Ukraine 11
USA 10
Trump 9
Gewalt 7
Russland 6
Kreml 5
Pakistan 5
James 5
Feuerwerk 5
Verhandlungen 5
Taliban 5
Angriffe 5
Gaza 5
Gefl 4
Tote 4
Waffenruhe 4
Angriffen 4
Bundestag 4
Opfer 4
Raketen 4
Rund 4
Europas 4
Neue 4
Genf 4
Nasa 4
Comey 4
Kelly 4
Manchester 4
Abu 4
Dhabi 4
All 4
Donald 4
US-Pr 4
Europ 4
Familienunternehmer 4
Kritik 4
AfD 4
Afghanistan 4
Prozess 4
Linksextremisten 4
Nasa
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nasa
ISS-Fl
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für ISS-Fl
Boeing-Starliner
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Boeing-Starliner
Panne
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Panne
Starliner
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Starliner
Astronauten
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Astronauten
All
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für All
Missionen
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Missionen
Boeings
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Boeings
Kapsel
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kapsel
Flug
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Flug
Raumstation
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Raumstation
Passagiere
Nasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/211fe8f1-74b5-426d-9e7d-2e2af7737164_w520_r2.08_fpx47_fpy48.jpgNasa streicht ISS-Flüge mit dem Boeing-Starliner
Wegen einer Panne beim »Starliner« saßen zwei Astronauten neun Monate im All fest. Nun hat die Nasa die Zahl der Missionen mit Boeings Kapsel reduziert. Der nächste Flug zur Raumstation wird zudem ohne Passagiere starten.
25.11.2025 10:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Passagiere
Taliban
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Taliban
Pakistan
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pakistan
Angriff
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Angriff
Erst
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erst
Oktober
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Oktober
Afghanistan
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Afghanistan
Grenzgebiet
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Grenzgebiet
Eskalation
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eskalation
Feuerwerk
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Feuerwerk
Import
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Import
Feuerwerksk
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Feuerwerksk
Einfuhr
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Einfuhr
Niveau
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Niveau
Coronapandemie
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Coronapandemie
Statistische
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Statistische
Bundesamt
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bundesamt
Rekordmenge
Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/feuerwerk-boeller-raketen-import-deutschland-bild/original__640x360Feuerwerk: Import von Feuerwerkskörpern nach Deutschland steigt kräftig
Die Einfuhr von Feuerwerk ist deutlich gestiegen und übertrifft auch klar das Niveau von vor der Coronapandemie. Das Statistische Bundesamt spricht von einer Rekordmenge.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rekordmenge
Friedensplan
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Friedensplan
Ukraine
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Officals say at least nine people have been killed ahead of US-Russia talks in Abu Dhabi.
25.11.2025 09:39 Uhr BBC News
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trump says he will visit China in April after call with Xi
Trump says he will visit China in April after call with Xi
The two leaders discussed trade, Ukraine and Taiwan in their first phone call since meeting in South Korea last month.
25.11.2025 00:03 Uhr BBC News
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
The proposed plan is said to have been significantly changed since Sunday - but key sticking points are likely to remain.
24.11.2025 20:23 Uhr BBC News
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine
Keiner
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Keiner
Werte
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Werte
Europa
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europa
Taten
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Taten
Soziologe
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Soziologe
Hartmut
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Hartmut
Rosa
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rosa
Putin
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Putin
Gegenwehr
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gegenwehr
Vision
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Vision
Europas
Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
https://img.zeit.de/kultur/2025-11/friedensplan-ukraine-hartmut-rosa-soziologe-russland-krieg-bild/original__640x360Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"
Europa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr zu begegnen. Er fordert die Vision eines gemeinsamen Europas.
25.11.2025 10:39 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europas
Neue
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
https://image.stern.de/36884846/t/ip/v1/w1440/r1.7778/-/25--miwidufjv5v5axs2048jpeg---77be97631af65113.jpgBergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
Seit viereinhalb Jahren ist der Störmthaler Kanal bei Leipzig wegen Sicherheitsproblemen gesperrt. Jetzt gibt es eine neue Einschätzung der Gefahrenlage.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Neue
Nachtzugverbindungen
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Nachtzugverbindungen
Luxemburg
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Luxemburg
Diese
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Diese
Reisen
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Reisen
Schlafwagen
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Schlafwagen
DPA
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für DPA
FAF
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für FAF
BF-eb
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für BF-eb
Nacht
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Nacht
Nicht
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Sachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
https://image.stern.de/36883574/t/I1/v1/w1440/r1.7778/-/25--v5lyzhr4ziv4axs2048jpeg---0fab7fa9774ac5cd.jpgSachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Mit der Vorsorgeuntersuchung sollen erste Anzeichen möglichst früh erkannt werden. Nicht alle Frauen nehmen das Angebot an.
25.11.2025 04:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Nicht
Bus
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Bus
Zug
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zug
Welche
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Welche
Angebote
Neue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/8/3/1/9/9/1/tok_ebd7be231838c0d43263ebe7575de2a9/w950_h950_x1500_y1001_DPA_bfunk_dpa_5FAF1600FD6005BF-eb4a72499b3e8e62.jpgNeue Nachtzugverbindungen: Von Luxemburg durch Europa: Diese Reisen sind im Schlafwagen möglich
Reisen in der Nacht: Nicht nur im Bus ab Luxemburg ist das möglich. Auch per Zug kann man etwa im Schlafwagen reisen. Welche Angebote es rund um die Region gibt.
25.11.2025 10:38 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Angebote
Diskussion
Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/deutsche-bank-zieht-konsequenzen-nach-afd-einladung-image-group/original__640x360Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Diskussion
Brandmauer
Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/deutsche-bank-zieht-konsequenzen-nach-afd-einladung-image-group/original__640x360Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Brandmauer
Bank
Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/deutsche-bank-zieht-konsequenzen-nach-afd-einladung-image-group/original__640x360Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bank
Konsequenzen
Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/deutsche-bank-zieht-konsequenzen-nach-afd-einladung-image-group/original__640x360Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Konsequenzen
AfD-Einladung
Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/deutsche-bank-zieht-konsequenzen-nach-afd-einladung-image-group/original__640x360Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für AfD-Einladung
Raub
Raubüberfall: Überfall auf Juwelier – Duo flüchtet mit Beute
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ueberfall-auf-juwelier-duo-fluechtet-mit-beute-image-group/original__640x360Raubüberfall: Überfall auf Juwelier – Duo flüchtet mit Beute
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Raub
Juwelier
Raubüberfall: Überfall auf Juwelier – Duo flüchtet mit Beute
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ueberfall-auf-juwelier-duo-fluechtet-mit-beute-image-group/original__640x360Raubüberfall: Überfall auf Juwelier – Duo flüchtet mit Beute
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Juwelier
Duo
Raubüberfall: Überfall auf Juwelier – Duo flüchtet mit Beute
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ueberfall-auf-juwelier-duo-fluechtet-mit-beute-image-group/original__640x360Raubüberfall: Überfall auf Juwelier – Duo flüchtet mit Beute
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Duo
Beute
Raubüberfall: Überfall auf Juwelier – Duo flüchtet mit Beute
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ueberfall-auf-juwelier-duo-fluechtet-mit-beute-image-group/original__640x360Raubüberfall: Überfall auf Juwelier – Duo flüchtet mit Beute
25.11.2025 10:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Beute
Berichte
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Berichte
Ukraine-Gespr
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine-Gespr
Russland
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Russland
USA
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5b6c074-0352-420a-b2b8-423b0f77c461_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUSA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
25.11.2025 07:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Viele Geflüchtete in den USA müssen offenbar um ihren Schutzstatus bangen: Die Trump-Regierung plant laut Medienberichten erneute umfassende Überprüfungen von Menschen, die zwischen 2021 und 2025 aufgenommen wurden.
25.11.2025 04:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für USA
Abu
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Officals say at least nine people have been killed ahead of US-Russia talks in Abu Dhabi.
25.11.2025 09:39 Uhr BBC News
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Abu
Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Officals say at least nine people have been killed ahead of US-Russia talks in Abu Dhabi.
25.11.2025 09:39 Uhr BBC News
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dhabi
Ukrainern
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukrainern
Europ
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/gleichgeschlechtliche-ehen-muessen-eu-weit-anerkannt-werden-bild/original__640x360Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
Zwei Männer aus Polen hatten geklagt, der EuGH hat entschieden: Auch gleichgeschlechtliche Ehen müssen in anderen EU-Staaten anerkannt werden.
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europ
Gespr
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gespr
Kreml
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kreml
Erwartungen
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 10:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erwartungen
Kinderb
Kinderbücher: Warum Pippi Langstrumpf relevanter denn je ist
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/warum-pippi-langstrumpf-relevanter-denn-je-ist-image-group/original__640x360Kinderbücher: Warum Pippi Langstrumpf relevanter denn je ist
25.11.2025 10:33 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kinderb
Pippi
Kinderbücher: Warum Pippi Langstrumpf relevanter denn je ist
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/warum-pippi-langstrumpf-relevanter-denn-je-ist-image-group/original__640x360Kinderbücher: Warum Pippi Langstrumpf relevanter denn je ist
25.11.2025 10:33 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Pippi
Langstrumpf
Kinderbücher: Warum Pippi Langstrumpf relevanter denn je ist
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/warum-pippi-langstrumpf-relevanter-denn-je-ist-image-group/original__640x360Kinderbücher: Warum Pippi Langstrumpf relevanter denn je ist
25.11.2025 10:33 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Langstrumpf
Intelligenz
Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ki-in-der-justiz-suche-nach-krummer-nadel-im-nadelhaufen-image-group/original__640x360Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
25.11.2025 10:33 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Intelligenz
Justiz
Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ki-in-der-justiz-suche-nach-krummer-nadel-im-nadelhaufen-image-group/original__640x360Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
25.11.2025 10:33 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Justiz
Suche
Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ki-in-der-justiz-suche-nach-krummer-nadel-im-nadelhaufen-image-group/original__640x360Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
25.11.2025 10:33 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Suche
Nadel
Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ki-in-der-justiz-suche-nach-krummer-nadel-im-nadelhaufen-image-group/original__640x360Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
25.11.2025 10:33 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Nadel
Nadelhaufen
Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/ki-in-der-justiz-suche-nach-krummer-nadel-im-nadelhaufen-image-group/original__640x360Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Suche nach krummer Nadel im Nadelhaufen
25.11.2025 10:33 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Nadelhaufen
Toten
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Toten
Angriffen
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angriffen
Pakistans
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Pakistans
Milit
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Milit
Wohnhaus
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Wohnhaus
Kinder
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kinder
Grenzregion
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Grenzregion
Afghanistans
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Afghanistans
Angriffe
Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/afghanistan-pakistan-grenzregion-angriff-tote-taliban-wohnhaus-bild/original__640x360Afghanistan: Taliban berichten von zehn Toten nach pakistanischen Angriffen
Pakistans Militär soll ein Wohnhaus angegriffen, neun Kinder und eine Frau getötet haben, berichten die Taliban. In der Grenzregion Afghanistans gab es mehrere Angriffe.
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angriffe
Online-Gruppierung
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Online-Gruppierung
Bundesweite
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bundesweite
Bombendrohungen
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bombendrohungen
Polizei
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Hohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493d45eb-8953-4235-ac68-c4aed9f55f7f_w520_r2.08_fpx43.32_fpy54.97.jpgHohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
Weil eine Störung eine Bahnschranke in Bayern lahmlegte, soll sie ein Mann kurzerhand entfernt haben. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen als mutmaßlichen Täter ermittelt.
25.11.2025 08:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Polizei
Objekte
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
Online-Gruppierung: Bundesweite Bombendrohungen: Polizei durchsucht Objekte
25.11.2025 10:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Objekte
Gerichtshof
Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/gleichgeschlechtliche-ehen-muessen-eu-weit-anerkannt-werden-bild/original__640x360Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
Zwei Männer aus Polen hatten geklagt, der EuGH hat entschieden: Auch gleichgeschlechtliche Ehen müssen in anderen EU-Staaten anerkannt werden.
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gerichtshof
Gleichgeschlechtliche
Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/gleichgeschlechtliche-ehen-muessen-eu-weit-anerkannt-werden-bild/original__640x360Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
Zwei Männer aus Polen hatten geklagt, der EuGH hat entschieden: Auch gleichgeschlechtliche Ehen müssen in anderen EU-Staaten anerkannt werden.
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gleichgeschlechtliche
Ehen
Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/gleichgeschlechtliche-ehen-muessen-eu-weit-anerkannt-werden-bild/original__640x360Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
Zwei Männer aus Polen hatten geklagt, der EuGH hat entschieden: Auch gleichgeschlechtliche Ehen müssen in anderen EU-Staaten anerkannt werden.
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Ehen
EU-weit
Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/gleichgeschlechtliche-ehen-muessen-eu-weit-anerkannt-werden-bild/original__640x360Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
Zwei Männer aus Polen hatten geklagt, der EuGH hat entschieden: Auch gleichgeschlechtliche Ehen müssen in anderen EU-Staaten anerkannt werden.
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für EU-weit
Polen
Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/gleichgeschlechtliche-ehen-muessen-eu-weit-anerkannt-werden-bild/original__640x360Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
Zwei Männer aus Polen hatten geklagt, der EuGH hat entschieden: Auch gleichgeschlechtliche Ehen müssen in anderen EU-Staaten anerkannt werden.
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Polen
EuGH
Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/gleichgeschlechtliche-ehen-muessen-eu-weit-anerkannt-werden-bild/original__640x360Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
Zwei Männer aus Polen hatten geklagt, der EuGH hat entschieden: Auch gleichgeschlechtliche Ehen müssen in anderen EU-Staaten anerkannt werden.
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für EuGH
EU-Staaten
Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
https://img.zeit.de/gesellschaft/2025-11/gleichgeschlechtliche-ehen-muessen-eu-weit-anerkannt-werden-bild/original__640x360Europäischer Gerichtshof: Gleichgeschlechtliche Ehen müssen EU-weit anerkannt werden
Zwei Männer aus Polen hatten geklagt, der EuGH hat entschieden: Auch gleichgeschlechtliche Ehen müssen in anderen EU-Staaten anerkannt werden.
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für EU-Staaten
Reparatur
Reparatur an Weiche: S-Bahnen in München teilweise stark verspätet
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/s-bahnen-in-muenchen-fahren-teilweise-nicht-image-group/original__640x360Reparatur an Weiche: S-Bahnen in München teilweise stark verspätet
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Reparatur
Weiche
Reparatur an Weiche: S-Bahnen in München teilweise stark verspätet
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/s-bahnen-in-muenchen-fahren-teilweise-nicht-image-group/original__640x360Reparatur an Weiche: S-Bahnen in München teilweise stark verspätet
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Weiche
S-Bahnen
Reparatur an Weiche: S-Bahnen in München teilweise stark verspätet
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/s-bahnen-in-muenchen-fahren-teilweise-nicht-image-group/original__640x360Reparatur an Weiche: S-Bahnen in München teilweise stark verspätet
25.11.2025 10:31 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für S-Bahnen
Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vor-Corona-Niveau
Importe
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Importe
Raketen
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Raketen
Monaten
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Monaten
Jahres
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jahres
Tonnen
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tonnen
Wert
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wert
Vergleich
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vergleich
Vor-Corona-Jahr
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vor-Corona-Jahr
Google-Bewertungen
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f72ac143-5494-4c1f-a85d-4ffbac9f2bad_w520_r2.08_fpx42.15_fpy44.98.pngGoogle-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland.
25.11.2025 10:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Google-Bewertungen
Sternen
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f72ac143-5494-4c1f-a85d-4ffbac9f2bad_w520_r2.08_fpx42.15_fpy44.98.pngGoogle-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland.
25.11.2025 10:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sternen
Hunderte
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f72ac143-5494-4c1f-a85d-4ffbac9f2bad_w520_r2.08_fpx42.15_fpy44.98.pngGoogle-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland.
25.11.2025 10:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hunderte
Google
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f72ac143-5494-4c1f-a85d-4ffbac9f2bad_w520_r2.08_fpx42.15_fpy44.98.pngGoogle-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland.
25.11.2025 10:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Google
Maps
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f72ac143-5494-4c1f-a85d-4ffbac9f2bad_w520_r2.08_fpx42.15_fpy44.98.pngGoogle-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland.
25.11.2025 10:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Maps
System
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f72ac143-5494-4c1f-a85d-4ffbac9f2bad_w520_r2.08_fpx42.15_fpy44.98.pngGoogle-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland.
25.11.2025 10:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für System
Glaubw
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f72ac143-5494-4c1f-a85d-4ffbac9f2bad_w520_r2.08_fpx42.15_fpy44.98.pngGoogle-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland.
25.11.2025 10:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Glaubw
Bewertungen
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f72ac143-5494-4c1f-a85d-4ffbac9f2bad_w520_r2.08_fpx42.15_fpy44.98.pngGoogle-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland.
25.11.2025 10:18 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bewertungen
Konjunktur
Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/konjunktur-bauhauptgewerbe-baugewerbe-bild/original__640x360Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
Die kriselnde Baubranche vermeldet für den September so viele Aufträge wie seit Langem nicht mehr. Auch die Umsätze sind gestiegen.
25.11.2025 10:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Konjunktur
Bauhauptgewerbe
Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/konjunktur-bauhauptgewerbe-baugewerbe-bild/original__640x360Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
Die kriselnde Baubranche vermeldet für den September so viele Aufträge wie seit Langem nicht mehr. Auch die Umsätze sind gestiegen.
25.11.2025 10:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bauhauptgewerbe
Auftr
Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/konjunktur-bauhauptgewerbe-baugewerbe-bild/original__640x360Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
Die kriselnde Baubranche vermeldet für den September so viele Aufträge wie seit Langem nicht mehr. Auch die Umsätze sind gestiegen.
25.11.2025 10:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Auftr
Baubranche
Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/konjunktur-bauhauptgewerbe-baugewerbe-bild/original__640x360Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
Die kriselnde Baubranche vermeldet für den September so viele Aufträge wie seit Langem nicht mehr. Auch die Umsätze sind gestiegen.
25.11.2025 10:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Baubranche
September
Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/konjunktur-bauhauptgewerbe-baugewerbe-bild/original__640x360Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
Die kriselnde Baubranche vermeldet für den September so viele Aufträge wie seit Langem nicht mehr. Auch die Umsätze sind gestiegen.
25.11.2025 10:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für September
Langem
Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/konjunktur-bauhauptgewerbe-baugewerbe-bild/original__640x360Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
Die kriselnde Baubranche vermeldet für den September so viele Aufträge wie seit Langem nicht mehr. Auch die Umsätze sind gestiegen.
25.11.2025 10:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Langem
Ums
Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/konjunktur-bauhauptgewerbe-baugewerbe-bild/original__640x360Konjunktur: Bauhauptgewerbe bekommt deutlich mehr Aufträge
Die kriselnde Baubranche vermeldet für den September so viele Aufträge wie seit Langem nicht mehr. Auch die Umsätze sind gestiegen.
25.11.2025 10:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Ums
Opfer
Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/gewalt-gegen-frauen-stoppen-viele-aktionen-am-orange-day-image-group/original__640x360Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
25.11.2025 10:16 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Opfer
Gewalt
Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/gewalt-gegen-frauen-stoppen-viele-aktionen-am-orange-day-image-group/original__640x360Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
25.11.2025 10:16 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gewalt
Aktionen
Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/gewalt-gegen-frauen-stoppen-viele-aktionen-am-orange-day-image-group/original__640x360Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
25.11.2025 10:16 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Aktionen
Orange
Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/gewalt-gegen-frauen-stoppen-viele-aktionen-am-orange-day-image-group/original__640x360Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
25.11.2025 10:16 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Orange
Day
Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
https://img.zeit.de/news/2025-11/25/gewalt-gegen-frauen-stoppen-viele-aktionen-am-orange-day-image-group/original__640x360Viele Opfer schweigen: Gewalt gegen Frauen stoppen - Viele Aktionen am "Orange Day"
25.11.2025 10:16 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Day
Tote
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tote
Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kiew
Hauptstadt
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hauptstadt
Drohnen
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Drohnen
Wohngeb
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wohngeb
Brand
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Tote bei massiven russischen Angriffen auf Kiew
Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen und Drohnen angegriffen. Wohngebäude stehen in Brand, es gibt mindestens sechs Tote. Auch Russland meldet Tote durch ukrainische Angriffe.
25.11.2025 10:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Brand
Verkaufsverbote
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verkaufsverbote
Inzwischen
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Inzwischen
Einfuhren
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Einfuhren
Fast
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fast
China
Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7c866606-b45d-4b1e-b56a-ea1c1fb7d26e_w520_r2.08_fpx57_fpy47.jpgFeuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an
In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
25.11.2025 09:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trump says he will visit China in April after call with Xi
Trump says he will visit China in April after call with Xi
The two leaders discussed trade, Ukraine and Taiwan in their first phone call since meeting in South Korea last month.
25.11.2025 00:03 Uhr BBC News
Ende der Liste für China
Boeing
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Boeing
Problemen
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Problemen
Starliner-Kapsel
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Starliner-Kapsel
Weltraum
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Weltraum
Raumschiff
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Raumschiff
Typs
Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
https://img.zeit.de/wissen/2025-11/nasa-boeing-starliner-bild/original__640x360Boeing: Nasa und Boeing wollen Starliner ohne Astronauten ins All schicken
Wegen Problemen mit einer Starliner-Kapsel saßen mehrere Astronauten monatelang im Weltraum fest. Das nächste Raumschiff des Typs soll daher unbemannt ins All starten.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Typs
Rentenstreit
Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rente-studie-imk-boeckler-stiftung-interne-rendite-generationen/original__640x360Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
Forscher haben das geplante Rentenpaket untersucht und halten es für generationengerecht. Die Belastungen für den Bundeshaushalt seien überschaubar.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rentenstreit
Berechnungen
Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rente-studie-imk-boeckler-stiftung-interne-rendite-generationen/original__640x360Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
Forscher haben das geplante Rentenpaket untersucht und halten es für generationengerecht. Die Belastungen für den Bundeshaushalt seien überschaubar.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Berechnungen
Rentenpaket
Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rente-studie-imk-boeckler-stiftung-interne-rendite-generationen/original__640x360Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
Forscher haben das geplante Rentenpaket untersucht und halten es für generationengerecht. Die Belastungen für den Bundeshaushalt seien überschaubar.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rentenpaket
Forscher
Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rente-studie-imk-boeckler-stiftung-interne-rendite-generationen/original__640x360Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
Forscher haben das geplante Rentenpaket untersucht und halten es für generationengerecht. Die Belastungen für den Bundeshaushalt seien überschaubar.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Forscher
Belastungen
Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rente-studie-imk-boeckler-stiftung-interne-rendite-generationen/original__640x360Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
Forscher haben das geplante Rentenpaket untersucht und halten es für generationengerecht. Die Belastungen für den Bundeshaushalt seien überschaubar.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Belastungen
Bundeshaushalt
Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rente-studie-imk-boeckler-stiftung-interne-rendite-generationen/original__640x360Rentenstreit: Auch Jüngere profitieren laut Berechnungen vom Rentenpaket
Forscher haben das geplante Rentenpaket untersucht und halten es für generationengerecht. Die Belastungen für den Bundeshaushalt seien überschaubar.
25.11.2025 09:50 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bundeshaushalt
Russia
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Officals say at least nine people have been killed ahead of US-Russia talks in Abu Dhabi.
25.11.2025 09:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Russia
Moscow
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Officals say at least nine people have been killed ahead of US-Russia talks in Abu Dhabi.
25.11.2025 09:39 Uhr BBC News
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
There was optimism following the talks in Geneva, but no details emerged on how to bridge the huge divide between Moscow and Kyiv over territory and security guarantees.
25.11.2025 02:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Moscow
Officals
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Officals say at least nine people have been killed ahead of US-Russia talks in Abu Dhabi.
25.11.2025 09:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Officals
US-Russia
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Russia and Ukraine trade deadly strikes as US and Moscow hold talks
Officals say at least nine people have been killed ahead of US-Russia talks in Abu Dhabi.
25.11.2025 09:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für US-Russia
Marktbericht
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Marktbericht
Anleger
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anleger
Vorgaben
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vorgaben
Hoffnung
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hoffnung
Zinssenkung
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zinssenkung
US-Notenbank
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Notenbank
Fed
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fed
Dezember
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dezember
Zuversicht
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zuversicht
Investoren
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Investoren
DAX
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Marktbericht: Anleger tasten sich vorwärts
Die starken Vorgaben aus den USA, zusammen mit der leichten Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember, sorgen für zarte Zuversicht bei den Investoren. Der DAX legt leicht zu.
25.11.2025 09:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für DAX
Rente
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rente
Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Modellrechnung
Koalition
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Koalition
Diskussionen
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Diskussionen
Studie
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Studie
Instituts
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Instituts
Jan-Peter
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jan-Peter
Bartels
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bartels
Hamburg
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hamburg
Rechtsextreme
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rechtsextreme
Onlineshop-Beschwerde
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Onlineshop-Beschwerde
Gericht
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gericht
Unternehmen
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Unternehmen
Druck
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Druck
Oberlandesgericht
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Oberlandesgericht
Niederlage
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Niederlage
Verein
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verein
Nazis
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nazis
Onlineshop
Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/96023f3b-1869-42f3-a30c-803a945929ee_w520_r2.08_fpx65.32_fpy50.jpgHamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht
Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
25.11.2025 09:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Onlineshop
Ausland
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ausland
Junge
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Junge
CDU-Abgeordnete
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für CDU-Abgeordnete
Bundesregierung
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesregierung
Statt
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Statt
Versprechen
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Versprechen
Vorbilder
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vorbilder
Nachbarl
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nachbarl
Niederlanden
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Niederlanden
Houben
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Wie die Rente im Ausland reformiert wurde
Junge CDU-Abgeordnete wollen dem Rentenpaket der Bundesregierung nicht zustimmen. Statt teurer Versprechen brauche Deutschland mutige Reformen. Vorbilder dafür finden sich in deutschen Nachbarländern - etwa in den Niederlanden. Von M. Houben.
25.11.2025 09:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Houben
Warnung
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Warnung
Spam-Mails
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Spam-Mails
Black
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Black
Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Week
Friday
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Friday
E-Mail-Anbieter
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für E-Mail-Anbieter
Web
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Web
GMX
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für GMX
Anzahl
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anzahl
Mails
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mails
Postf
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Postf
Mini-Check
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mini-Check
Verbraucher
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Warnung vor Spam-Mails in der Black Week
Vor dem Black Friday warnen die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX vor einer hohen Anzahl betrügerischer Mails in deutschen Postfächern. Mit einem "Mini-Check" können Verbraucher aber Spam-Mails entlarven.
25.11.2025 09:04 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verbraucher
Ukrainekrieg
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ukrainekrieg
Kyjiw
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kyjiw
Moskau
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Moskau
Opfern
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Opfern
Trotz
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Trotz
Verhandlungen
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verhandlungen
Tage
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tage
Attacken
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Attacken
Gegenseite
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gegenseite
Unter
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Unter
Regionen
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regionen
Rostow
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rostow
Krasnodar
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/071ed225-6089-4bf3-8570-7cdc0870ba69_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgUkrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
25.11.2025 08:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Krasnodar
Minuten
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Minuten
Partnerschaft
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Partnerschaft
Internationalen
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Internationalen
Tag
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tag
Vereinten
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vereinten
Nationen
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Nationen
Zahlen
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zahlen
Femiziden
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
UN: Alle zehn Minuten wird eine Frau in ihrer Partnerschaft getötet
Am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" veröffentlichen die Vereinten Nationen erschreckende Zahlen: Mehr als 80.000 Frauen sind im vergangenen Jahr Opfer von Femiziden geworden - die meisten von ihnen in ihrer Partnerschaft.
25.11.2025 08:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Femiziden
Daniel
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Daniel
Driscoll
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Driscoll
Blitzkarriere
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Blitzkarriere
Donald
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
President Donald Trump has repeatedly called for the prosecution of Comey and James, declaring them "guilty as hell".
24.11.2025 22:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Donald
Trump
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Marven's mother and sister could be sent back to gang-ravaged Haiti as a US protection scheme ends.
25.11.2025 03:40 Uhr BBC News
Trump says he will visit China in April after call with Xi
Trump says he will visit China in April after call with Xi
The two leaders discussed trade, Ukraine and Taiwan in their first phone call since meeting in South Korea last month.
25.11.2025 00:03 Uhr BBC News
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
President Donald Trump has repeatedly called for the prosecution of Comey and James, declaring them "guilty as hell".
24.11.2025 22:11 Uhr BBC News
Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e566287d-d4ef-47e6-9eab-4432af81a990_w520_r2.08_fpx72_fpy59.jpgWeißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
24.11.2025 20:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Trump
Drohnentypen
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Drohnentypen
US-Pr
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Pr
Schl
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schl
Ukraineverhandlungen
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ukraineverhandlungen
Freund
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Freund
Vance
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vance
Geheimgespr
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9129063b-8def-40c7-b39d-81d69f8d7690_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgDaniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
25.11.2025 08:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Geheimgespr
AfD-Ann
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD-Ann
Verband
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verband
Familienunternehmer
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Familienunternehmer
Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kritik
AfD
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD
Parteivertretern
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Parteivertretern
Neupositionierung
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Neupositionierung
Gegenwind
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gegenwind
Politik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Politik
Wirtschaft
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
AfD-Annäherung - Verband der Familienunternehmer in der Kritik
Der Verband der Familienunternehmer will sich Gesprächen mit der AfD nicht mehr verschließen und mit Parteivertretern diskutieren. Für die Neupositionierung bekommt er nun Gegenwind aus Politik und Wirtschaft.
25.11.2025 08:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wirtschaft
Hohenwarth
Hohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493d45eb-8953-4235-ac68-c4aed9f55f7f_w520_r2.08_fpx43.32_fpy54.97.jpgHohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
Weil eine Störung eine Bahnschranke in Bayern lahmlegte, soll sie ein Mann kurzerhand entfernt haben. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen als mutmaßlichen Täter ermittelt.
25.11.2025 08:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hohenwarth
Bahnschranke
Hohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493d45eb-8953-4235-ac68-c4aed9f55f7f_w520_r2.08_fpx43.32_fpy54.97.jpgHohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
Weil eine Störung eine Bahnschranke in Bayern lahmlegte, soll sie ein Mann kurzerhand entfernt haben. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen als mutmaßlichen Täter ermittelt.
25.11.2025 08:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bahnschranke
Verd
Hohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493d45eb-8953-4235-ac68-c4aed9f55f7f_w520_r2.08_fpx43.32_fpy54.97.jpgHohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
Weil eine Störung eine Bahnschranke in Bayern lahmlegte, soll sie ein Mann kurzerhand entfernt haben. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen als mutmaßlichen Täter ermittelt.
25.11.2025 08:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verd
Weil
Hohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493d45eb-8953-4235-ac68-c4aed9f55f7f_w520_r2.08_fpx43.32_fpy54.97.jpgHohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
Weil eine Störung eine Bahnschranke in Bayern lahmlegte, soll sie ein Mann kurzerhand entfernt haben. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen als mutmaßlichen Täter ermittelt.
25.11.2025 08:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Weil
Bayern
Hohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493d45eb-8953-4235-ac68-c4aed9f55f7f_w520_r2.08_fpx43.32_fpy54.97.jpgHohenwarth: Bahnschranke abmontiert – Verdächtiger gefasst
Weil eine Störung eine Bahnschranke in Bayern lahmlegte, soll sie ein Mann kurzerhand entfernt haben. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen als mutmaßlichen Täter ermittelt.
25.11.2025 08:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bayern
Hammerbande
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hammerbande
Lina
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lina
Prozess
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Prozess
Linksextremisten
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Linksextremisten
Sieben
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sieben
Dresden
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Dresden
Fokus
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fokus
Mitgliedschaft
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mitgliedschaft
Vereinigung
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vereinigung
Vertreter
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vertreter
Szene
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
"Hammerbande" um Lina E.: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten startet
Sieben mutmaßliche Linksextremisten müssen sich ab heute vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten. Im Fokus stehen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gewalttätige Angriffe auf Vertreter der rechten Szene.
25.11.2025 08:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Szene
Wettskandal
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wettskandal
Spieler
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Spieler
Viertligist
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Viertligist
Aufstiegsrennen
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Aufstiegsrennen
Problem
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Problem
Etliche
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Etliche
Profis
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Profis
Verf
Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/64f4a7c0-0171-440c-a79f-6c4b567abfd5_w520_r2.08_fpx47_fpy79.jpgWettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist Ağrı 1970 gehen die Spieler aus
Der türkische Viertligist Ağrı 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
25.11.2025 08:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bundestag berät den Haushalt 2026
Bundestag berät den Haushalt 2026
Im Bundestag starten heute die abschließenden Beratungen für den Haushalt 2026. Im kommenden Jahr sollen dem Bund rund 525 Milliarden Euro zur Verfügung stehen - gut 22 Milliarden Euro mehr als 2025. Von Martin Polansky.
25.11.2025 05:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verf
Tulsa-Massakers
USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5b6c074-0352-420a-b2b8-423b0f77c461_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUSA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
25.11.2025 07:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tulsa-Massakers
Mob
USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5b6c074-0352-420a-b2b8-423b0f77c461_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUSA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
25.11.2025 07:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mob
Tulsa
USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5b6c074-0352-420a-b2b8-423b0f77c461_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUSA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
25.11.2025 07:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tulsa
Schwarze
USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5b6c074-0352-420a-b2b8-423b0f77c461_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUSA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
25.11.2025 07:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schwarze
Viola
USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5b6c074-0352-420a-b2b8-423b0f77c461_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUSA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
25.11.2025 07:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Viola
Fletcher
USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5b6c074-0352-420a-b2b8-423b0f77c461_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUSA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
25.11.2025 07:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fletcher
Augenzeugen
USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e5b6c074-0352-420a-b2b8-423b0f77c461_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUSA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben
Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
25.11.2025 07:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Augenzeugen
More
UK minister flags visa 'abuse' as student asylum claims surge
UK minister flags visa 'abuse' as student asylum claims surge
More than 14,000 students on study visas sought asylum this year to June 2025 according to Home Office figures.
25.11.2025 07:37 Uhr BBC News
Ende der Liste für More
June
UK minister flags visa 'abuse' as student asylum claims surge
UK minister flags visa 'abuse' as student asylum claims surge
More than 14,000 students on study visas sought asylum this year to June 2025 according to Home Office figures.
25.11.2025 07:37 Uhr BBC News
Ende der Liste für June
Home
UK minister flags visa 'abuse' as student asylum claims surge
UK minister flags visa 'abuse' as student asylum claims surge
More than 14,000 students on study visas sought asylum this year to June 2025 according to Home Office figures.
25.11.2025 07:37 Uhr BBC News
Ende der Liste für Home
Office
UK minister flags visa 'abuse' as student asylum claims surge
UK minister flags visa 'abuse' as student asylum claims surge
More than 14,000 students on study visas sought asylum this year to June 2025 according to Home Office figures.
25.11.2025 07:37 Uhr BBC News
Ende der Liste für Office
CDU
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für CDU
CSU
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für CSU
Wirtschaftsfl
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wirtschaftsfl
Union
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Union
Distanz
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Distanz
AfD-Strategie
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für AfD-Strategie
Familienunternehmer-Verband
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Familienunternehmer-Verband
Verbandschefin
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verbandschefin
Kurs
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kurs
Rechten
CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e62b9552-e9e1-4a7c-bbdd-ceb8203b9553_w520_r2.08_fpx47_fpy46.jpgCDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer
Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
25.11.2025 07:35 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rechten
Spannungen
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Spannungen
Kabul
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kabul
Islamabad
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Islamabad
Taliban-Regierung
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Taliban-Regierung
Luftangriffe
Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/2edd21a6-4f35-41d4-92e5-41a0f0171899_w520_r2.08_fpx54_fpy58.jpgAfghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder
Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
25.11.2025 07:25 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Luftangriffe
KM-Podcast
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KM-Podcast
Wirecard
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wirecard
Spur
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Spur
Fragezeichen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fragezeichen
Wirecard-Skandal
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wirecard-Skandal
Woher
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Woher
Bitcoin-Erfinder
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bitcoin-Erfinder
Geldes
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geldes
Karibik
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
11KM-Podcast: Wirecard und die Spur der verschwundenen Millionen
Es ist eines der letzten großen Fragezeichen im Wirecard-Skandal: Woher kamen die Millionen? Und was hat eigentlich der Bitcoin-Erfinder mit all dem zu tun? 11KM folgt der Spur des Geldes - bis in die Karibik.
25.11.2025 07:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Karibik
Teile
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Teile
Muslimbruderschaft
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Muslimbruderschaft
Terrororganisation
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Terrororganisation
Angeblich
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Angeblich
Teilen
USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec8b850b-e213-4857-81b7-0fc214f4d1e9_w520_r2.08_fpx53_fpy39.jpgUSA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen
Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
25.11.2025 07:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Teilen
Scarlett
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Scarlett
Johansson
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Johansson
Hauptrolle
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hauptrolle
Exorzist
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Exorzist
Jurassic
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jurassic
World
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für World
Wiedergeburt
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wiedergeburt
Dinos
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dinos
Schauspielerin
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schauspielerin
Gruselprojekt
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gruselprojekt
Regisseur
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Regisseur
Mike
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mike
Flanagan
Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafddf3d-f99a-4730-937d-a128cb6f6e42_w520_r2.08_fpx48.65_fpy44.99.jpgScarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen
Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
25.11.2025 07:06 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Flanagan
Transparenz
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Transparenz
Hallen
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Hallen
Theater
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Theater
Trickst
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Trickst
Trier
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Trier
Finanzstr
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Finanzstr
Visualisierung
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Visualisierung
Gebaeude
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Gebaeude
ETP
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für ETP
Probebuehnen
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Probebuehnen
Perspektive
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Perspektive
Strasse-
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Strasse-
Triers
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Triers
Oberb
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Oberb
Kreis
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Kreis
Entscheidungen
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Entscheidungen
Gesetz
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Gesetz
Stadtrat
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Stadtrat
Theater-Hallen
Kritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
https://www.volksfreund.de/imgs/28/2/4/9/9/1/5/4/7/9/tok_6c406c50939518badb9638863805891d/w950_h950_x1000_y562_Visualisierung_Gebaeude_A_2_im_ETP_Probebuehnen_Perspektive_Strasse-791b64f8eb834571.jpgKritik an fehlender Transparenz: Neue Hallen fürs Theater: Trickst Trier bei den Finanzströmen?
Wie Triers Oberbürgermeister im kleinsten Kreis millionenschwere Entscheidungen trifft, die per Gesetz in den Stadtrat gehören. Und wie ein komplexes System neue Theater-Hallen viel günstiger erscheinen lässt, als sie sind.
25.11.2025 07:06 Uhr Region | Trierischer Volksfreund
Ende der Liste für Theater-Hallen
Fritzis
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fritzis
Spuren
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Spuren
DDR
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für DDR
Jugendserie
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jugendserie
Emmy
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Emmy
Zeit
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zeit
Wende
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wende
MDR-Serie
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für MDR-Serie
International
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für International
ARD-Thrillerserie
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für ARD-Thrillerserie
Herrhausen
"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9503ccfd-8116-409b-85b6-bf3d3cbd151d_w520_r2.08_fpx59_fpy33.jpg"Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy
»Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende – jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
25.11.2025 07:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Herrhausen
Konten
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Konten
Wirecard-Bank
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wirecard-Bank
BR-Recherchen
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für BR-Recherchen
Gelder
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gelder
Calvin
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Calvin
Ayre
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ayre
Antigua
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Antigua
Online-Gl
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Online-Gl
Milliard
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Neue Spuren im Wirecard-Skandal führen zu einem Glücksspiel-König
Es geht um Hunderte Millionen Euro, die über Konten bei der Wirecard-Bank geflossen sind. BR-Recherchen zeigen jetzt: Ein Großteil der Gelder gehört Calvin Ayre, der auf Antigua lebt und mit Online-Glücksspiel zum Milliardär wurde.
25.11.2025 07:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Milliard
South
South Korea's 'TV dad' Lee Soon-jae dies at 91
South Korea's 'TV dad' Lee Soon-jae dies at 91
Lee became a beloved household name for his famous roles in films and on TV for nearly 70 years.
25.11.2025 06:58 Uhr BBC News
Trump says he will visit China in April after call with Xi
Trump says he will visit China in April after call with Xi
The two leaders discussed trade, Ukraine and Taiwan in their first phone call since meeting in South Korea last month.
25.11.2025 00:03 Uhr BBC News
Ende der Liste für South
Korea's
South Korea's 'TV dad' Lee Soon-jae dies at 91
South Korea's 'TV dad' Lee Soon-jae dies at 91
Lee became a beloved household name for his famous roles in films and on TV for nearly 70 years.
25.11.2025 06:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Korea's
Lee
South Korea's 'TV dad' Lee Soon-jae dies at 91
South Korea's 'TV dad' Lee Soon-jae dies at 91
Lee became a beloved household name for his famous roles in films and on TV for nearly 70 years.
25.11.2025 06:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Lee
Soon-jae
South Korea's 'TV dad' Lee Soon-jae dies at 91
South Korea's 'TV dad' Lee Soon-jae dies at 91
Lee became a beloved household name for his famous roles in films and on TV for nearly 70 years.
25.11.2025 06:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Soon-jae
Depressionen
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Depressionen
Jeder
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jeder
Zweite
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zweite
Netz
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Netz
Infos
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Infos
Hinweise
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hinweise
Behandlung
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Behandlung
Rund
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rund
Erwachsene
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erwachsene
Befragt
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Befragt
Personen
Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/483196be-f801-4fc3-bd42-8930508eb90a_w520_r2.08_fpx31.32_fpy44.98.jpgDepressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen
Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
25.11.2025 06:48 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Personen
Watch
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Watch
Moment
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Moment
Ohio
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ohio
Columbus
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Columbus
Thursday
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Thursday
UNRWA
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für UNRWA
Weiterarbeiten
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weiterarbeiten
Trumps
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Trumps
Gaza-Plan
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gaza-Plan
Rolle
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rolle
Zugleich
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zugleich
Pal
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pal
Mandat
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mandat
Gaza
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Hundreds of Palestinians were killed while seeking food amid chaotic scenes near GHF's sites.
25.11.2025 04:21 Uhr BBC News
Gaza food kitchens still missing essential products despite ceasefire
Gaza food kitchens still missing essential products despite ceasefire
Israel is allowing more food into Gaza, but aid workers say vital ingredients needed to improve people's diets are still missing.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Gaza
Amin
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
UNRWA: Weiterarbeiten - und auf Trumps Gaza-Plan hoffen
In Trumps Gaza-Plan wird der UN eine wichtige Rolle zugesagt. Zugleich aber steht das Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter in der Kritik, ein neues Mandat für Gaza ist ungewiss. Wie arbeitet das UNRWA inzwischen? Von N. Amin.
25.11.2025 06:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Amin
Datenanalyse
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Datenanalyse
Besch
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Besch
BR-Analyse
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für BR-Analyse
Daten
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Daten
Betriebskrankenkassen
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Betriebskrankenkassen
BKK
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für BKK
Erkrankungen
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erkrankungen
Krankenstand
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Datenanalyse - Wie krank ist Deutschland?
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welchen Regionen sich besonders viele Menschen krankmelden.
25.11.2025 06:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Krankenstand
RTL-Serie
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für RTL-Serie
GZSZ
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für GZSZ
Drama
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Drama
Ohne
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ohne
Konflikte
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Konflikte
Geschichte
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Geschichte
Anke
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Anke
Lutze
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Lutze
Chefdramaturgin
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Chefdramaturgin
RTL-Dauerserie
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für RTL-Dauerserie
Akkordarbeit
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Akkordarbeit
Kulissen
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kulissen
Streit
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Streit
Zuschauern
RTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c71368a0-9509-4579-9b5b-2bb3e20bdc36_w520_r2.08_fpx39_fpy38.jpgRTL-Serie GZSZ: Wo geht’s hier zum Drama?
Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen – und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
25.11.2025 06:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zuschauern
London
London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/365338cd-8ff1-474b-b8c4-c7bcda8c86e3_w520_r2.08_fpx58_fpy56.jpgLondon: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
25.11.2025 06:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für London
Reiter
London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/365338cd-8ff1-474b-b8c4-c7bcda8c86e3_w520_r2.08_fpx58_fpy56.jpgLondon: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
25.11.2025 06:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Reiter
Hunde
London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/365338cd-8ff1-474b-b8c4-c7bcda8c86e3_w520_r2.08_fpx58_fpy56.jpgLondon: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
25.11.2025 06:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hunde
Fuchsjagd
London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/365338cd-8ff1-474b-b8c4-c7bcda8c86e3_w520_r2.08_fpx58_fpy56.jpgLondon: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
25.11.2025 06:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fuchsjagd
Relikt
London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/365338cd-8ff1-474b-b8c4-c7bcda8c86e3_w520_r2.08_fpx58_fpy56.jpgLondon: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
25.11.2025 06:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Relikt
Tiere
London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/365338cd-8ff1-474b-b8c4-c7bcda8c86e3_w520_r2.08_fpx58_fpy56.jpgLondon: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
25.11.2025 06:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tiere
Jagd
London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/365338cd-8ff1-474b-b8c4-c7bcda8c86e3_w520_r2.08_fpx58_fpy56.jpgLondon: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
25.11.2025 06:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jagd
Insel
London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/365338cd-8ff1-474b-b8c4-c7bcda8c86e3_w520_r2.08_fpx58_fpy56.jpgLondon: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
25.11.2025 06:02 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Insel
Oneida
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Oneida
Jahrhundert
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jahrhundert
Sexsekte
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sexsekte
Westens
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Westens
Freie
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Freie
Liebe
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Liebe
Hippies
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hippies
Schon
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schon
Sekte
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sekte
Sex
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sex
Partnern
USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8a70547a-f59e-49dd-8dd8-213e1bedc710_w520_r2.08_fpx44_fpy48.jpgUSA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging
Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
25.11.2025 06:00 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Partnern
News
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für News
Libanon
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Libanon
Ukraine-Friedensplan
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ukraine-Friedensplan
Erdogans
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erdogans
Friedensprozess
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Friedensprozess
PKK
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für PKK
Waffenruhe
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Waffenruhe
Willigen
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Willigen
US-Friedensplan
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Friedensplan
Merz
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Merz
Optionen
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Optionen
Lage
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Lage
Dienstagmorgen
News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd17189a-707c-4b57-af32-bf59855d3d25_w520_r2.08_fpx28.09_fpy49.93.pngNews: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK
Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
25.11.2025 05:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dienstagmorgen
Windkraft
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Windkraft
Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aufwind
Windenergie
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Windenergie
Zugpferd
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zugpferd
Energiewende
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Energiewende
Ausbaus
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ausbaus
Beschleunigungsma
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Beschleunigungsma
Erfolge
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erfolge
Jan
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jan
Koch
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windkraft in Deutschland: Der entscheidende Aufwind
Windenergie ist ein zentrales Zugpferd der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbaus zeigen die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erste Erfolge. Von Jan Koch.
25.11.2025 05:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Koch
Indoor-Cycling
Indoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0b3a7cda-4303-4cf1-bb38-f069ebe6e638_w520_r2.08_fpx53.98_fpy52.97.jpgIndoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
Smarttrainer sollen das Radfahren im Hobbykeller schöner machen, man strampelt dann nämlich in einer Virtual Reality. Wie gut funktioniert das? Ich habe es ausprobiert.
25.11.2025 05:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Indoor-Cycling
Radeln
Indoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0b3a7cda-4303-4cf1-bb38-f069ebe6e638_w520_r2.08_fpx53.98_fpy52.97.jpgIndoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
Smarttrainer sollen das Radfahren im Hobbykeller schöner machen, man strampelt dann nämlich in einer Virtual Reality. Wie gut funktioniert das? Ich habe es ausprobiert.
25.11.2025 05:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Radeln
Smarttrainer
Indoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0b3a7cda-4303-4cf1-bb38-f069ebe6e638_w520_r2.08_fpx53.98_fpy52.97.jpgIndoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
Smarttrainer sollen das Radfahren im Hobbykeller schöner machen, man strampelt dann nämlich in einer Virtual Reality. Wie gut funktioniert das? Ich habe es ausprobiert.
25.11.2025 05:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Smarttrainer
Radfahren
Indoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0b3a7cda-4303-4cf1-bb38-f069ebe6e638_w520_r2.08_fpx53.98_fpy52.97.jpgIndoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
Smarttrainer sollen das Radfahren im Hobbykeller schöner machen, man strampelt dann nämlich in einer Virtual Reality. Wie gut funktioniert das? Ich habe es ausprobiert.
25.11.2025 05:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Radfahren
Hobbykeller
Indoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0b3a7cda-4303-4cf1-bb38-f069ebe6e638_w520_r2.08_fpx53.98_fpy52.97.jpgIndoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
Smarttrainer sollen das Radfahren im Hobbykeller schöner machen, man strampelt dann nämlich in einer Virtual Reality. Wie gut funktioniert das? Ich habe es ausprobiert.
25.11.2025 05:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hobbykeller
Virtual
Indoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0b3a7cda-4303-4cf1-bb38-f069ebe6e638_w520_r2.08_fpx53.98_fpy52.97.jpgIndoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
Smarttrainer sollen das Radfahren im Hobbykeller schöner machen, man strampelt dann nämlich in einer Virtual Reality. Wie gut funktioniert das? Ich habe es ausprobiert.
25.11.2025 05:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Virtual
Reality
Indoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0b3a7cda-4303-4cf1-bb38-f069ebe6e638_w520_r2.08_fpx53.98_fpy52.97.jpgIndoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer – so echt fühlt sich Indoor-Cycling an
Smarttrainer sollen das Radfahren im Hobbykeller schöner machen, man strampelt dann nämlich in einer Virtual Reality. Wie gut funktioniert das? Ich habe es ausprobiert.
25.11.2025 05:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Reality
Bundestag
Bundestag berät den Haushalt 2026
Bundestag berät den Haushalt 2026
Im Bundestag starten heute die abschließenden Beratungen für den Haushalt 2026. Im kommenden Jahr sollen dem Bund rund 525 Milliarden Euro zur Verfügung stehen - gut 22 Milliarden Euro mehr als 2025. Von Martin Polansky.
25.11.2025 05:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bundestag
Haushalt
Bundestag berät den Haushalt 2026
Bundestag berät den Haushalt 2026
Im Bundestag starten heute die abschließenden Beratungen für den Haushalt 2026. Im kommenden Jahr sollen dem Bund rund 525 Milliarden Euro zur Verfügung stehen - gut 22 Milliarden Euro mehr als 2025. Von Martin Polansky.
25.11.2025 05:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Haushalt
Beratungen
Bundestag berät den Haushalt 2026
Bundestag berät den Haushalt 2026
Im Bundestag starten heute die abschließenden Beratungen für den Haushalt 2026. Im kommenden Jahr sollen dem Bund rund 525 Milliarden Euro zur Verfügung stehen - gut 22 Milliarden Euro mehr als 2025. Von Martin Polansky.
25.11.2025 05:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Beratungen
Bund
Bundestag berät den Haushalt 2026
Bundestag berät den Haushalt 2026
Im Bundestag starten heute die abschließenden Beratungen für den Haushalt 2026. Im kommenden Jahr sollen dem Bund rund 525 Milliarden Euro zur Verfügung stehen - gut 22 Milliarden Euro mehr als 2025. Von Martin Polansky.
25.11.2025 05:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bund
Martin
Bundestag berät den Haushalt 2026
Bundestag berät den Haushalt 2026
Im Bundestag starten heute die abschließenden Beratungen für den Haushalt 2026. Im kommenden Jahr sollen dem Bund rund 525 Milliarden Euro zur Verfügung stehen - gut 22 Milliarden Euro mehr als 2025. Von Martin Polansky.
25.11.2025 05:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Martin
Polansky
Bundestag berät den Haushalt 2026
Bundestag berät den Haushalt 2026
Im Bundestag starten heute die abschließenden Beratungen für den Haushalt 2026. Im kommenden Jahr sollen dem Bund rund 525 Milliarden Euro zur Verfügung stehen - gut 22 Milliarden Euro mehr als 2025. Von Martin Polansky.
25.11.2025 05:19 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Polansky
Bergbaufolgen
Bergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
https://image.stern.de/36884846/t/ip/v1/w1440/r1.7778/-/25--miwidufjv5v5axs2048jpeg---77be97631af65113.jpgBergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
Seit viereinhalb Jahren ist der Störmthaler Kanal bei Leipzig wegen Sicherheitsproblemen gesperrt. Jetzt gibt es eine neue Einschätzung der Gefahrenlage.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bergbaufolgen
Sicherungsma
Bergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
https://image.stern.de/36884846/t/ip/v1/w1440/r1.7778/-/25--miwidufjv5v5axs2048jpeg---77be97631af65113.jpgBergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
Seit viereinhalb Jahren ist der Störmthaler Kanal bei Leipzig wegen Sicherheitsproblemen gesperrt. Jetzt gibt es eine neue Einschätzung der Gefahrenlage.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sicherungsma
Kanal
Bergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
https://image.stern.de/36884846/t/ip/v1/w1440/r1.7778/-/25--miwidufjv5v5axs2048jpeg---77be97631af65113.jpgBergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
Seit viereinhalb Jahren ist der Störmthaler Kanal bei Leipzig wegen Sicherheitsproblemen gesperrt. Jetzt gibt es eine neue Einschätzung der Gefahrenlage.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kanal
Leipzig
Bergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
https://image.stern.de/36884846/t/ip/v1/w1440/r1.7778/-/25--miwidufjv5v5axs2048jpeg---77be97631af65113.jpgBergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
Seit viereinhalb Jahren ist der Störmthaler Kanal bei Leipzig wegen Sicherheitsproblemen gesperrt. Jetzt gibt es eine neue Einschätzung der Gefahrenlage.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Leipzig
Sicherheitsproblemen
Bergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
https://image.stern.de/36884846/t/ip/v1/w1440/r1.7778/-/25--miwidufjv5v5axs2048jpeg---77be97631af65113.jpgBergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
Seit viereinhalb Jahren ist der Störmthaler Kanal bei Leipzig wegen Sicherheitsproblemen gesperrt. Jetzt gibt es eine neue Einschätzung der Gefahrenlage.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sicherheitsproblemen
Einsch
Bergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
https://image.stern.de/36884846/t/ip/v1/w1440/r1.7778/-/25--miwidufjv5v5axs2048jpeg---77be97631af65113.jpgBergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
Seit viereinhalb Jahren ist der Störmthaler Kanal bei Leipzig wegen Sicherheitsproblemen gesperrt. Jetzt gibt es eine neue Einschätzung der Gefahrenlage.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einsch
Gefahrenlage
Bergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
https://image.stern.de/36884846/t/ip/v1/w1440/r1.7778/-/25--miwidufjv5v5axs2048jpeg---77be97631af65113.jpgBergbaufolgen: Neue Sicherungsmaßnahmen am Störmthaler Kanal nötig
Seit viereinhalb Jahren ist der Störmthaler Kanal bei Leipzig wegen Sicherheitsproblemen gesperrt. Jetzt gibt es eine neue Einschätzung der Gefahrenlage.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gefahrenlage
Otto
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Otto
Sarg
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sarg
Holzsarg
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Holzsarg
Kaisers
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kaisers
Ersatz
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ersatz
Mehrere
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mehrere
Entw
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Entw
Jury
Geschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
https://image.stern.de/36884906/t/T8/v1/w1440/r1.7778/-/25--yzivk2357ev14axs2048jpeg---986648754905b503.jpgGeschichte: Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jury
Jubil
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jubil
Kinderhilfswerk
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kinderhilfswerk
Arche
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Arche
Bestehen
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bestehen
Kindern
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kindern
Bernd
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bernd
Siggelkow
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Siggelkow
Mahlzeit
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mahlzeit
Wohnzimmer
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wohnzimmer
Einrichtungen
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einrichtungen
Tausenden
Jubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
https://image.stern.de/36884786/t/mB/v1/w1440/r1.7778/-/25--gkvt7qnlquv11axs2048jpeg---3b2393ec9aed8922.jpgJubiläum: Kinderhilfswerk "Die Arche" feiert 30-jähriges Bestehen
Den ersten Kindern servierte der "Arche"-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die "Arche" 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tausenden
Rocker-Mord
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rocker-Mord
Mord
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mord
Rockermilieu
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rockermilieu
Fitnessstudio
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fitnessstudio
Auftraggeber
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Auftraggeber
Urteil
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Urteil
Erfolg
Prozess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
https://image.stern.de/36884716/t/2-/v1/w1440/r1.7778/-/25--2qzgxa4xpfv9axs2048jpeg---129c458bdafdfc36.jpgProzess wird neu aufgerollt: Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht
Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erfolg
Weihnachtsgesch
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Weihnachtsgesch
Advent
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Advent
Ladenbummel
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ladenbummel
Online-Einkauf
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Online-Einkauf
Innenst
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Innenst
Schaufenster
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schaufenster
Dennoch
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Dennoch
Einkaufsbummel
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einkaufsbummel
Erlebnis
Weihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
https://image.stern.de/36884776/t/Rs/v1/w1440/r1.7778/-/25--llqeot4s5rv7axs2048jpeg---5134805a82454d09.jpgWeihnachtsgeschäft: Händlerhoffnung im Advent: Ladenbummel statt Online-Einkauf
In vielen Thüringer Innenstädten künden leere Schaufenster von geschlossenen oder aufgegebenen Läden. Dennoch soll der vorweihnachtliche Einkaufsbummel ein stimmungsvolles Erlebnis bleiben.
25.11.2025 05:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Erlebnis
Champions
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Champions
League
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für League
Bayer-Coach
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bayer-Coach
Manchester
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Manchester
City
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für City
Stil
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Stil
Dutzend
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Dutzend
Ausf
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ausf
Leverkusens
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Leverkusens
Trainer
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Trainer
Hjulmand
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hjulmand
Top-Duell
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Top-Duell
Mannschaft
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mannschaft
Starensemble
Champions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
https://image.stern.de/36884374/t/4N/v1/w1440/r1.7778/-/25--svgz72hovgv3axs2048jpeg---879aeb20ce8085c2.jpgChampions League: Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil
Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
25.11.2025 04:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Starensemble
Evangelische
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Evangelische
Kirche
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kirche
Missbrauchs
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Missbrauchs
Gott
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gott
Kerstin
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kerstin
Krebs
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Krebs
Kind
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kind
Jugendliche
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jugendliche
Synode
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Synode
Gef
Evangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
https://image.stern.de/36884190/t/rD/v1/w1440/r1.7778/-/25--fliltpqhffv10axs2048jpeg---a6f7856994a4300e.jpgEvangelische Kirche: Missbrauchsüberlebende: "Gott hatte mich nicht mehr lieb"
Kerstin Krebs schildert, wie sie als Kind und Jugendliche in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt erlebte – und warum die Synode ihr bis heute das Gefühl gibt, missachtet zu werden.
25.11.2025 04:45 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gef
Erika
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erika
Kirk
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kirk
US-Wahl
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für US-Wahl
Geht
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Geht
Ihr
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ihr
Charlie
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Charlie
Sicht
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sicht
Umarmung
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Umarmung
Vize
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/523e699f-9bd7-4d28-84e7-e11ac899569a_w520_r2.08_fpx47_fpy37.jpgErika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun – und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
25.11.2025 04:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vize
Sexuelle
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sexuelle
Bel
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bel
Arbeitnehmerkammer
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Arbeitnehmerkammer
Schutz
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schutz
Pflege
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Pflege
Bildung
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bildung
Einzelhandel
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einzelhandel
Gerade
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gerade
Arbeitgeber
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Arbeitgeber
Nachholbedarf
Sexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
https://image.stern.de/36883690/t/Je/v1/w1440/r1.7778/-/25--fuqbrfnipjv3axs2048jpeg---0a4a3723a3a89f7a.jpgSexuelle Belästigung: Arbeitnehmerkammer: Schutz vor Belästigung oft unzureichend
Pflege, Bildung, Einzelhandel: Gerade hier fehlt oft Schutz vor Belästigung. Was die Arbeitnehmerkammer für die Beschäftigten fordert und warum Arbeitgeber Nachholbedarf haben.
25.11.2025 04:32 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Nachholbedarf
Sachsen
Sachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
https://image.stern.de/36883574/t/I1/v1/w1440/r1.7778/-/25--v5lyzhr4ziv4axs2048jpeg---0fab7fa9774ac5cd.jpgSachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Mit der Vorsorgeuntersuchung sollen erste Anzeichen möglichst früh erkannt werden. Nicht alle Frauen nehmen das Angebot an.
25.11.2025 04:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sachsen
Mammografie-Screening
Sachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
https://image.stern.de/36883574/t/I1/v1/w1440/r1.7778/-/25--v5lyzhr4ziv4axs2048jpeg---0fab7fa9774ac5cd.jpgSachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Mit der Vorsorgeuntersuchung sollen erste Anzeichen möglichst früh erkannt werden. Nicht alle Frauen nehmen das Angebot an.
25.11.2025 04:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mammografie-Screening
Brustkrebs
Sachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
https://image.stern.de/36883574/t/I1/v1/w1440/r1.7778/-/25--v5lyzhr4ziv4axs2048jpeg---0fab7fa9774ac5cd.jpgSachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Mit der Vorsorgeuntersuchung sollen erste Anzeichen möglichst früh erkannt werden. Nicht alle Frauen nehmen das Angebot an.
25.11.2025 04:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Brustkrebs
Krebsart
Sachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
https://image.stern.de/36883574/t/I1/v1/w1440/r1.7778/-/25--v5lyzhr4ziv4axs2048jpeg---0fab7fa9774ac5cd.jpgSachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Mit der Vorsorgeuntersuchung sollen erste Anzeichen möglichst früh erkannt werden. Nicht alle Frauen nehmen das Angebot an.
25.11.2025 04:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Krebsart
Vorsorgeuntersuchung
Sachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
https://image.stern.de/36883574/t/I1/v1/w1440/r1.7778/-/25--v5lyzhr4ziv4axs2048jpeg---0fab7fa9774ac5cd.jpgSachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Mit der Vorsorgeuntersuchung sollen erste Anzeichen möglichst früh erkannt werden. Nicht alle Frauen nehmen das Angebot an.
25.11.2025 04:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vorsorgeuntersuchung
Anzeichen
Sachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
https://image.stern.de/36883574/t/I1/v1/w1440/r1.7778/-/25--v5lyzhr4ziv4axs2048jpeg---0fab7fa9774ac5cd.jpgSachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Mit der Vorsorgeuntersuchung sollen erste Anzeichen möglichst früh erkannt werden. Nicht alle Frauen nehmen das Angebot an.
25.11.2025 04:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Anzeichen
Angebot
Sachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
https://image.stern.de/36883574/t/I1/v1/w1440/r1.7778/-/25--v5lyzhr4ziv4axs2048jpeg---0fab7fa9774ac5cd.jpgSachsen: Zwei von fünf Frauen lassen Mammografie-Screening ausfallen
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Mit der Vorsorgeuntersuchung sollen erste Anzeichen möglichst früh erkannt werden. Nicht alle Frauen nehmen das Angebot an.
25.11.2025 04:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Angebot
Trump-Regierung
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Viele Geflüchtete in den USA müssen offenbar um ihren Schutzstatus bangen: Die Trump-Regierung plant laut Medienberichten erneute umfassende Überprüfungen von Menschen, die zwischen 2021 und 2025 aufgenommen wurden.
25.11.2025 04:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Trump-Regierung
Status
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Viele Geflüchtete in den USA müssen offenbar um ihren Schutzstatus bangen: Die Trump-Regierung plant laut Medienberichten erneute umfassende Überprüfungen von Menschen, die zwischen 2021 und 2025 aufgenommen wurden.
25.11.2025 04:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Status
Gefl
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Viele Geflüchtete in den USA müssen offenbar um ihren Schutzstatus bangen: Die Trump-Regierung plant laut Medienberichten erneute umfassende Überprüfungen von Menschen, die zwischen 2021 und 2025 aufgenommen wurden.
25.11.2025 04:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gefl
Schutzstatus
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Viele Geflüchtete in den USA müssen offenbar um ihren Schutzstatus bangen: Die Trump-Regierung plant laut Medienberichten erneute umfassende Überprüfungen von Menschen, die zwischen 2021 und 2025 aufgenommen wurden.
25.11.2025 04:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schutzstatus
Medienberichten
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Trump-Regierung will offenbar Status von Geflüchteten erneut überprüfen
Viele Geflüchtete in den USA müssen offenbar um ihren Schutzstatus bangen: Die Trump-Regierung plant laut Medienberichten erneute umfassende Überprüfungen von Menschen, die zwischen 2021 und 2025 aufgenommen wurden.
25.11.2025 04:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Medienberichten
Controversial
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Hundreds of Palestinians were killed while seeking food amid chaotic scenes near GHF's sites.
25.11.2025 04:21 Uhr BBC News
Ende der Liste für Controversial
US-backed
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Hundreds of Palestinians were killed while seeking food amid chaotic scenes near GHF's sites.
25.11.2025 04:21 Uhr BBC News
Ende der Liste für US-backed
Humanitarian
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Hundreds of Palestinians were killed while seeking food amid chaotic scenes near GHF's sites.
25.11.2025 04:21 Uhr BBC News
Ende der Liste für Humanitarian
Foundation
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Hundreds of Palestinians were killed while seeking food amid chaotic scenes near GHF's sites.
25.11.2025 04:21 Uhr BBC News
Ende der Liste für Foundation
Hundreds
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Hundreds of Palestinians were killed while seeking food amid chaotic scenes near GHF's sites.
25.11.2025 04:21 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hundreds
Palestinians
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Hundreds of Palestinians were killed while seeking food amid chaotic scenes near GHF's sites.
25.11.2025 04:21 Uhr BBC News
Ende der Liste für Palestinians
GHF's
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Controversial US-backed Gaza Humanitarian Foundation ends aid operations
Hundreds of Palestinians were killed while seeking food amid chaotic scenes near GHF's sites.
25.11.2025 04:21 Uhr BBC News
Ende der Liste für GHF's
Drastische
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Drastische
UN-Bericht
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für UN-Bericht
Weltweit
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Weltweit
Femizid
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Femizid
Beziehung
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Beziehung
Familie
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Familie
Bericht
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bericht
Unterschiede
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Unterschiede
Weltregion
Drastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
https://image.stern.de/36882738/t/yS/v1/w1440/r1.7778/-/25--uehgql3cknv10axs2048jpeg---9282e2aeb231a349.jpgDrastische Zahlen: UN-Bericht: Weltweit alle zehn Minuten ein Femizid
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Weltregion.
25.11.2025 04:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Weltregion
Schule
Schule: Weniger Lehramtsstudenten
https://image.stern.de/36882624/t/mh/v1/w1440/r1.7778/-/25--akxp2ehzegv5axs2048jpeg---469dca2d608bb86e.jpgSchule: Weniger Lehramtsstudenten
2024 entschieden sich 3.553 Studienanfänger für Lehramt. In den Vorjahren waren es mehr.
25.11.2025 04:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schule
Weniger
Schule: Weniger Lehramtsstudenten
https://image.stern.de/36882624/t/mh/v1/w1440/r1.7778/-/25--akxp2ehzegv5axs2048jpeg---469dca2d608bb86e.jpgSchule: Weniger Lehramtsstudenten
2024 entschieden sich 3.553 Studienanfänger für Lehramt. In den Vorjahren waren es mehr.
25.11.2025 04:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Weniger
Lehramtsstudenten
Schule: Weniger Lehramtsstudenten
https://image.stern.de/36882624/t/mh/v1/w1440/r1.7778/-/25--akxp2ehzegv5axs2048jpeg---469dca2d608bb86e.jpgSchule: Weniger Lehramtsstudenten
2024 entschieden sich 3.553 Studienanfänger für Lehramt. In den Vorjahren waren es mehr.
25.11.2025 04:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Lehramtsstudenten
Studienanf
Schule: Weniger Lehramtsstudenten
https://image.stern.de/36882624/t/mh/v1/w1440/r1.7778/-/25--akxp2ehzegv5axs2048jpeg---469dca2d608bb86e.jpgSchule: Weniger Lehramtsstudenten
2024 entschieden sich 3.553 Studienanfänger für Lehramt. In den Vorjahren waren es mehr.
25.11.2025 04:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Studienanf
Lehramt
Schule: Weniger Lehramtsstudenten
https://image.stern.de/36882624/t/mh/v1/w1440/r1.7778/-/25--akxp2ehzegv5axs2048jpeg---469dca2d608bb86e.jpgSchule: Weniger Lehramtsstudenten
2024 entschieden sich 3.553 Studienanfänger für Lehramt. In den Vorjahren waren es mehr.
25.11.2025 04:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Lehramt
Vorjahren
Schule: Weniger Lehramtsstudenten
https://image.stern.de/36882624/t/mh/v1/w1440/r1.7778/-/25--akxp2ehzegv5axs2048jpeg---469dca2d608bb86e.jpgSchule: Weniger Lehramtsstudenten
2024 entschieden sich 3.553 Studienanfänger für Lehramt. In den Vorjahren waren es mehr.
25.11.2025 04:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vorjahren
Schlussberatungen
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schlussberatungen
Einzeletats
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einzeletats
Einzelposten
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einzelposten
Bundeshaushalts
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bundeshaushalts
Sitzungsbeginn
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sitzungsbeginn
Beschluss
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Beschluss
Etat
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Etat
Bundespr
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bundespr
Bundesrats
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bundesrats
Budget
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Budget
Bundesfinanzministeriums
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bundesfinanzministeriums
Debatte
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Debatte
Danach
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Danach
Umwelt
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Umwelt
Digitales
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Digitales
Sitzung
Bundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
https://image.stern.de/36882492/t/Nj/v1/w1440/r1.7778/-/25--bundestag---2f9e49db811fd380.jpgBundestag beginnt mit Schlussberatungen zu Einzeletats für Haushalt 2026
Im Bundestag stehen am Dienstag die abschließenden Beratungen der ersten Einzelposten des Bundeshaushalts für das kommende Jahr an (Sitzungsbeginn 10.00 Uhr). Nach dem Beschluss über den Etat des Bundespräsidenten, des Bundestags und des Bundesrats steht das Budget des Bundesfinanzministeriums zur Debatte. Danach folgen nacheinander die Einzelposten für Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Digitales. Das Ende der Sitzung ist für 18.50 Uhr anberaumt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sitzung
Johann
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Johann
Neonazis
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Neonazis
Anklage
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Anklage
Angeklagten
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Angeklagten
Bundesanwaltschaft
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bundesanwaltschaft
Stellung
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Stellung
Antifa-Ost
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Antifa-Ost
Gruppierung
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
https://image.stern.de/36882488/t/qn/v1/w1440/r1.7778/-/25--eingang-zu-oberlandesgericht-dresden---2b88f1fc04ea06f5.jpgProzess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gruppierung
Ukraine-Unterst
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ukraine-Unterst
Videokonferenz
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Videokonferenz
Kiews
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kiews
Ukraine-Krieg
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ukraine-Krieg
Gruppe
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gruppe
Staaten
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Staaten
Nachmittag
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Nachmittag
Treffen
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Treffen
Genf
Ukraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
https://image.stern.de/36882924/t/9O/v1/w1440/r1.7778/-/25--treffen-der-koalition-der-willigen-im-hybriden-format-im-oktober---b7da5fadf00545a8.jpgUkraine-Unterstützer beraten in Videokonferenz über Friedensprozess
Die in der sogenannten "Koalition der Willigen" organisierten Unterstützer Kiews beraten am Dienstag über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten wird dazu am Nachmittag in einer Videokonferenz zusammenkommen. Das virtuelle Treffen solle ermöglichen, eine Bilanz der am Sonntag stattgefundenen Gespräche in Genf zu ziehen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
25.11.2025 04:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Genf
Stress
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Stress
Lehrer
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Lehrer
Deines
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Deines
Lebens
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Lebens
Studium
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Studium
Verbeamtung
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verbeamtung
Lehrkr
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Lehrkr
Strange
Stress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
https://image.stern.de/36882516/t/am/v1/w1440/r1.7778/-/25--ka7wjalhsqv6axs2048jpeg---855cb2c42af0ecfd.jpgStress in der Schule: Junge Lehrer: "Das wird die schlimmste Zeit Deines Lebens"
Die Jahre zwischen Studium und Verbeamtung sind für angehende Lehrkräfte besonders belastend. Hier erzählt einer, warum er fast aufgegeben hätte - und was ihn am Ende bei der Strange hielt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Strange
Umleitungen
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Umleitungen
Bahn
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bahn
Stuttgart
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Stuttgart
Fahrg
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fahrg
Zur
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zur
Arbeit
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Arbeit
Geschenke-Kaufen
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Geschenke-Kaufen
Weihnachtsmarkt
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Weihnachtsmarkt
Bahnbaustellen
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bahnbaustellen
Probleme
Umleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
https://image.stern.de/36882484/t/zl/v1/w1440/r1.7778/-/25--wwjppsf3d2v3axs2048jpeg---019379aedbb7908e.jpgUmleitungen und Ausfälle: Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
Zur Arbeit, zum Geschenke-Kaufen oder auf den Weihnachtsmarkt: Rund um Stuttgart sorgen Bahnbaustellen im Advent für größere Probleme. So kommen Fahrgäste trotzdem an.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Probleme
Zukunft
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zukunft
Raumfahrt
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Raumfahrt
Unabh
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Unabh
Wachstum
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wachstum
Esa
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Esa
Bremen
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bremen
Rekord-Etat
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rekord-Etat
Vom
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vom
Navi
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Navi
Wettervorhersage
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wettervorhersage
Alltag
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Alltag
Sicherheit
Zukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
https://image.stern.de/36882684/t/J4/v1/w1440/r1.7778/-/25--iynxf55nkbv1axs2048jpeg---e3979ebdb9d74dcb.jpgZukunft von Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit und Wachstum: Esa will in Bremen Rekord-Etat
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.
25.11.2025 04:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sicherheit
Family
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Marven's mother and sister could be sent back to gang-ravaged Haiti as a US protection scheme ends.
25.11.2025 03:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Family
Marven's
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Marven's mother and sister could be sent back to gang-ravaged Haiti as a US protection scheme ends.
25.11.2025 03:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Marven's
Haiti
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Marven's mother and sister could be sent back to gang-ravaged Haiti as a US protection scheme ends.
25.11.2025 03:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Haiti
Nigel
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5aa731bc-9285-4078-b6f5-dd8904c34fc9_w520_r2.08_fpx53_fpy54.jpgGroßbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
25.11.2025 03:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nigel
Farage
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5aa731bc-9285-4078-b6f5-dd8904c34fc9_w520_r2.08_fpx53_fpy54.jpgGroßbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
25.11.2025 03:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Farage
Rassismusvorw
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5aa731bc-9285-4078-b6f5-dd8904c34fc9_w520_r2.08_fpx53_fpy54.jpgGroßbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
25.11.2025 03:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rassismusvorw
Hitler
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5aa731bc-9285-4078-b6f5-dd8904c34fc9_w520_r2.08_fpx53_fpy54.jpgGroßbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
25.11.2025 03:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hitler
Etwa
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5aa731bc-9285-4078-b6f5-dd8904c34fc9_w520_r2.08_fpx53_fpy54.jpgGroßbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
25.11.2025 03:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Etwa
Rechtspopulisten
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5aa731bc-9285-4078-b6f5-dd8904c34fc9_w520_r2.08_fpx53_fpy54.jpgGroßbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
25.11.2025 03:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rechtspopulisten
Schulzeiten
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5aa731bc-9285-4078-b6f5-dd8904c34fc9_w520_r2.08_fpx53_fpy54.jpgGroßbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
25.11.2025 03:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schulzeiten
Berichten
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5aa731bc-9285-4078-b6f5-dd8904c34fc9_w520_r2.08_fpx53_fpy54.jpgGroßbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
25.11.2025 03:10 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Berichten
RSF-Miliz
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für RSF-Miliz
Sudan
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sudan
Bem
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bem
Friedensabkommen
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Friedensabkommen
Feuerpause
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Feuerpause
Reaktion
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reaktion
Armee
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
RSF-Miliz ruft einseitige Waffenruhe im Sudan aus
Seit Monaten gibt es internationale Bemühungen, ein Friedensabkommen für den Sudan zu erzielen. Jetzt verkündete die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause. Die Reaktion der Armee steht noch aus.
25.11.2025 02:35 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Armee
Zelensky
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
There was optimism following the talks in Geneva, but no details emerged on how to bridge the huge divide between Moscow and Kyiv over territory and security guarantees.
25.11.2025 02:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Zelensky
There
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
There was optimism following the talks in Geneva, but no details emerged on how to bridge the huge divide between Moscow and Kyiv over territory and security guarantees.
25.11.2025 02:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für There
Geneva
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
There was optimism following the talks in Geneva, but no details emerged on how to bridge the huge divide between Moscow and Kyiv over territory and security guarantees.
25.11.2025 02:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Geneva
Kyiv
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
Zelensky welcomes amendments to proposed peace plan
There was optimism following the talks in Geneva, but no details emerged on how to bridge the huge divide between Moscow and Kyiv over territory and security guarantees.
25.11.2025 02:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kyiv
Christina
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Christina
Block
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Block
Gab
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gab
Erbin
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erbin
Auftrag
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Auftrag
Entf
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Entf
Einer
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Einer
Hauptbeschuldigten
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hauptbeschuldigten
Block-Prozess
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Block-Prozess
Ermittlern
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ermittlern
Protokoll
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Protokoll
SPIEGEL
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für SPIEGEL
Darin
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Darin
Schockmomente
Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f1e5e0b9-d94b-4cf8-8e52-adfb6e1a865d_w520_r2.08_fpx61_fpy52.jpgChristina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando?
Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar – und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
25.11.2025 01:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schockmomente
Music
Music eases surgery and speeds recovery, Indian study finds
Music eases surgery and speeds recovery, Indian study finds
A new study finds patients who listen to music during surgery wake faster and need fewer painkillers.
25.11.2025 01:00 Uhr BBC News
Ende der Liste für Music
Indian
Music eases surgery and speeds recovery, Indian study finds
Music eases surgery and speeds recovery, Indian study finds
A new study finds patients who listen to music during surgery wake faster and need fewer painkillers.
25.11.2025 01:00 Uhr BBC News
Ende der Liste für Indian
Everton
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Everton
United
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für United
Idrissa
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Idrissa
Gueye
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gueye
Teamkollegen
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Teamkollegen
Michael
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Michael
Keane
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Keane
Rot
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rot
Hand
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hand
Mitspieler
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mitspieler
Gesicht
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gesicht
Schiedsrichter
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schiedsrichter
Sekunde
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sekunde
Verst
FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f9e726b6-bf4f-402f-8c90-2a507170af2b_w520_r2.08_fpx46_fpy45.jpgFC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot
Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus – und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
25.11.2025 00:41 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verst
Vorschl
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vorschl
Uns
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Uns
Wort
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wort
US-Plan
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Plan
Gegenvorschl
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Kreml zu europäischen Vorschlägen: "Uns passt das nicht"
Nach den Ukraine-Gesprächen in Genf herrscht in Europa vorsichtige Zuversicht. Nun meldet sich auch der Kreml zu Wort: Zum ursprünglichen US-Plan sei man gesprächsbereit - die europäischen Gegenvorschläge aber seien "nicht konstruktiv".
25.11.2025 00:32 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gegenvorschl
April
Trump says he will visit China in April after call with Xi
Trump says he will visit China in April after call with Xi
The two leaders discussed trade, Ukraine and Taiwan in their first phone call since meeting in South Korea last month.
25.11.2025 00:03 Uhr BBC News
Ende der Liste für April
Taiwan
Trump says he will visit China in April after call with Xi
Trump says he will visit China in April after call with Xi
The two leaders discussed trade, Ukraine and Taiwan in their first phone call since meeting in South Korea last month.
25.11.2025 00:03 Uhr BBC News
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für Taiwan
Korea
Trump says he will visit China in April after call with Xi
Trump says he will visit China in April after call with Xi
The two leaders discussed trade, Ukraine and Taiwan in their first phone call since meeting in South Korea last month.
25.11.2025 00:03 Uhr BBC News
Ende der Liste für Korea
Bundesrichter
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesrichter
Klagen
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Klagen
James
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
President Donald Trump has repeatedly called for the prosecution of Comey and James, declaring them "guilty as hell".
24.11.2025 22:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für James
Comey
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
President Donald Trump has repeatedly called for the prosecution of Comey and James, declaring them "guilty as hell".
24.11.2025 22:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Comey
Letitia
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Letitia
Strafverfahren
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Strafverfahren
FBI-Chef
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für FBI-Chef
Yorker
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Yorker
Generalstaatsanw
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
Bundesrichter weist Klagen gegen James Comey und Letitia James ab
US-Präsident Trump hat eine juristische Niederlage erlitten: Die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James wurden abgewiesen.
24.11.2025 23:39 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Generalstaatsanw
Migration
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Migration
Aufenthaltsstatus
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Aufenthaltsstatus
Biden-
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Biden-
Joe
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Joe
Biden
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Biden
Kontrolle
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kontrolle
Regierungsdokument
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Regierungsdokument
Antr
Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dd3c5717-2f6e-4b9b-8990-dd12e3b56443_w520_r2.08_fpx28_fpy40.jpgMigration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen
Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
24.11.2025 22:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Antr
Nasdaq
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nasdaq
Getragen
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Getragen
Zinshoffnungen
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zinshoffnungen
York
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für York
Aktien
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aktien
Wall
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wall
Street
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Street
Trend
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Trend
Wochenschluss
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wochenschluss
Entwicklung
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Marktbericht: Die Nasdaq kommt zurück
Getragen von neuen Zinshoffnungen griffen die Anleger in New York heute bei Aktien zu. Die Wall Street knüpfte damit an ihren Trend zum Wochenschluss an. Auch der DAX profitierte von der Entwicklung.
24.11.2025 22:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Entwicklung
Judge
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
President Donald Trump has repeatedly called for the prosecution of Comey and James, declaring them "guilty as hell".
24.11.2025 22:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Judge
President
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
Judge dismisses cases against ex-FBI director Comey and NY attorney general James
President Donald Trump has repeatedly called for the prosecution of Comey and James, declaring them "guilty as hell".
24.11.2025 22:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für President
Mark
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Kelly responded that attempts "to intimidate me and other members of Congress" would not work.
24.11.2025 20:33 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mark
Kelly
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Kelly responded that attempts "to intimidate me and other members of Congress" would not work.
24.11.2025 20:33 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kelly
Pentagon
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Kelly responded that attempts "to intimidate me and other members of Congress" would not work.
24.11.2025 20:33 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pentagon
Senator
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Kelly responded that attempts "to intimidate me and other members of Congress" would not work.
24.11.2025 20:33 Uhr BBC News
Ende der Liste für Senator
Visier
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Visier
Videos
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Videos
US-Senator
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für US-Senator
Soldaten
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Soldaten
Befehle
USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/493e7155-bfa0-40e8-bb4e-35cd88746c8a_w520_r2.08_fpx55_fpy37.jpgUSA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier
Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
24.11.2025 21:54 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Befehle
Gewitter-im-Kopf
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gewitter-im-Kopf
YouTuber
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für YouTuber
Zimmermann
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zimmermann
Gewitter
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gewitter
Kopf
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kopf
Humor
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Humor
Offenheit
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Offenheit
Leben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Leben
Tourette-Syndrom
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tourette-Syndrom
Alter
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
"Gewitter-im-Kopf": YouTuber Zimmermann ist gestorben
Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" informierte er mit Humor und großer Offenheit über das Leben mit Tourette-Syndrom. Nun ist der YouTuber Jan Zimmermann im Alter von 27 Jahren gestorben.
24.11.2025 21:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Alter
Bayer
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bayer
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Leverkusen
Flieger
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Flieger
Manchester-Trip
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Manchester-Trip
Gep
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gep
Schlepper
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schlepper
Empfang
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Empfang
England
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für England
Match
Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c925229d-8be2-431d-b864-7718bbb3f579_w520_r2.08_fpx63.87_fpy44.85.jpgBayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt
Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
24.11.2025 21:31 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Match
Amazon
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Amazon
Dollar
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dollar
Regierungsbeh
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Regierungsbeh
Konzern
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Konzern
Jeff
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jeff
Bezos
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bezos
KI-Rennen
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für KI-Rennen
Durch
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Durch
Milliardenbetrag
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Milliardenbetrag
Investitionen
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Investitionen
Sektor
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4045315d-a6c8-483c-9cc0-d5cab2a5f64b_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgAmazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
24.11.2025 21:12 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sektor
Diakonie
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Diakonie
Antifeminismus
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Antifeminismus
Immer
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Immer
Influencern
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Influencern
Mitarbeiter
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mitarbeiter
Beratungsgespr
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beratungsgespr
Aktuelle
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aktuelle
Tendenz
Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ea9f6148-5ffb-4a5a-878a-289448e4e31a_w520_r2.08_fpx67.32_fpy44.99.jpgDiakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern
Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
24.11.2025 21:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tendenz
Wei
Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e566287d-d4ef-47e6-9eab-4432af81a990_w520_r2.08_fpx72_fpy59.jpgWeißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
24.11.2025 20:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wei
Haus
Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e566287d-d4ef-47e6-9eab-4432af81a990_w520_r2.08_fpx72_fpy59.jpgWeißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
24.11.2025 20:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Haus
Melania
Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e566287d-d4ef-47e6-9eab-4432af81a990_w520_r2.08_fpx72_fpy59.jpgWeißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
24.11.2025 20:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Melania
Weihnachtsbaum
Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e566287d-d4ef-47e6-9eab-4432af81a990_w520_r2.08_fpx72_fpy59.jpgWeißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
24.11.2025 20:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Weihnachtsbaum
First
Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e566287d-d4ef-47e6-9eab-4432af81a990_w520_r2.08_fpx72_fpy59.jpgWeißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
24.11.2025 20:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für First
Lady
Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e566287d-d4ef-47e6-9eab-4432af81a990_w520_r2.08_fpx72_fpy59.jpgWeißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
24.11.2025 20:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Lady
Pferdekutsche
Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e566287d-d4ef-47e6-9eab-4432af81a990_w520_r2.08_fpx72_fpy59.jpgWeißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum
Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
24.11.2025 20:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pferdekutsche
Congress
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Pentagon to review Senator Mark Kelly misconduct allegations after video to troops
Kelly responded that attempts "to intimidate me and other members of Congress" would not work.
24.11.2025 20:33 Uhr BBC News
Ende der Liste für Congress
Livestream
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Livestream
Nachrichten
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nachrichten
Meldungen
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Meldungen
Analysen
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Analysen
Interviews
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Interviews
Verfolgen
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verfolgen
Programm
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Programm
ARD-Nachrichtenkanals
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
24.11.2025 20:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für ARD-Nachrichtenkanals
Updated
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
The proposed plan is said to have been significantly changed since Sunday - but key sticking points are likely to remain.
24.11.2025 20:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Updated
Sunday
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
The proposed plan is said to have been significantly changed since Sunday - but key sticking points are likely to remain.
24.11.2025 20:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Sunday
US-Handelsminister
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Handelsminister
Lutnick
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lutnick
Niedrigere
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Niedrigere
US-Stahlz
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Stahlz
Digitalregeln
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Digitalregeln
Geringere
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geringere
Stahl
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stahl
EU-Digitalregeln
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Digitalregeln
Bereitschaft
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bereitschaft
Deal
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Deal
EU-Handelskommissar
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Handelskommissar
Sefcovic
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sefcovic
Gesetzgebung
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gesetzgebung
Verhandlung
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
US-Handelsminister Lutnick: Niedrigere US-Stahlzölle für gelockerte Digitalregeln?
Geringere Zölle auf Stahl für gelockerte EU-Digitalregeln? US-Handelsminister Lutnick deutet Bereitschaft zu einem Deal an. EU-Handelskommissar Sefcovic wird deutlich: Die souveräne Gesetzgebung der EU stünde nicht zur Verhandlung.
24.11.2025 20:08 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verhandlung
Bahnmitarbeiter
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bahnmitarbeiter
GDL-Umfrage
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für GDL-Umfrage
Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Warnsystemen
Meldesysteme
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Meldesysteme
Frage
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Frage
Zugungl
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zugungl
Garmisch-Partenkirchen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Garmisch-Partenkirchen
Lokf
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lokf
GDL
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für GDL
Defizite
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Viele Bahnmitarbeiter zweifeln laut GDL-Umfrage an Warnsystemen
Wie verlässlich sind die sicherheitsrelevanten Meldesysteme der Bahn? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt seit dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen 2022, auch die Lokführergewerkschaft GDL - und sieht große Defizite.
24.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Defizite
Slender
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
Morgan Geyser who stabbed a classmate nearly to death in 2014 to please online character Slender Man was caught at a truck stop.
24.11.2025 19:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Slender
Man'
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
Morgan Geyser who stabbed a classmate nearly to death in 2014 to please online character Slender Man was caught at a truck stop.
24.11.2025 19:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Man'
Morgan
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
Morgan Geyser who stabbed a classmate nearly to death in 2014 to please online character Slender Man was caught at a truck stop.
24.11.2025 19:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Morgan
Geyser
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
Morgan Geyser who stabbed a classmate nearly to death in 2014 to please online character Slender Man was caught at a truck stop.
24.11.2025 19:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Geyser
Man
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
'Slender Man' stabber who knifed her classmate 19 times aged 12 captured after escape
Morgan Geyser who stabbed a classmate nearly to death in 2014 to please online character Slender Man was caught at a truck stop.
24.11.2025 19:29 Uhr BBC News
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Man
Belgian
Belgian airports to be hit by 'major disruption' amid austerity strike
Belgian airports to be hit by 'major disruption' amid austerity strike
Three days of industrial action are set to affect public services and transport across the country.
24.11.2025 19:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Belgian
Three
Belgian airports to be hit by 'major disruption' amid austerity strike
Belgian airports to be hit by 'major disruption' amid austerity strike
Three days of industrial action are set to affect public services and transport across the country.
24.11.2025 19:04 Uhr BBC News
Ende der Liste für Three
Schulen
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schulen
Nigeria
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nigeria
Massenentf
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Massenentf
Entsetzen
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Entsetzen
Deshalb
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Deshalb
Internate
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Internate
Colleges
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Colleges
Bewaffnete
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bewaffnete
Gruppen
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gruppen
Kidnappings
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kidnappings
Erpressen
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erpressen
Bettina
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
Schulen in Nigeria schließen wegen Entführungswelle
In Nigeria lösen Massenentführungen Entsetzen aus. Deshalb wurden nun fast 50 Internate und Colleges geschlossen. Bewaffnete Gruppen haben sich auf Kidnappings und das Erpressen von Lösegeld spezialisiert. Von Bettina Rühl.
24.11.2025 18:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bettina
Vulkan
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vulkan
Jahrtausende
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jahrtausende
Hayli
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hayli
Gubbi
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gubbi
Todesopfer
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Todesopfer
Aschewolke
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aschewolke
Horn
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Horn
Afrika
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Afrika
Arabische
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arabische
Halbinsel
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen
Jahrtausende hat der Vulkan Hayli Gubbi in Äthiopien geschlafen - nun ist er ausgebrochen. Todesopfer oder Schäden gibt es offenbar nicht. Eine kilometerhohe Aschewolke zog vom Horn von Afrika über die Arabische Halbinsel.
24.11.2025 17:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Halbinsel
Cartel
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
The US says it is headed by Venezuela's president and other senior politicians, but some analysts say it does not even exist.
24.11.2025 17:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cartel
Soles
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
The US says it is headed by Venezuela's president and other senior politicians, but some analysts say it does not even exist.
24.11.2025 17:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Soles
Venezuela's
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
The US says it is headed by Venezuela's president and other senior politicians, but some analysts say it does not even exist.
24.11.2025 17:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Venezuela's
COP
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für COP
Brasilien
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Brasilien
Wissenschaftler
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wissenschaftler
Abkommen
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abkommen
Klima
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Klima
Edenhofer
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Edenhofer
Wege
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wege
Koalitionen
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Koalitionen
Schritte
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schritte
Richtung
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
COP in Brasilien ist zuende - Wissenschaftler sind nicht zufrieden
Das Abkommen der COP30 hat nicht alle Länder zufriedengestellt. Klimaökonom Edenhofer sagt, künftig werde es darum gehen, Wege zu finden, wie kleinere Koalitionen von Ländern belastbare Schritte in die richtige Richtung tun können.
24.11.2025 17:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Richtung
Wohin
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wohin
Klimapolitik
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Klimapolitik
Weltklimakonferenz
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weltklimakonferenz
Anspruch
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anspruch
Delegation
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Delegation
Dominic
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dominic
Hebestreit
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die Klimapolitik unter Druck. Von Dominic Hebestreit.
24.11.2025 17:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hebestreit
Nigerian
I watched helplessly as gunmen snatched my son, says father after Nigerian school kidnapping
I watched helplessly as gunmen snatched my son, says father after Nigerian school kidnapping
The authorities are trying to rescue more than 250 schoolchildren who were abducted by raiders on motorbikes.
24.11.2025 17:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nigerian
Offenbar
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Offenbar
Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gazastreifen
Eigentlich
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eigentlich
Gaza-Krieg
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gaza-Krieg
Zuletzt
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zuletzt
Zwischenf
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier Menschen getötet.
24.11.2025 16:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zwischenf
Reggae-Legende
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reggae-Legende
Jimmy
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jimmy
Cliff
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Cliff
Jamaikaner
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jamaikaner
Musik
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Musik
Reggae
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reggae
Hits
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hits
You
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für You
Can
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Can
Get
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Get
Really
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Really
Want
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen "I can see clearly now" und "You Can Get it If You Really Want". Cliff starb mit 81 Jahren.
24.11.2025 16:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Want
Plan
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Plan
Reaktionen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reaktionen
Sachen
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sachen
Medienberichte
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Medienberichte
Vertretern
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vertretern
Blaschke
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte. Ein Treffen mit russischen Vertretern sei aktuell nicht geplant. Von B. Blaschke.
24.11.2025 16:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Blaschke
Wirtschaftsverb
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wirtschaftsverb
Haltung
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Haltung
Einige
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einige
Umgang
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Umgang
Brandmauer-Strategie
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer-Strategie" auf.
24.11.2025 15:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Brandmauer-Strategie
Stand
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stand
Kriegsende
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kriegsende
Verwirrung
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verwirrung
Papier
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie soll es jetzt weitergehen? Ein Überblick.
24.11.2025 15:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Papier
Ukraine-Verhandlungen
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine-Verhandlungen
Schwung
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schwung
Dynamik
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dynamik
Rede
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rede
Wenn
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wenn
EU-Spitzen
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine dürfe zu nichts gezwungen werden, stellten EU-Spitzen klar.
24.11.2025 15:11 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Spitzen
EZB
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EZB
Risiken
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Risiken
Stablecoins
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stablecoins
Banken
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Banken
Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Euro-Zone
Boom
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Boom
Digital-Anlagen
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Digital-Anlagen
Abfl
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abfl
Privatkunden
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Privatkunden
Weitere
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weitere
Gefahren
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gefahren
Vertrauen
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten Investoren Vertrauen verlieren.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vertrauen
Kontok
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kontok
AfD-Mitglieder
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD-Mitglieder
AfD-Politiker
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD-Politiker
Gottschalk
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gottschalk
Vorw
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vorw
Parteikollegen
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Parteikollegen
AfD-Zugeh
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für AfD-Zugeh
Bankkonto
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bankkonto
Kilian
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kilian
Pfeffer
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran? Von Kilian Pfeffer.
24.11.2025 14:53 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pfeffer
Betrunkener
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Betrunkener
Regionalexpress
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regionalexpress
Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Strecke
Promille
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Promille
Alkohol
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Alkohol
Blut
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Blut
Nordrhein-Westfalen
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nordrhein-Westfalen
Bahnhof
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bahnhof
Zustand
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt, fiel sein Zustand auf. Der Zug wurde evakuiert.
24.11.2025 12:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zustand
Ukraine's
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
Ukrainian soldiers at the front are angry, defiant and resigned after US plan became public.
24.11.2025 11:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ukraine's
Ukrainian
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
Ukrainian soldiers at the front are angry, defiant and resigned after US plan became public.
24.11.2025 11:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ukrainian
Hunting
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
BBC Africa Eye uncovers two so-called "juju" practitioners, who offer to obtain body parts for ritual purposes.
24.11.2025 01:50 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hunting
Africa
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
BBC Africa Eye uncovers two so-called "juju" practitioners, who offer to obtain body parts for ritual purposes.
24.11.2025 01:50 Uhr BBC News
Ende der Liste für Africa
Eye
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
Hunting down those who kill people to sell their body parts for 'magic charms'
BBC Africa Eye uncovers two so-called "juju" practitioners, who offer to obtain body parts for ritual purposes.
24.11.2025 01:50 Uhr BBC News
Ende der Liste für Eye
Chinese
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für Chinese
Pacific
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pacific
Palau's
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für Palau's
US-China
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Chinese land, US radar and ties to Taiwan: The geopolitics rattling a tiny Pacific nation
Palau's strategic location and diplomatic ties with Taiwan have made it a focus of US-China rivalry.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
Ende der Liste für US-China
Israel
Gaza food kitchens still missing essential products despite ceasefire
Gaza food kitchens still missing essential products despite ceasefire
Israel is allowing more food into Gaza, but aid workers say vital ingredients needed to improve people's diets are still missing.
24.11.2025 01:19 Uhr BBC News
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Israel
Machu
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Machu
Picchu
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Picchu
Protests
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Protests
Peru
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Peru
Northern
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Northern
Lights
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Lights
Zena
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Zena
Cardman
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cardman
Space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Space
Station
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Station
November
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für November
Venezuelans
'We worry more about food' say Venezuelans living under threat of US military action
'We worry more about food' say Venezuelans living under threat of US military action
While the US escalates a military threat in nearby waters, Venezuelans say the real enemy of the people is a sharp rise in food prices.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für Venezuelans
While
'We worry more about food' say Venezuelans living under threat of US military action
'We worry more about food' say Venezuelans living under threat of US military action
While the US escalates a military threat in nearby waters, Venezuelans say the real enemy of the people is a sharp rise in food prices.
23.11.2025 01:02 Uhr BBC News
Ende der Liste für While
Chadwick
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Chadwick
Boseman
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Boseman
Hollywood
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hollywood
Marvel
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Marvel
Panther
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Panther
Huge
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Huge
Climate
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Climate
Editor
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Editor
Justin
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Justin
Rowlatt
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Rowlatt
Brazil
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Brazil
US-led
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für US-led
Soldiers
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Soldiers
Civil-Military
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Civil-Military
Coordination
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Coordination
Centre
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Centre
CMCC
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für CMCC
Indonesia's
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Indonesia's
Semeru
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Semeru
Java
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Java
Island
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Island
Mount
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mount