Israel has escalated its campaign on targets it says are linked to Hezbollah, raising fears of a resumption of hostilities.
23.11.2025 20:31 Uhr BBC News
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Israel
Vorg
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vorg
Olaf
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Olaf
Scholz
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Scholz
Monaten
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Monaten
Kanzleramt
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kanzleramt
Gazakrieg
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gazakrieg
Dezember
Friedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/74f9baa2-c657-41e9-92a7-16b974ebaa56_w520_r2.08_fpx52.65_fpy51.jpgFriedrich Merz: Bundeskanzler reist noch vor Jahresende nach Israel
Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.
24.11.2025 15:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dezember
Bundesrechnungshof
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bundesrechnungshof
Regierungsfraktionen
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Regierungsfraktionen
Bundesrechungshof
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bundesrechungshof
Kay
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kay
Scheller
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Scheller
Brief
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Brief
Schreiben
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schreiben
SPIEGEL
Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0cdc7799-44e8-4d5a-a748-0ed7a058ce5f_w520_r2.08_fpx50_fpy41.jpgBundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren
Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.
24.11.2025 15:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für SPIEGEL
Haltung
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Haltung
Einige
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einige
Brandmauer-Strategie
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Brandmauer-Strategie
Stand
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stand
Kriegsende
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kriegsende
Verwirrung
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verwirrung
US-Friedensplan
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Friedensplan
Papier
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Papier
Ukraine-Verhandlungen
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine-Verhandlungen
Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erfolg
Schwung
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schwung
Dynamik
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dynamik
Einsch
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einsch
EU-Spitzen
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Spitzen
Wicked
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wicked
Teil
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Teil
Dollar
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dollar
Hollywood
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hollywood
Krise
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Krise
Kinofilme
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kinofilme
Kein
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kein
Wunder
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wunder
Branche
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Branche
Start
»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ead8113a-0061-4b28-9161-3018585e44bb_w520_r2.08_fpx57_fpy32.jpg»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein
Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.
24.11.2025 15:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Start
Jimmy
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Jimmy
Cliff
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cliff
Reggae-Star
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Reggae-Star
Reggae
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Reggae
Musikph
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Musikph
Hits
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hits
You
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für You
Can
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Can
Get
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Get
Really
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Really
Want
Jimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7739931f-bbc9-4648-a0d2-8e0b9a6cae46_w520_r2.08_fpx53_fpy33.jpgJimmy Cliff ist tot: Reggae-Star mit 81 Jahren gestorben
Er half mit, Reggae zum weltweiten Musikphänomen zu machen, mit Hits wie »You Can Get It If You Really Want«. Nun ist Jimmy Cliff gestorben, er wurde 81 Jahre alt.
24.11.2025 14:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Want
EZB
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EZB
Risiken
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Risiken
Stablecoins
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stablecoins
Banken
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Banken
Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Euro-Zone
Europas
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europas
Boom
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Boom
Digital-Anlagen
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Digital-Anlagen
Abfl
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abfl
Privatkunden
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Privatkunden
Weitere
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weitere
Gefahren
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gefahren
Investoren
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Investoren
Vertrauen
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vertrauen
Gab
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gab
Kontok
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kontok
AfD-Mitglieder
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD-Mitglieder
AfD-Politiker
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD-Politiker
Gottschalk
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gottschalk
Vorw
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vorw
Parteikollegen
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Parteikollegen
AfD-Zugeh
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD-Zugeh
Bankkonto
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bankkonto
Kilian
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kilian
Pfeffer
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pfeffer
Volker
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Volker
Uno-Menschenrechtskommissar
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Uno-Menschenrechtskommissar
Ergebnisse
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ergebnisse
Exitplan
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Exitplan
Energien
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Energien
Experten
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Experten
Uno
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Uno
Nichthandeln
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/89e32a5f-2e48-48d6-8e68-9a4d89f3ad82_w520_r2.08_fpx46.01_fpy54.97.jpgVolker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
24.11.2025 14:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nichthandeln
Mexiko
Mexiko: Zehntausende Migranten hängen fest - die Gestrandeten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d5dcac7f-072a-4671-a147-63214cf26653_w520_r2.08_fpx51.6_fpy49.99.jpgMexiko: Zehntausende Migranten hängen fest - die Gestrandeten
Seit die amerikanische Südgrenze so gut wie dicht ist, hängen Zehntausende Migranten in Mexiko fest. Viele kehren um, für andere gibt es kein Zurück.
24.11.2025 14:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mexiko
Migranten
Mexiko: Zehntausende Migranten hängen fest - die Gestrandeten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d5dcac7f-072a-4671-a147-63214cf26653_w520_r2.08_fpx51.6_fpy49.99.jpgMexiko: Zehntausende Migranten hängen fest - die Gestrandeten
Seit die amerikanische Südgrenze so gut wie dicht ist, hängen Zehntausende Migranten in Mexiko fest. Viele kehren um, für andere gibt es kein Zurück.
24.11.2025 14:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Migranten
Gestrandeten
Mexiko: Zehntausende Migranten hängen fest - die Gestrandeten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d5dcac7f-072a-4671-a147-63214cf26653_w520_r2.08_fpx51.6_fpy49.99.jpgMexiko: Zehntausende Migranten hängen fest - die Gestrandeten
Seit die amerikanische Südgrenze so gut wie dicht ist, hängen Zehntausende Migranten in Mexiko fest. Viele kehren um, für andere gibt es kein Zurück.
24.11.2025 14:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gestrandeten
Zur
Mexiko: Zehntausende Migranten hängen fest - die Gestrandeten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d5dcac7f-072a-4671-a147-63214cf26653_w520_r2.08_fpx51.6_fpy49.99.jpgMexiko: Zehntausende Migranten hängen fest - die Gestrandeten
Seit die amerikanische Südgrenze so gut wie dicht ist, hängen Zehntausende Migranten in Mexiko fest. Viele kehren um, für andere gibt es kein Zurück.
24.11.2025 14:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zur
Daughter
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Daughter
South
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für South
Africa's
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Africa's
Russia
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Aishat Baimuradova fled her home this year in the hope of living the way she wanted, but she was then found dead in her rented flat.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für Russia
Police
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Police
Jacob
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Jacob
Zuma's
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Zuma's
Duduzile
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Daughter of South Africa's ex-president accuses sister of Russia recruitment plot
Police are investigating allegations that Jacob Zuma's daughter, Duduzile, lured men into fighting in Ukraine.
24.11.2025 14:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Duduzile
USA
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für USA
Seuchenschutzbeh
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Seuchenschutzbeh
Impfmythen
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Impfmythen
US-Seuchenschutzbeh
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für US-Seuchenschutzbeh
Impfungen
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Impfungen
Kindesalter
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kindesalter
Errungenschaften
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Errungenschaften
Medizin
USA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7b021c9-69ba-4084-8e3e-4f58a09ab1e1_w520_r2.08_fpx52_fpy45.jpgUSA – Seuchenschutzbehörde verbreitet Impfmythen: Das wird Leben kosten
Die US-Seuchenschutzbehörde schürt unbegründete Ängste vor Impfungen im Kindesalter. Zeit, daran zu erinnern, dass Impfungen eine der größten Errungenschaften der Medizin sind.
24.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Medizin
Neandertaler
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Neandertaler
Knochenfunde
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Knochenfunde
Gruppe
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gruppe
Neandertalern
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Neandertalern
Mitglieder
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mitglieder
Population
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Population
Praxis
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Praxis
Kriegsf
Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2b7f03e7-005c-4086-b285-d848c1190c31_w520_r2.08_fpx45_fpy38.jpgNeandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder
Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.
24.11.2025 14:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kriegsf
Schnee
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schnee
Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verkehrsprobleme
Gef
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gef
Tiefland
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tiefland
Teilen
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Teilen
Wintereinbruch
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wintereinbruch
Problemen
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Problemen
Baden-W
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Baden-W
Unf
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Schnee und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In Bayern und Baden-Württemberg kamen Menschen bei Unfällen ums Leben.
24.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Unf
Australia
Australia senator condemned for burka stunt in parliament
Australia senator condemned for burka stunt in parliament
Pauline Hanson donned a black burka as she sought to push for a ban on the garment.
24.11.2025 14:34 Uhr BBC News
Australia is banning social media for kids under 16. How will it work?
Australia is banning social media for kids under 16. How will it work?
The world-first law aims to reduce the "risks" children face online - but it's received pushback.
24.11.2025 05:44 Uhr BBC News
Ende der Liste für Australia
Pauline
Australia senator condemned for burka stunt in parliament
Australia senator condemned for burka stunt in parliament
Pauline Hanson donned a black burka as she sought to push for a ban on the garment.
24.11.2025 14:34 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pauline
Hanson
Australia senator condemned for burka stunt in parliament
Australia senator condemned for burka stunt in parliament
Pauline Hanson donned a black burka as she sought to push for a ban on the garment.
24.11.2025 14:34 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hanson
Frankfurt
Frankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7da57cbc-7c5a-489f-a155-7830a180e691_w520_r2.08_fpx61.74_fpy50.jpgFrankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
24.11.2025 14:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Frankfurt
Main
Frankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7da57cbc-7c5a-489f-a155-7830a180e691_w520_r2.08_fpx61.74_fpy50.jpgFrankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
24.11.2025 14:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Main
Falsche
Frankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7da57cbc-7c5a-489f-a155-7830a180e691_w520_r2.08_fpx61.74_fpy50.jpgFrankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
24.11.2025 14:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Falsche
Polizisten
Frankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7da57cbc-7c5a-489f-a155-7830a180e691_w520_r2.08_fpx61.74_fpy50.jpgFrankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
24.11.2025 14:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Niedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9e70def2-744c-4d8c-9826-56762c9eaf07_w520_r2.08_fpx69.99_fpy44.99.jpgNiedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
24.11.2025 14:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Polizisten
Bankangestellte
Frankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7da57cbc-7c5a-489f-a155-7830a180e691_w520_r2.08_fpx61.74_fpy50.jpgFrankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
24.11.2025 14:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bankangestellte
Schmuck
Frankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7da57cbc-7c5a-489f-a155-7830a180e691_w520_r2.08_fpx61.74_fpy50.jpgFrankfurt am Main: Falsche Polizisten in Untersuchungshaft genommen
Drei Männer sollen sich als Polizisten und Bankangestellte ausgegeben haben, um an Schmuck und Geld zu gelangen. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft.
24.11.2025 14:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schmuck
Niedersachsen
Niedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9e70def2-744c-4d8c-9826-56762c9eaf07_w520_r2.08_fpx69.99_fpy44.99.jpgNiedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
24.11.2025 14:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Niedersachsen
Helfer
Niedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9e70def2-744c-4d8c-9826-56762c9eaf07_w520_r2.08_fpx69.99_fpy44.99.jpgNiedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
24.11.2025 14:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Helfer
Polizeibeamte
Niedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9e70def2-744c-4d8c-9826-56762c9eaf07_w520_r2.08_fpx69.99_fpy44.99.jpgNiedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
24.11.2025 14:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Polizeibeamte
SEK-Einsatz
Niedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9e70def2-744c-4d8c-9826-56762c9eaf07_w520_r2.08_fpx69.99_fpy44.99.jpgNiedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
24.11.2025 14:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für SEK-Einsatz
Streifenwagen
Niedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9e70def2-744c-4d8c-9826-56762c9eaf07_w520_r2.08_fpx69.99_fpy44.99.jpgNiedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
24.11.2025 14:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Streifenwagen
Dann
Niedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9e70def2-744c-4d8c-9826-56762c9eaf07_w520_r2.08_fpx69.99_fpy44.99.jpgNiedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
24.11.2025 14:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dann
Unfallstelle
Niedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9e70def2-744c-4d8c-9826-56762c9eaf07_w520_r2.08_fpx69.99_fpy44.99.jpgNiedersachsen: Helfer fährt Polizeibeamte zum SEK-Einsatz
Zwei Polizisten sind auf dem Weg zu einem SEK-Einsatz in Niedersachsen mit ihrem Streifenwagen stecken geblieben. Dann hielt ein Mann an der Unfallstelle an.
24.11.2025 14:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Unfallstelle
Bayer
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bayer
Hoffnungen
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Die Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt.
24.11.2025 11:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hoffnungen
Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Medikament
Bayer-Aktie
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bayer-Aktie
Wochenbeginn
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wochenbeginn
Abstand
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abstand
Gewinner
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gewinner
Hintergrund
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hintergrund
Studienergebnisse
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Studienergebnisse
Gerinnungshemmer
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gerinnungshemmer
Blockbuster-Potenzial
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer - Experten trauen dem Medikament "Blockbuster-Potenzial" zu.
24.11.2025 14:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Blockbuster-Potenzial
SWK-Gutachten
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für SWK-Gutachten
Krankenst
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Krankenst
Erzieherinnen
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erzieherinnen
Erzieher
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erzieher
Arbeitnehmer
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Arbeitnehmer
Politik
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Politik
Gesundheit
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gesundheit
Expertengremium
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Expertengremium
Sinkende
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sinkende
Geburtenraten
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Geburtenraten
Spielr
SWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dfa98861-f657-474b-9cb4-fbceaa7c5705_w520_r2.08_fpx47_fpy59.jpgSWK-Gutachten: Was gegen die hohen Krankenstände bei Erzieherinnen helfen soll
Erzieherinnen und Erzieher melden sich deutlich häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Die Politik soll sich mehr um ihre Gesundheit kümmern, fordert ein Expertengremium. Sinkende Geburtenraten eröffnen demnach neue Spielräume.
24.11.2025 14:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Spielr
See
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für See
Clearly
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Clearly
Now
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
Reggae legend Jimmy Cliff dies, aged 81
The musician was known for hits like You Can Get It If You Really Want and I Can See Clearly Now.
24.11.2025 14:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Now
Udo
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Udo
Kier
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kier
Furchtlose
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Furchtlose
Horrortrash
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Horrortrash
Fassbinder
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fassbinder
Hollywood-Blockbuster
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hollywood-Blockbuster
Film-
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Film-
Fernsehproduktionen
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fernsehproduktionen
Schauspieler
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schauspieler
Ber
Udo Kier ist tot: Der Furchtlose
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a5ec9011-7c39-41e4-8d1f-8f4c7b36bfb7_w520_r2.08_fpx48_fpy46.jpgUdo Kier ist tot: Der Furchtlose
Horrortrash, Fassbinder und Hollywood-Blockbuster: Udo Kier spielte in über 250 Film- und Fernsehproduktionen mit. Er war ein Schauspieler ohne Berührungsängste. Nichts schien ihm zu hoch und nichts zu niedrig zu sein.
24.11.2025 14:01 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ber
Expertenkommission
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Expertenkommission
Schutz
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schutz
Prostituierten
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Prostituierten
Kommission
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kommission
Eingesetzt
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eingesetzt
Bundesfamilienministerin
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesfamilienministerin
Prien
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Prien
Einer
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einer
Parteikollegin
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Parteikollegin
CDU-Politikerin
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer Weg vor.
24.11.2025 13:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für CDU-Politikerin
Bully
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bully
Herbig
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Herbig
Kanu
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kanu
Manitu
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Manitu
Film
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Film
Jahres
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jahres
Schuh
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schuh
Produktionen
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Produktionen
Filmgeschichte
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Filmgeschichte
Westernkom
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Westernkom
Kinos
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kinos
Rekorde
Michael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/873b4042-6b52-4e53-aa53-a79e242e3983_w520_r2.08_fpx50_fpy27.jpgMichael »Bully« Herbig: »Das Kanu des Manitu« ist der erfolgreichste Film des Jahres
»Der Schuh des Manitu« zählt bis heute zu den erfolgreichsten Produktionen der deutschen Filmgeschichte. Auch der zweite Teil der Westernkomödie sorgte in den Kinos für Rekorde.
24.11.2025 13:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rekorde
Finanzbedarf
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die Autoren machen kontroverse Vorschläge.
24.11.2025 13:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Finanzbedarf
Infrastruktur
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die Autoren machen kontroverse Vorschläge.
24.11.2025 13:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Infrastruktur
Verkehr
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die Autoren machen kontroverse Vorschläge.
24.11.2025 13:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verkehr
Autoren
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die Autoren machen kontroverse Vorschläge.
24.11.2025 13:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Autoren
Vorschl
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die Autoren machen kontroverse Vorschläge.
24.11.2025 13:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vorschl
Libanon
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Libanon
Frieden
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Frieden
Israels
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Israels
Angriff
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angriff
Beirut
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Israel kills top Hezbollah official in first attack on Beirut in months
Israel kills top Hezbollah official in first attack on Beirut in months
Israel has escalated its campaign on targets it says are linked to Hezbollah, raising fears of a resumption of hostilities.
23.11.2025 20:31 Uhr BBC News
Ende der Liste für Beirut
Anf
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anf
Hisbollah
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hisbollah
Dem
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dem
Schlag
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schlag
Augen
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Augen
Gefahr
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gefahr
Behrendt
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
24.11.2025 13:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Behrendt
Five
Five dead in suicide bombing in Pakistan
Five dead in suicide bombing in Pakistan
Authorities have described the attack as a "foiled terrorist plot", noting that the attackers were gunned down at the gate.
24.11.2025 12:33 Uhr BBC News
Ende der Liste für Five
Pakistan
Five dead in suicide bombing in Pakistan
Five dead in suicide bombing in Pakistan
Authorities have described the attack as a "foiled terrorist plot", noting that the attackers were gunned down at the gate.
24.11.2025 12:33 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pakistan
Authorities
Five dead in suicide bombing in Pakistan
Five dead in suicide bombing in Pakistan
Authorities have described the attack as a "foiled terrorist plot", noting that the attackers were gunned down at the gate.
24.11.2025 12:33 Uhr BBC News
Ende der Liste für Authorities
Afrikas
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Afrikas
Rohstoff-Eisenbahn
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rohstoff-Eisenbahn
Probleme
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Probleme
Angola
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angola
Vertreter
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vertreter
Afrikanischer
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Afrikanischer
Union
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Union
Ziel
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ziel
Zusammenarbeit
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zusammenarbeit
Kontinente
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kontinente
Projekt
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Projekt
Feld
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Feld
Chladkova
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
24.11.2025 12:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Chladkova
Cameroon's
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
The Gambian government says it is hosting Tchiroma Bakary on humanitarian grounds.
24.11.2025 12:26 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cameroon's
Gambia
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
The Gambian government says it is hosting Tchiroma Bakary on humanitarian grounds.
24.11.2025 12:26 Uhr BBC News
Ende der Liste für Gambia
Gambian
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
The Gambian government says it is hosting Tchiroma Bakary on humanitarian grounds.
24.11.2025 12:26 Uhr BBC News
Ende der Liste für Gambian
Tchiroma
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
The Gambian government says it is hosting Tchiroma Bakary on humanitarian grounds.
24.11.2025 12:26 Uhr BBC News
Ende der Liste für Tchiroma
Bakary
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
Cameroon's opposition leader in The Gambia after fleeing for his safety
The Gambian government says it is hosting Tchiroma Bakary on humanitarian grounds.
24.11.2025 12:26 Uhr BBC News
Ende der Liste für Bakary
Deutscher
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Deutscher
Alter
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Alter
Blick
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Blick
Markenzeichen
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Markenzeichen
Seiner
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Seiner
Heimatstadt
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Heimatstadt
Spiegelhauer
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
24.11.2025 12:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Spiegelhauer
Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Charkiw
Angriffe
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angriffe
Attacken
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Attacken
Nacht
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nacht
Drohnenangriffs
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
Tote nach russischem Angriff auf ukrainisches Charkiw
In den Gesprächen in Genf drehte sich alles um einen Plan, der die Angriffe auf die Ukraine stoppen soll. Gleichzeitig setzt Russland seine Attacken fort. Charkiw wurde in der Nacht Ziel eines massiven Drohnenangriffs.
24.11.2025 12:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Drohnenangriffs
Fifty
Fifty children escape after mass school abduction in Nigeria
Fifty children escape after mass school abduction in Nigeria
The raid on a Christian school came amid a surge of attacks by armed groups in the African nation.
24.11.2025 11:48 Uhr BBC News
Ende der Liste für Fifty
Nigeria
Fifty children escape after mass school abduction in Nigeria
Fifty children escape after mass school abduction in Nigeria
The raid on a Christian school came amid a surge of attacks by armed groups in the African nation.
24.11.2025 11:48 Uhr BBC News
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
Nach der Verschleppung von mehr als 300 Schülern in Nigeria ist 50 von ihnen die Flucht gelungen. Wo und wie die übrigen Entführten festgehalten werden, ist noch immer unklar.
23.11.2025 17:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nigeria
Christian
Fifty children escape after mass school abduction in Nigeria
Fifty children escape after mass school abduction in Nigeria
The raid on a Christian school came amid a surge of attacks by armed groups in the African nation.
24.11.2025 11:48 Uhr BBC News
Ende der Liste für Christian
African
Fifty children escape after mass school abduction in Nigeria
Fifty children escape after mass school abduction in Nigeria
The raid on a Christian school came amid a surge of attacks by armed groups in the African nation.
24.11.2025 11:48 Uhr BBC News
Ende der Liste für African
Gesch
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Die Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt.
24.11.2025 11:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gesch
Belebung
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Die Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt.
24.11.2025 11:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Belebung
Konjunktur
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Die Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt.
24.11.2025 11:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Konjunktur
Chefetagen
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Die Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt.
24.11.2025 11:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Chefetagen
Pessimismus
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Die Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt.
24.11.2025 11:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pessimismus
Ukraine's
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
Ukrainian soldiers at the front are angry, defiant and resigned after US plan became public.
24.11.2025 11:14 Uhr BBC News
In Ukraine's 'kill-zone', robots are a lifeline to troops trapped on perilous eastern front
In Ukraine's 'kill-zone', robots are a lifeline to troops trapped on perilous eastern front
Land drones are increasingly the only means of transporting supplies to the embattled city of Pokrovsk.
23.11.2025 08:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ukraine's
Bollywood's
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Best known for the iconic role of Veeru in the all-time great Sholay, Dharmendra was India's "most handsome actor".
24.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Bollywood's
Dharmendra
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Best known for the iconic role of Veeru in the all-time great Sholay, Dharmendra was India's "most handsome actor".
24.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Dharmendra
Best
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Best known for the iconic role of Veeru in the all-time great Sholay, Dharmendra was India's "most handsome actor".
24.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Best
Veeru
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Best known for the iconic role of Veeru in the all-time great Sholay, Dharmendra was India's "most handsome actor".
24.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Veeru
Sholay
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Best known for the iconic role of Veeru in the all-time great Sholay, Dharmendra was India's "most handsome actor".
24.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Sholay
India's
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Bollywood's 'He-Man' Dharmendra dies at 89
Best known for the iconic role of Veeru in the all-time great Sholay, Dharmendra was India's "most handsome actor".
24.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für India's
Slowenien
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Slowenien
Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sterbehilfe-Gesetz
Juli
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Juli
Legalisierung
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Legalisierung
Sterbehilfe
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sterbehilfe
Slowenen
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Slowenen
Referendum
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Referendum
Triumph
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Triumph
Kirche
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kirche
Aktivisten
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
24.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aktivisten
IW-Studie
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
24.11.2025 10:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für IW-Studie
Sozialausgaben
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
24.11.2025 10:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sozialausgaben
Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
24.11.2025 10:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europa
Rund
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
24.11.2025 10:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rund
Staatsausgaben
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
24.11.2025 10:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Staatsausgaben
Sicherung
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
24.11.2025 10:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sicherung
Etwa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
24.11.2025 10:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Etwa
Korea's
S Korea's most prolific online sex criminal sentenced to life in prison
S Korea's most prolific online sex criminal sentenced to life in prison
"Pastor" Kim Nok-wan, 33, ran a cybersex ring that exploited hundreds of victims including minors.
24.11.2025 09:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Korea's
Pastor
S Korea's most prolific online sex criminal sentenced to life in prison
S Korea's most prolific online sex criminal sentenced to life in prison
"Pastor" Kim Nok-wan, 33, ran a cybersex ring that exploited hundreds of victims including minors.
24.11.2025 09:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pastor
Kim
S Korea's most prolific online sex criminal sentenced to life in prison
S Korea's most prolific online sex criminal sentenced to life in prison
"Pastor" Kim Nok-wan, 33, ran a cybersex ring that exploited hundreds of victims including minors.
24.11.2025 09:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kim
Nok-wan
S Korea's most prolific online sex criminal sentenced to life in prison
S Korea's most prolific online sex criminal sentenced to life in prison
"Pastor" Kim Nok-wan, 33, ran a cybersex ring that exploited hundreds of victims including minors.
24.11.2025 09:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nok-wan
Top-
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Top-
Aufruf
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aufruf
Stopp
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stopp
Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rentenpakets
Wissenschaftlerinnen
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wissenschaftlerinnen
Bundesregierung
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesregierung
Appell
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Appell
Unterzeichnern
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Unterzeichnern
Berater
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Berater
Finanzministeriums
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
24.11.2025 09:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Finanzministeriums
Michelin-starred
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Skye Gyngell, a former private chef to Nigella Lawson and Madonna, was diagnosed with skin cancer last year.
24.11.2025 08:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Michelin-starred
Australian
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Skye Gyngell, a former private chef to Nigella Lawson and Madonna, was diagnosed with skin cancer last year.
24.11.2025 08:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Australian
Skye
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Skye Gyngell, a former private chef to Nigella Lawson and Madonna, was diagnosed with skin cancer last year.
24.11.2025 08:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Skye
Gyngell
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Skye Gyngell, a former private chef to Nigella Lawson and Madonna, was diagnosed with skin cancer last year.
24.11.2025 08:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Gyngell
Nigella
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Skye Gyngell, a former private chef to Nigella Lawson and Madonna, was diagnosed with skin cancer last year.
24.11.2025 08:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nigella
Lawson
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Skye Gyngell, a former private chef to Nigella Lawson and Madonna, was diagnosed with skin cancer last year.
24.11.2025 08:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Lawson
Madonna
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Michelin-starred Australian chef Skye Gyngell dies aged 62
Skye Gyngell, a former private chef to Nigella Lawson and Madonna, was diagnosed with skin cancer last year.
24.11.2025 08:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Madonna
Entwurf
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Entwurf
Krieges
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Krieges
US-Au
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Au
Rubio
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rubio
Fortschritten
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
USA und Ukraine überarbeiten Entwurf für Friedensplan
Die USA und die Ukraine haben nach eigenen Angaben den Plan zur Beendigung des Krieges überarbeitet - und wollen weiter daran feilen. US-Außenminister Rubio äußerte sich optimistisch und sprach von "enormen Fortschritten".
24.11.2025 08:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fortschritten
KM-Podcast
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KM-Podcast
Syrer
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Syrer
Sturz
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sturz
Machthaber
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Machthaber
Assad
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Assad
Syrien
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Syrien
Debatte
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Debatte
Syrerinnen
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Syrerinnen
Syrern
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
24.11.2025 08:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Syrern
Ursprung
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ursprung
Wunschliste
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wunschliste
US-Regierung
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Regierung
Bekanntwerden
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bekanntwerden
Ukraine-Krieges
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
24.11.2025 07:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine-Krieges
Sperrung
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
24.11.2025 06:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sperrung
Hauptbahnhof
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
24.11.2025 06:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hauptbahnhof
Fern-
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
24.11.2025 06:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fern-
Regionalz
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
24.11.2025 06:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regionalz
Abgeschlossen
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
24.11.2025 06:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abgeschlossen
Arbeiten
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
24.11.2025 06:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arbeiten
Reisende
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
24.11.2025 06:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reisende
Afrikaner
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Afrikaner
Fake-Jobs
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fake-Jobs
Front
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Front
Unter
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Unter
Vorwand
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vorwand
Jobangebote
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jobangebote
Wahrheit
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wahrheit
Karin
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Karin
Bensch
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Afrikaner in Russland: Mit Fake-Jobs an die Front gelockt
Sie sind jung und ohne Arbeit: Unter dem Vorwand lukrativer Jobangebote werden immer wieder junge Afrikaner nach Russland gelockt. Doch in Wahrheit sollen sie kämpfen - für Russland gegen die Ukraine. Von Karin Bensch.
24.11.2025 05:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bensch
Republika
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Republika
Srpska
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Srpska
Dodiks
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dodiks
Kandidat
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kandidat
Karan
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Karan
Dodik
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dodik
Kandidaten
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kandidaten
Bosnien
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bosnien
Herzegowina
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Herzegowina
Ergebnis
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ergebnis
Macht
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Macht
Soos
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Präsidentenwahl in der Republika Srpska: Dodiks Kandidat Karan gewinnt knapp
Der abgesetzte Machthaber Dodik hat seinen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl im serbisch-regierten Teil von Bosnien und Herzegowina durchbekommen. Das Ergebnis ist umstritten - und Experten vermuten, Dodik wird seine Macht behalten. Von O. Soos.
24.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Soos
Export
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Export
Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nashornhorn
Dagegen
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dagegen
Rhinozeros-Farm
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rhinozeros-Farm
Recht
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Recht
Einzelfall
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einzelfall
Stephan
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stephan
Ueberbach
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Südafrika diskutiert über Export von Nashornhorn
Der Handel mit Nashornhorn ist laut internationalem Abkommen verboten. Dagegen hat in Südafrika eine Rhinozeros-Farm geklagt - und Recht bekommen. Ein Einzelfall, der aber weitreichende Folgen haben könnte. Von Stephan Ueberbach.
24.11.2025 04:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ueberbach
Hunting
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
BBC Africa Eye uncovers two so-called "juju" practitioners, who offer to obtain body parts for ritual purposes.
24.11.2025 01:50 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hunting
Africa
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
BBC Africa Eye uncovers two so-called "juju" practitioners, who offer to obtain body parts for ritual purposes.
24.11.2025 01:50 Uhr BBC News
Ende der Liste für Africa
Eye
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
BBC Africa Eye uncovers two so-called "juju" practitioners, who offer to obtain body parts for ritual purposes.
24.11.2025 01:50 Uhr BBC News
Ende der Liste für Eye
Einigung
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einigung
Ukraine-Gespr
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine-Gespr
Angriffskriegs
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angriffskriegs
Sicht
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
Rubio hält baldige Einigung bei Ukraine-Gesprächen für möglich
US-Außenminister Rubio gibt sich nach den Gesprächen mit Vertretern der Ukraine, der USA und Europas über einen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs "sehr optimistisch". Eine baldige Einigung sei in Sicht.
24.11.2025 01:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sicht
Chinese
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für Chinese
Pacific
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pacific
Palau's
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für Palau's
US-China
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für US-China
Dodik-Vertrauter
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dodik-Vertrauter
Regierungskandidat
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regierungskandidat
Wahlsieger
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wahlsieger
Vertrauter
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vertrauter
Machthabers
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Machthabers
Opposition
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Opposition
Wahlmanipulation
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Republika Srpska: Dodik-Vertrauter Karan gewinnt Präsidentenwahl
Bei der Präsidentenwahl im serbisch-dominierten Teil von Bosnien und Herzegowina wurde Regierungskandidat Karan vorläufig zum Wahlsieger erklärt. Er gilt als Vertrauter des abgesetzten Machthabers Dodik. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation.
24.11.2025 01:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wahlmanipulation
Machu
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Machu
Picchu
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Picchu
Protests
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Protests
Peru
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Peru
Ukraine-Liveblog
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine-Liveblog
Fortschritt
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fortschritt
US-Plan
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Plan
Polens
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Polens
Ministerpr
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ministerpr
Tusk
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tusk
Urheberschaft
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio spricht von gutem Fortschritt ++
Nach einem Treffen mit Vertretern von EU und Ukraine zum US-Plan für ein Kriegsende hat sich US-Außenminister Rubio positiv geäußert. Polens Ministerpräsident Tusk wirft Fragen zur Urheberschaft des 28-Punkte-Plans auf.
23.11.2025 21:58 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Urheberschaft
Bolsonaro
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bolsonaro
Paranoia
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Paranoia
Weil
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weil
Brasiliens
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Brasiliens
Ex-Pr
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ex-Pr
Haft
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Haft
Neugier
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Neugier
Fessel
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fessel
Grund
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Bolsonaro will seine Fußfessel wegen "Paranoia" beschädigt haben
Weil er seine Fußfessel beschädigte, sitzt Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mittlerweile in Haft. Erst gab er an, aus "Neugier" einen Lötkolben an die Fessel gehalten zu haben. Nun nennt er "eine gewisse Paranoia" als Grund.
23.11.2025 21:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Grund
Hezbollah
Israel kills top Hezbollah official in first attack on Beirut in months
Israel kills top Hezbollah official in first attack on Beirut in months
Israel has escalated its campaign on targets it says are linked to Hezbollah, raising fears of a resumption of hostilities.
23.11.2025 20:31 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hezbollah
CSU-Chef
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für CSU-Chef
Bericht
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bericht
Mix
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mix
Lob
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lob
Abgeordneten
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abgeordneten
Durchbruch
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Durchbruch
Bartels
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Söder lehnt Vertrauensfrage im Streit über das Rentenpaket ab
Eine Lösung im Rentenstreit ist weiter nicht in Sicht. CSU-Chef Söder schließt im Bericht aus Berlin eine Vertrauensfrage aus. Ein Mix aus Druck und Lob für die jungen Abgeordneten soll nun offenbar den Durchbruch bringen. Von J.-P. Bartels.
23.11.2025 19:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bartels
Trump
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Trump
Ann
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ann
Abseits
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
US-Friedensplan: Trump poltert - aber Annäherungen in Genf
Die Gespräche über den US-Friedensplan in Genf verlaufen offenbar konstruktiv. Vertreter der USA und der Ukraine äußerten sich positiv. Abseits der Verhandlungen schimpfte Präsident Trump erneut über undankbare Ukrainer.
23.11.2025 18:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abseits
Schulkindern
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
Nach der Verschleppung von mehr als 300 Schülern in Nigeria ist 50 von ihnen die Flucht gelungen. Wo und wie die übrigen Entführten festgehalten werden, ist noch immer unklar.
23.11.2025 17:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schulkindern
Flucht
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
Nach der Verschleppung von mehr als 300 Schülern in Nigeria ist 50 von ihnen die Flucht gelungen. Wo und wie die übrigen Entführten festgehalten werden, ist noch immer unklar.
23.11.2025 17:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Flucht
Verschleppung
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
Nach der Verschleppung von mehr als 300 Schülern in Nigeria ist 50 von ihnen die Flucht gelungen. Wo und wie die übrigen Entführten festgehalten werden, ist noch immer unklar.
23.11.2025 17:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verschleppung
Entf
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
50 in Nigeria entführten Schulkindern gelingt die Flucht
Nach der Verschleppung von mehr als 300 Schülern in Nigeria ist 50 von ihnen die Flucht gelungen. Wo und wie die übrigen Entführten festgehalten werden, ist noch immer unklar.
23.11.2025 17:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Entf
US-Pl
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Pl
Verwendung
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verwendung
Verm
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verm
Kanzler
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kanzler
ARD-Interview
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Merz lehnt US-Pläne für Verwendung von russischem Vermögen ab
Während in Genf über den US-Plan für die Ukraine verhandelt wird, äußert sich der Kanzler zu Teilen davon kritisch: Über in der EU eingefrorenes russisches Vermögen könne die US-Regierung nicht verfügen, sagte Merz im ARD-Interview.
23.11.2025 17:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für ARD-Interview
Pokrovsk
In Ukraine's 'kill-zone', robots are a lifeline to troops trapped on perilous eastern front
In Ukraine's 'kill-zone', robots are a lifeline to troops trapped on perilous eastern front
Land drones are increasingly the only means of transporting supplies to the embattled city of Pokrovsk.
23.11.2025 08:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pokrovsk
Nasa
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nasa
Northern
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Northern
Lights
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Lights
Zena
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Zena
Cardman
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cardman
International
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für International
Space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Space
Station
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Station
Venezuelans
'We worry more about food' say Venezuelans living under threat of US military action
'We worry more about food' say Venezuelans living under threat of US military action
While the US escalates a military threat in nearby waters, Venezuelans say the real enemy of the people is a sharp rise in food prices.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für Venezuelans
While
'We worry more about food' say Venezuelans living under threat of US military action
'We worry more about food' say Venezuelans living under threat of US military action
While the US escalates a military threat in nearby waters, Venezuelans say the real enemy of the people is a sharp rise in food prices.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für While
Who
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Aishat Baimuradova fled her home this year in the hope of living the way she wanted, but she was then found dead in her rented flat.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für Who
Chechen
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Aishat Baimuradova fled her home this year in the hope of living the way she wanted, but she was then found dead in her rented flat.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für Chechen
Aishat
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Aishat Baimuradova fled her home this year in the hope of living the way she wanted, but she was then found dead in her rented flat.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für Aishat
Baimuradova
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Who killed young Chechen woman who fled Russia for a life of freedom?
Aishat Baimuradova fled her home this year in the hope of living the way she wanted, but she was then found dead in her rented flat.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für Baimuradova
Watch
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Watch
Chadwick
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Chadwick
Boseman
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Boseman
Marvel
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Marvel
Black
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Black
Panther
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Panther
Huge
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Huge
Climate
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Climate
Editor
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Editor
Justin
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Justin
Rowlatt
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Rowlatt
Brazil
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Brazil
US-led
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für US-led
Soldiers
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Soldiers
Civil-Military
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Civil-Military
Coordination
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Coordination
Centre
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Centre
CMCC
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für CMCC
Indonesia's
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Indonesia's
Semeru
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Semeru
Java
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Java
Mount
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mount