Gericht 10
Weimer 8
Prozesse 7
Berlin 7
Ukraine 7
Kulturstaatsminister 6
Polizei 6
Java 6
Fast 6
Semeru 6
Wolfram 5
Trump 5
Gefahr 5
Schnee 5
Franco 4
Russia 4
Spaniens 4
Familie 4
Ukrainian 4
Beschluss 4
Epstein 4
Polizisten 4
Nur 4
Goo 4
Gaza 4
Nvidia 4
Prozess 4
Todestag
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Todestag
Franco
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Franco
Spaniens
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Spaniens
Regierungschef
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Regierungschef
Wunder
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wunder
Demokratie
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Demokratie
Diktator
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Diktator
Francisco
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Francisco
Wandel
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Wandel
Erfolgsgeschichte
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
50. Todestag von Franco: Spaniens Regierungschef würdigt "Wunder der spanischen Demokratie"
Vor 50 Jahren starb Spaniens Diktator Francisco Franco, dann begann der Wandel zur Demokratie. Regierungschef Sánchez nennt es eine "fast einzigartige Erfolgsgeschichte".
20.11.2025 15:46 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erfolgsgeschichte
Nigerian
Nigerian separatist leader convicted on terrorism charges
Nigerian separatist leader convicted on terrorism charges
Nnamdi Kanu is found guilty of inciting violence as part of his campaign for a separate state in south-east Nigeria.
20.11.2025 15:45 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nigerian
Nnamdi
Nigerian separatist leader convicted on terrorism charges
Nigerian separatist leader convicted on terrorism charges
Nnamdi Kanu is found guilty of inciting violence as part of his campaign for a separate state in south-east Nigeria.
20.11.2025 15:45 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nnamdi
Kanu
Nigerian separatist leader convicted on terrorism charges
Nigerian separatist leader convicted on terrorism charges
Nnamdi Kanu is found guilty of inciting violence as part of his campaign for a separate state in south-east Nigeria.
20.11.2025 15:45 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kanu
Nigeria
Nigerian separatist leader convicted on terrorism charges
Nigerian separatist leader convicted on terrorism charges
Nnamdi Kanu is found guilty of inciting violence as part of his campaign for a separate state in south-east Nigeria.
20.11.2025 15:45 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nigeria
Notf
Notfälle: Bootsunglück: Suche nach 63-Jährigem weiterhin erfolglos
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/suche-nach-bootsunglueck-geht-weiter-image-group/original__640x360Notfälle: Bootsunglück: Suche nach 63-Jährigem weiterhin erfolglos
20.11.2025 15:44 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Notf
Bootsungl
Notfälle: Bootsunglück: Suche nach 63-Jährigem weiterhin erfolglos
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/suche-nach-bootsunglueck-geht-weiter-image-group/original__640x360Notfälle: Bootsunglück: Suche nach 63-Jährigem weiterhin erfolglos
20.11.2025 15:44 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bootsungl
Suche
Notfälle: Bootsunglück: Suche nach 63-Jährigem weiterhin erfolglos
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/suche-nach-bootsunglueck-geht-weiter-image-group/original__640x360Notfälle: Bootsunglück: Suche nach 63-Jährigem weiterhin erfolglos
20.11.2025 15:44 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Suche
Treffen
Treffen in Südafrika: G20-Gipfel am Abgrund: Was geht noch ohne die USA?
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/klingbeil-kein-us-politiker-beim-g20-gipfel-in-suedafrika-image-group/original__640x360Treffen in Südafrika: G20-Gipfel am Abgrund: Was geht noch ohne die USA?
20.11.2025 15:44 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Jessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f074d631-c464-4deb-ba48-0e3dc3a53270_w520_r2.08_fpx60_fpy40.jpgJessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
Sängerin Jessie J und Herzogin Kate haben beide offen über ihre Krebsdiagnosen gesprochen. Es sei besonders schwierig, so etwas durchzustehen, wenn man im Rampenlicht stehe, sagte Jessie J. Bei einem Treffen umarmten sie sich spontan.
20.11.2025 15:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Treffen
Abgrund
Treffen in Südafrika: G20-Gipfel am Abgrund: Was geht noch ohne die USA?
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/klingbeil-kein-us-politiker-beim-g20-gipfel-in-suedafrika-image-group/original__640x360Treffen in Südafrika: G20-Gipfel am Abgrund: Was geht noch ohne die USA?
20.11.2025 15:44 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Abgrund
USA
Treffen in Südafrika: G20-Gipfel am Abgrund: Was geht noch ohne die USA?
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/klingbeil-kein-us-politiker-beim-g20-gipfel-in-suedafrika-image-group/original__640x360Treffen in Südafrika: G20-Gipfel am Abgrund: Was geht noch ohne die USA?
20.11.2025 15:44 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für USA
Justizskandal
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Justizskandal
Generalstaatsanwaltschaft
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Generalstaatsanwaltschaft
Berufsverbot
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Berufsverbot
Anwalt
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Anwalt
Geheimnisse
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Geheimnisse
Verfahren
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
20.11.2025 06:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verfahren
Beruf
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Beruf
Gericht
Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
https://img.zeit.de/politik/2025-11/spaniens-generalstaatsanwalt-verurteilt-bild/original__640x360Justizskandal: Spaniens Generalstaatsanwaltschaft zu Berufsverbot verurteilt
Spaniens oberster Anwalt soll Geheimnisse aus einem Verfahren durchstochen haben. Zwei Jahre lang darf er daher seinen Beruf nicht ausüben, urteilte das Gericht.
20.11.2025 15:43 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gericht
Automobilbranche
Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/bmw-investiert-millionen-leipziger-werk-ruestet-fuer-zukunft-image-group/original__640x360Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Automobilbranche
BMW
Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/bmw-investiert-millionen-leipziger-werk-ruestet-fuer-zukunft-image-group/original__640x360Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für BMW
Leipziger
Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/bmw-investiert-millionen-leipziger-werk-ruestet-fuer-zukunft-image-group/original__640x360Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Leipziger
Werk
Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/bmw-investiert-millionen-leipziger-werk-ruestet-fuer-zukunft-image-group/original__640x360Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Werk
Zukunft
Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/bmw-investiert-millionen-leipziger-werk-ruestet-fuer-zukunft-image-group/original__640x360Automobilbranche: BMW investiert Millionen - Leipziger Werk rüstet für Zukunft
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Zukunft
Bandenkriminalit
Bandenkriminalität: 19-Jähriger nach europaweiten Einbrüchen in Haft
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/19-jaehriger-nach-europaweiten-einbruechen-in-haft-image-group/original__640x360Bandenkriminalität: 19-Jähriger nach europaweiten Einbrüchen in Haft
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bandenkriminalit
Einbr
Bandenkriminalität: 19-Jähriger nach europaweiten Einbrüchen in Haft
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/19-jaehriger-nach-europaweiten-einbruechen-in-haft-image-group/original__640x360Bandenkriminalität: 19-Jähriger nach europaweiten Einbrüchen in Haft
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Einbr
Haft
Bandenkriminalität: 19-Jähriger nach europaweiten Einbrüchen in Haft
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/19-jaehriger-nach-europaweiten-einbruechen-in-haft-image-group/original__640x360Bandenkriminalität: 19-Jähriger nach europaweiten Einbrüchen in Haft
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Haft
Bayern
FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/hoeness-adelt-kane-ebenbuertig-mit-vereinslegende-image-group/original__640x360FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bayern
Hoene
FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/hoeness-adelt-kane-ebenbuertig-mit-vereinslegende-image-group/original__640x360FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Hoene
Kane
FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/hoeness-adelt-kane-ebenbuertig-mit-vereinslegende-image-group/original__640x360FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kane
Ebenb
FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/hoeness-adelt-kane-ebenbuertig-mit-vereinslegende-image-group/original__640x360FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Ebenb
Vereinslegende
FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/hoeness-adelt-kane-ebenbuertig-mit-vereinslegende-image-group/original__640x360FC Bayern München: Hoeneß adelt Kane: "Ebenbürtig" mit Vereinslegende
20.11.2025 15:40 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Vereinslegende
Stadtbild-Aussage
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Stadtbild-Aussage
Friedrich
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Friedrich
Merz
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Merz
CDU-Abgeordnete
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für CDU-Abgeordnete
Serap
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Serap
Protest
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Protest
Stipendiaten
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Stipendiaten
Veranstaltung
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Veranstaltung
Deutschlandstiftung
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Deutschlandstiftung
Integration
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Integration
Dutzende
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dutzende
Saal
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Saal
Bundeskanzler
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bundeskanzler
Rednerpult
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rednerpult
Merz'
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Merz'
Parteikollegin
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Parteikollegin
SPIEGEL
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für SPIEGEL
Verst
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verst
Aktion
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d7c8b019-1786-40df-8100-3bc709470bc5_w520_r2.08_fpx46_fpy31.jpgStadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest von Stipendiaten
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz' Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
20.11.2025 15:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aktion
Malaria-Infektion
Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/nach-malaria-infektion-positive-signale-bei-freiburgs-iri-image-group/original__640x360Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
20.11.2025 15:38 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Malaria-Infektion
Positive
Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/nach-malaria-infektion-positive-signale-bei-freiburgs-iri-image-group/original__640x360Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
20.11.2025 15:38 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Positive
Signale
Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/nach-malaria-infektion-positive-signale-bei-freiburgs-iri-image-group/original__640x360Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
20.11.2025 15:38 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Signale
Freiburgs
Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/nach-malaria-infektion-positive-signale-bei-freiburgs-iri-image-group/original__640x360Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
20.11.2025 15:38 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Freiburgs
Iri
Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/nach-malaria-infektion-positive-signale-bei-freiburgs-iri-image-group/original__640x360Fußball-Bundesliga: Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
20.11.2025 15:38 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Iri
Kriminalit
Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/raubueberfaelle-in-schleswig-polizei-fasst-tatverdaechtige-image-group/original__640x360Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kriminalit
Raub
Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/raubueberfaelle-in-schleswig-polizei-fasst-tatverdaechtige-image-group/original__640x360Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Raub
Schleswig
Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/raubueberfaelle-in-schleswig-polizei-fasst-tatverdaechtige-image-group/original__640x360Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Schleswig
Polizei
Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/raubueberfaelle-in-schleswig-polizei-fasst-tatverdaechtige-image-group/original__640x360Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Drohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
https://image.stern.de/36824868/t/7r/v1/w1440/r1.7778/-/20--vysblsj5lwv5axs2048jpeg---c7659628ba1df48d.jpgDrohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
Nach einer unspezifischen Drohung wird eine Schule in Mühlacker am Morgen geräumt. Vieles ist unklar. Die Polizei sieht aber aktuell keine konkrete Gefahr.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Polizei
Tatverd
Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/raubueberfaelle-in-schleswig-polizei-fasst-tatverdaechtige-image-group/original__640x360Kriminalität in SH: Raubüberfälle in Schleswig – Polizei fasst Tatverdächtige
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Tatverd
Wirbel
Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/weimer-trennt-sich-vorlaeufig-von-verlagsanteilen-image-group/original__640x360Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Wirbel
Tegernsee-Gipfel
Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/weimer-trennt-sich-vorlaeufig-von-verlagsanteilen-image-group/original__640x360Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Tegernsee-Gipfel
Nur
Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/weimer-trennt-sich-vorlaeufig-von-verlagsanteilen-image-group/original__640x360Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Verkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
https://image.stern.de/36824728/t/IV/v1/w1440/r1.7778/-/20--cjhe2a3ro4v3axs2048jpeg---af7fc4d9ded1fb6a.jpgVerkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
Das Bauwerk im Süden von Leipzig ist marode und soll abgerissen werden. Die Einschränkungen im Verkehr gelten dort ab heute.
20.11.2025 09:09 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Nur
Staatsminister
Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/weimer-trennt-sich-vorlaeufig-von-verlagsanteilen-image-group/original__640x360Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Staatsminister
Weimer
Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/weimer-trennt-sich-vorlaeufig-von-verlagsanteilen-image-group/original__640x360Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Weimer
Firmenanteile
Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/weimer-trennt-sich-vorlaeufig-von-verlagsanteilen-image-group/original__640x360Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Firmenanteile
Eis
Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
https://img.zeit.de/news/2025-11/20/weimer-trennt-sich-vorlaeufig-von-verlagsanteilen-image-group/original__640x360Wirbel um Tegernsee-Gipfel: Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
20.11.2025 15:37 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Eis
Jessie
Jessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f074d631-c464-4deb-ba48-0e3dc3a53270_w520_r2.08_fpx60_fpy40.jpgJessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
Sängerin Jessie J und Herzogin Kate haben beide offen über ihre Krebsdiagnosen gesprochen. Es sei besonders schwierig, so etwas durchzustehen, wenn man im Rampenlicht stehe, sagte Jessie J. Bei einem Treffen umarmten sie sich spontan.
20.11.2025 15:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jessie
Herzogin
Jessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f074d631-c464-4deb-ba48-0e3dc3a53270_w520_r2.08_fpx60_fpy40.jpgJessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
Sängerin Jessie J und Herzogin Kate haben beide offen über ihre Krebsdiagnosen gesprochen. Es sei besonders schwierig, so etwas durchzustehen, wenn man im Rampenlicht stehe, sagte Jessie J. Bei einem Treffen umarmten sie sich spontan.
20.11.2025 15:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Herzogin
Kate
Jessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f074d631-c464-4deb-ba48-0e3dc3a53270_w520_r2.08_fpx60_fpy40.jpgJessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
Sängerin Jessie J und Herzogin Kate haben beide offen über ihre Krebsdiagnosen gesprochen. Es sei besonders schwierig, so etwas durchzustehen, wenn man im Rampenlicht stehe, sagte Jessie J. Bei einem Treffen umarmten sie sich spontan.
20.11.2025 15:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kate
Krebserkrankung
Jessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f074d631-c464-4deb-ba48-0e3dc3a53270_w520_r2.08_fpx60_fpy40.jpgJessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
Sängerin Jessie J und Herzogin Kate haben beide offen über ihre Krebsdiagnosen gesprochen. Es sei besonders schwierig, so etwas durchzustehen, wenn man im Rampenlicht stehe, sagte Jessie J. Bei einem Treffen umarmten sie sich spontan.
20.11.2025 15:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Krebserkrankung
Krebsdiagnosen
Jessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f074d631-c464-4deb-ba48-0e3dc3a53270_w520_r2.08_fpx60_fpy40.jpgJessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
Sängerin Jessie J und Herzogin Kate haben beide offen über ihre Krebsdiagnosen gesprochen. Es sei besonders schwierig, so etwas durchzustehen, wenn man im Rampenlicht stehe, sagte Jessie J. Bei einem Treffen umarmten sie sich spontan.
20.11.2025 15:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Krebsdiagnosen
Rampenlicht
Jessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f074d631-c464-4deb-ba48-0e3dc3a53270_w520_r2.08_fpx60_fpy40.jpgJessie J und Herzogin Kate tauschen sich über Krebserkrankung aus
Sängerin Jessie J und Herzogin Kate haben beide offen über ihre Krebsdiagnosen gesprochen. Es sei besonders schwierig, so etwas durchzustehen, wenn man im Rampenlicht stehe, sagte Jessie J. Bei einem Treffen umarmten sie sich spontan.
20.11.2025 15:28 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rampenlicht
Psychische
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Psychische
Erkrankungen
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Erkrankungen
Gefl
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gefl
Keine
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Keine
Anzeichen
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Anzeichen
Eigen-
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Eigen-
Fremdaggressivit
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Fremdaggressivit
Aschaffenburg
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Aschaffenburg
Seine
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Seine
Erkrankung
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Erkrankung
Gewaltvorf
Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
https://img.zeit.de/2025/49/keine-anzeichen-von-eigen-oder-fremdaggressivitaet-bild-1/original__640x360Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten: "Keine Anzeichen von Eigen- oder Fremdaggressivität"
Ein Geflüchteter tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Seine psychische Erkrankung war den Behörden zuvor bekannt – und es gab auch Gewaltvorfälle.
20.11.2025 15:27 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gewaltvorf
DGHS
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für DGHS
Ethiker
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ethiker
Sterbehilfeorganisation
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sterbehilfeorganisation
Fall
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fall
Suizidhilfe
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Suizidhilfe
Sachverst
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sachverst
Ethikkommission
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ethikkommission
Deutschen
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Deutschen
Gesellschaft
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gesellschaft
Humanes
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Humanes
Sterben
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sterben
Ihre
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ihre
Kritik
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.
20.11.2025 09:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kritik
Kommunikation
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kommunikation
Transparenz
DGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00fd5c33-860d-4e40-879a-1d323e861341_w520_r2.08_fpx29.98_fpy55.jpgDGHS: Ethiker ziehen sich aus Sterbehilfeorganisation zurück – aus Protest
Nach einem umstrittenen Fall von Suizidhilfe verlassen drei Sachverständige die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben. Ihre Kritik: schlechte Kommunikation und zu wenig Transparenz.
20.11.2025 15:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Transparenz
Russisches
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Russisches
Haus
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Haus
Berlin
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Former Ukrainian military officer Serhiy Kuznetsov will face a charge of anti-constitutional sabotage in Berlin.
19.11.2025 23:42 Uhr BBC News
Ende der Liste für Berlin
Besucher
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Besucher
Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sanktionen
Langem
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Langem
Forderungen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Forderungen
Schlie
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schlie
Russischen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Russischen
Hauses
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hauses
EU-Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Sanktionen
Bundesregierung
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesregierung
Abkommen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
20.11.2025 15:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abkommen
Gef
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gef
Chemikalien
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Chemikalien
Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Shein-Kleidung
Stichprobe
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stichprobe
Produkten
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Produkten
Online-H
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Online-H
Shein
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Shein
Umweltorganisation
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Umweltorganisation
Greenpeace
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Greenpeace
Substanzen
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Substanzen
Kinderkleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung
In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.
20.11.2025 15:16 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kinderkleidung
Vorwurf
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vorwurf
Interessenkonflikts
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Interessenkonflikts
Christiane
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Christiane
Goetz-Weimer
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Goetz-Weimer
Bayerischen
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bayerischen
Verfassungsorden
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verfassungsorden
Verlegerin
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verlegerin
Dezember
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dezember
Hintergrund
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hintergrund
Vorw
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vorw
Kulturstaatsminister
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kulturstaatsminister
Wolfram
Vorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6174760d-5208-449c-8a9a-d7a1411b4735_w520_r2.08_fpx52_fpy48.jpgVorwurf des Interessenkonflikts: Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verfassungsorden
Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
20.11.2025 15:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wolfram
Rentenstreit
Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rentenstreit-reform-spd-union-bundesregierung-bild/original__640x360Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
Die SPD will im Rentenstreit keinesfalls nachgeben. Das Vertrauen in den Koalitionspartner ist beschädigt. Manche warnen schon vor einem Rentenwahlkampf.
20.11.2025 15:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/rentenstreit-rentenpaket-spd-cdu-geringverdiener-bild/original__640x360Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern.
20.11.2025 14:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rentenstreit
Zur
Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rentenstreit-reform-spd-union-bundesregierung-bild/original__640x360Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
Die SPD will im Rentenstreit keinesfalls nachgeben. Das Vertrauen in den Koalitionspartner ist beschädigt. Manche warnen schon vor einem Rentenwahlkampf.
20.11.2025 15:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zur
Eskalation
Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rentenstreit-reform-spd-union-bundesregierung-bild/original__640x360Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
Die SPD will im Rentenstreit keinesfalls nachgeben. Das Vertrauen in den Koalitionspartner ist beschädigt. Manche warnen schon vor einem Rentenwahlkampf.
20.11.2025 15:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Eskalation
SPD
Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rentenstreit-reform-spd-union-bundesregierung-bild/original__640x360Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
Die SPD will im Rentenstreit keinesfalls nachgeben. Das Vertrauen in den Koalitionspartner ist beschädigt. Manche warnen schon vor einem Rentenwahlkampf.
20.11.2025 15:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/rentenstreit-rentenpaket-spd-cdu-geringverdiener-bild/original__640x360Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern.
20.11.2025 14:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für SPD
Vertrauen
Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rentenstreit-reform-spd-union-bundesregierung-bild/original__640x360Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
Die SPD will im Rentenstreit keinesfalls nachgeben. Das Vertrauen in den Koalitionspartner ist beschädigt. Manche warnen schon vor einem Rentenwahlkampf.
20.11.2025 15:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Vertrauen
Koalitionspartner
Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rentenstreit-reform-spd-union-bundesregierung-bild/original__640x360Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
Die SPD will im Rentenstreit keinesfalls nachgeben. Das Vertrauen in den Koalitionspartner ist beschädigt. Manche warnen schon vor einem Rentenwahlkampf.
20.11.2025 15:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Koalitionspartner
Manche
Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rentenstreit-reform-spd-union-bundesregierung-bild/original__640x360Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
Die SPD will im Rentenstreit keinesfalls nachgeben. Das Vertrauen in den Koalitionspartner ist beschädigt. Manche warnen schon vor einem Rentenwahlkampf.
20.11.2025 15:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Manche
Rentenwahlkampf
Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/rentenstreit-reform-spd-union-bundesregierung-bild/original__640x360Rentenstreit: Zur Eskalation bereit
Die SPD will im Rentenstreit keinesfalls nachgeben. Das Vertrauen in den Koalitionspartner ist beschädigt. Manche warnen schon vor einem Rentenwahlkampf.
20.11.2025 15:13 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rentenwahlkampf
Polizisten
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.
20.11.2025 15:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Polizisten
Gaza
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.
20.11.2025 15:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Israeli strikes across Gaza kill 25 Palestinians, health ministry says
Israeli strikes across Gaza kill 25 Palestinians, health ministry says
The Israeli military says it struck several Hamas targets after gunmen fired at soldiers in Gaza in violation of the five-week-old ceasefire.
20.11.2025 08:30 Uhr BBC News
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gaza
Ausbildung
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.
20.11.2025 15:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ausbildung
Grenzschutz
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.
20.11.2025 15:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Grenzschutz
US-Friedensplan
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.
20.11.2025 15:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Friedensplan
Gazastreifen
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.
20.11.2025 15:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gazastreifen
Hilfsgeldern
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.
20.11.2025 15:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hilfsgeldern
Junge
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Junge
Union
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Union
Jugendliebe
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jugendliebe
Kanzler
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kanzler
Dann
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dann
Gesp
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gesp
Protokoll
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Protokoll
Demontage
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Demontage
Ansage
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3567a66f-9e23-48f7-9400-a6298a3b2828_w520_r2.08_fpx46.67_fpy50.jpgFriedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage.
20.11.2025 15:05 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ansage
Ukrainischer
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Ukrainischer
Generalstabschef
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Generalstabschef
Andrij
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Andrij
Hnatow
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Hnatow
Kriegsjahr
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kriegsjahr
Soldaten
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Soldaten
Front
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Front
Chaos
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Chaos
Kommandeure
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kommandeure
Personalmangel
Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/andrij-hnatow-krieg-ukraine-stellungen-winter-rueckzug-drohn-bild/original__640x360Ukrainischer Generalstabschef Andrij Hnatow: "Wir sind in diesem Kriegsjahr wirklich erschöpft"
Soldaten an der Front sprechen von Chaos, Kommandeure beklagen Personalmangel. Der ukrainische Generalstabschef Andrij Hnatow erklärt, wie sein Land dennoch weiterkämpft.
20.11.2025 15:01 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Personalmangel
Johanna
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Johanna
Quaas
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Quaas
Turn-Oma
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Turn-Oma
Geburtstag
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Geburtstag
Barren
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Barren
Balkongel
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Balkongel
Turnerin
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Turnerin
Welt
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Welt
Ziel
Johanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/03797636-8add-4a7e-b987-a01600004856_w520_r2.08_fpx66.5_fpy49.99.jpgJohanna Quaas: Deutschlands Turn-Oma feiert 100. Geburtstag
Johanna Quaas hat den Barren mittlerweile gegen das Balkongeländer eingetauscht. Die älteste Turnerin der Welt ist an ihrem 100. Geburtstag trotzdem noch fit – und peilt schon das nächste Ziel an.
20.11.2025 14:59 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ziel
Autos
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Erneut sind mehr Autos beim TÜV durchgefallen - auch weil der Bestand in Deutschland immer älter wird. Auffällig ist auch die wachsende Zahl von elektrischen Fahrzeugen. Diese werden derweil immer günstiger.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Autos
Erneut
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Erneut sind mehr Autos beim TÜV durchgefallen - auch weil der Bestand in Deutschland immer älter wird. Auffällig ist auch die wachsende Zahl von elektrischen Fahrzeugen. Diese werden derweil immer günstiger.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erneut
Bestand
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Erneut sind mehr Autos beim TÜV durchgefallen - auch weil der Bestand in Deutschland immer älter wird. Auffällig ist auch die wachsende Zahl von elektrischen Fahrzeugen. Diese werden derweil immer günstiger.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bestand
Auff
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Erneut sind mehr Autos beim TÜV durchgefallen - auch weil der Bestand in Deutschland immer älter wird. Auffällig ist auch die wachsende Zahl von elektrischen Fahrzeugen. Diese werden derweil immer günstiger.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Auff
Fahrzeugen
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Erneut sind mehr Autos beim TÜV durchgefallen - auch weil der Bestand in Deutschland immer älter wird. Auffällig ist auch die wachsende Zahl von elektrischen Fahrzeugen. Diese werden derweil immer günstiger.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fahrzeugen
Diese
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch
Erneut sind mehr Autos beim TÜV durchgefallen - auch weil der Bestand in Deutschland immer älter wird. Auffällig ist auch die wachsende Zahl von elektrischen Fahrzeugen. Diese werden derweil immer günstiger.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Diese
Microsoft
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Microsoft
Jubil
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jubil
Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Windows
Microsoft-Betriebssystem
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Microsoft-Betriebssystem
Markt
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Markt
Damit
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Damit
Softwareanbieters
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Softwareanbieters
PCs
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
20.11.2025 14:55 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für PCs
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weihnachtsmarkt
Magdeburg
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Magdeburg
Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sicherheit
Sicherheitsdiskussion
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sicherheitsdiskussion
Karussells
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Karussells
Parallel
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Parallel
Prozess
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Prozess
Todesfahrer
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Todesfahrer
Monaten
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit
Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.
20.11.2025 14:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Monaten
Nvidia
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nvidia
KI-Sorgen
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KI-Sorgen
Risiken
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Risiken
US-Chipriese
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Chipriese
Zahlen
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zahlen
Sorgen
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sorgen
KI-Blase
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KI-Blase
Experten
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Experten
Kreislaufgesch
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kreislaufgesch
Bewertungen
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bewertungen
Angela
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben
Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.
20.11.2025 14:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angela
Lula
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Lula
Silva
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Silva
COP
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Turkey set to host COP31 after reaching compromise with Australia
Turkey set to host COP31 after reaching compromise with Australia
Australia will now support the Turkish bid to host the climate talks in return for their minister chairing them.
20.11.2025 02:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für COP
Brasiliens
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Brasiliens
Diplomaten
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Diplomaten
Durchbruch
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Durchbruch
Taktik
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Taktik
Klimakonferenz
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Klimakonferenz
Rolle
Lula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/363ae760-0861-48d1-a444-8fac5fb1396b_w520_r2.08_fpx50_fpy43.jpgLula da Silva auf der COP: Wie Brasiliens Diplomaten ein diplomatischer Durchbruch gelingen könnte
Brasiliens Diplomaten beherrschen eine legendäre Taktik, mit der ihnen auf der Klimakonferenz ein Durchbruch gelingen könnte. Der Präsident spielt dabei eine besondere Rolle.
20.11.2025 14:44 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rolle
Indonesien
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Indonesien
Warnstufe
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Warnstufe
Vulkanausbruch
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vulkanausbruch
Java
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Java
Erstmals
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erstmals
Vulkan
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vulkan
Semeru
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Semeru
Insel
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Insel
Berichten
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Berichten
Verletzte
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verletzte
Gefahr
Indonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3290b88-73c5-42a9-9f3d-3c2ed15ca2c0_w520_r2.08_fpx55.34_fpy55.01.jpgIndonesien: Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch auf Java
Erstmals seit 2022 ist der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java ausgebrochen. Laut ersten Berichten gibt es Verletzte. Und die Gefahr ist noch nicht vorüber.
20.11.2025 14:42 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Drohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
https://image.stern.de/36824868/t/7r/v1/w1440/r1.7778/-/20--vysblsj5lwv5axs2048jpeg---c7659628ba1df48d.jpgDrohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
Nach einer unspezifischen Drohung wird eine Schule in Mühlacker am Morgen geräumt. Vieles ist unklar. Die Polizei sieht aber aktuell keine konkrete Gefahr.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gefahr
Studie
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Studie
Femiziden
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Femiziden
Femizide
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Femizide
Femizid
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Femizid
Oft
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Oft
Anfang
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anfang
Trennung
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Trennung
Eifersucht
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eifersucht
Sexismus
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sexismus
Franziska
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Franziska
Ehrenfeld
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
20.11.2025 14:40 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ehrenfeld
Pedro
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pedro
Demokratisierung
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Demokratisierung
Jahrzehnte
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jahrzehnte
Tod
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tod
Zugleich
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zugleich
Ex-K
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ex-K
Juan
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Juan
Carlos
Francisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6dcaf233-c96f-4423-aab6-f424ebbdac01_w520_r2.08_fpx58_fpy48.97.jpgFrancisco Franco: Pedro Sánchez nennt Demokratisierung ein »Wunder«
Fünf Jahrzehnte nach dem Tod von Diktator Francisco Franco hat Pedro Sánchez die spanische Demokratie gewürdigt. Zugleich stichelt er gegen Ex-König Juan Carlos I.
20.11.2025 14:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
The assassination of Uruapan mayor Carlos Manzo at a Day of the Dead ceremony triggered mass protests.
20.11.2025 14:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Carlos
Arbeitsagentur
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Arbeitsagentur
Fachkr
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fachkr
Arbeitskr
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Arbeitskr
Ausland
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ausland
Daten
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Daten
Heimatl
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Heimatl
Bundesagentur
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bundesagentur
Arbeit
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Arbeit
Einstieg
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/544af8a6-06e5-45d7-ad77-a727bb762ad4_w520_r2.08_fpx47_fpy54.jpgArbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte
Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.
20.11.2025 14:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Einstieg
Ukrainische
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukrainische
Bahn
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bahn
Freikilometern
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Freikilometern
Anders
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anders
Ukraine
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
US military officials in Kyiv as Europe warns against reported Russia peace plan
US military officials in Kyiv as Europe warns against reported Russia peace plan
It comes after reports the US and Russia have prepared a 28-point peace plan, allegedly with major concessions from Ukraine.
20.11.2025 12:55 Uhr BBC News
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine
Ruf
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ruf
Staatskonzern
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Staatskonzern
Verschwendung
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verschwendung
Geldern
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geldern
Stephan
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stephan
Laack
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
20.11.2025 14:33 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Laack
Gegen
Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/rentenstreit-rentenpaket-spd-cdu-geringverdiener-bild/original__640x360Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern.
20.11.2025 14:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gegen
Altersarmut
Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/rentenstreit-rentenpaket-spd-cdu-geringverdiener-bild/original__640x360Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern.
20.11.2025 14:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Altersarmut
Rentenpaket
Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/rentenstreit-rentenpaket-spd-cdu-geringverdiener-bild/original__640x360Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern.
20.11.2025 14:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rentenpaket
Geringverdiener
Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/rentenstreit-rentenpaket-spd-cdu-geringverdiener-bild/original__640x360Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern.
20.11.2025 14:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Geringverdiener
Alter
Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/rentenstreit-rentenpaket-spd-cdu-geringverdiener-bild/original__640x360Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern.
20.11.2025 14:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Alter
Mittel
Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/rentenstreit-rentenpaket-spd-cdu-geringverdiener-bild/original__640x360Rentenstreit: Gegen Altersarmut hilft dieses Rentenpaket nicht
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern.
20.11.2025 14:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Mittel
Spanien
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Spanien
Millionenzahlung
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Millionenzahlung
Medien
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Medien
Nutzerdaten
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Nutzerdaten
Vorteile
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Vorteile
Werbemarkt
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Werbemarkt
Madrid
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Madrid
Medienunternehmen
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Medienunternehmen
Entsch
Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/spanien-meta-strafe-millionen-medienunternehmen-bild/original__640x360Spanien: Gericht verurteilt Meta zu Millionenzahlung an spanische Medien
Meta habe sich mit Nutzerdaten Vorteile auf dem Werbemarkt verschafft, urteilt ein Gericht in Madrid. Medienunternehmen sollen 479 Millionen Euro Entschädigung erhalten.
20.11.2025 14:28 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Entsch
Epstein
What do we know about the Epstein files?
What do we know about the Epstein files?
US President Donald Trump has approved a bill that orders the release of material from investigations into Epstein, the late sex offender.
20.11.2025 14:22 Uhr BBC News
Trump signs bill ordering US justice department to release Epstein files
Trump signs bill ordering US justice department to release Epstein files
The bill gives the US Justice Department 30 days to release all the files in a searchable format.
20.11.2025 13:20 Uhr BBC News
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
The president made the comment to a female reporter while speaking to the press on Air Force One on Friday.
18.11.2025 20:17 Uhr BBC News
Ende der Liste für Epstein
President
What do we know about the Epstein files?
What do we know about the Epstein files?
US President Donald Trump has approved a bill that orders the release of material from investigations into Epstein, the late sex offender.
20.11.2025 14:22 Uhr BBC News
Ende der Liste für President
Donald
What do we know about the Epstein files?
What do we know about the Epstein files?
US President Donald Trump has approved a bill that orders the release of material from investigations into Epstein, the late sex offender.
20.11.2025 14:22 Uhr BBC News
Ende der Liste für Donald
Trump
What do we know about the Epstein files?
What do we know about the Epstein files?
US President Donald Trump has approved a bill that orders the release of material from investigations into Epstein, the late sex offender.
20.11.2025 14:22 Uhr BBC News
Trump signs bill ordering US justice department to release Epstein files
Trump signs bill ordering US justice department to release Epstein files
The bill gives the US Justice Department 30 days to release all the files in a searchable format.
20.11.2025 13:20 Uhr BBC News
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.
20.11.2025 03:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
The president made the comment to a female reporter while speaking to the press on Air Force One on Friday.
18.11.2025 20:17 Uhr BBC News
Ende der Liste für Trump
Alleged
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
The assassination of Uruapan mayor Carlos Manzo at a Day of the Dead ceremony triggered mass protests.
20.11.2025 14:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Alleged
Mexican
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
The assassination of Uruapan mayor Carlos Manzo at a Day of the Dead ceremony triggered mass protests.
20.11.2025 14:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mexican
Uruapan
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
The assassination of Uruapan mayor Carlos Manzo at a Day of the Dead ceremony triggered mass protests.
20.11.2025 14:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Uruapan
Manzo
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
The assassination of Uruapan mayor Carlos Manzo at a Day of the Dead ceremony triggered mass protests.
20.11.2025 14:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Manzo
Day
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
The assassination of Uruapan mayor Carlos Manzo at a Day of the Dead ceremony triggered mass protests.
20.11.2025 14:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Day
Dead
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
Alleged mastermind behind Mexican mayor's murder arrested
The assassination of Uruapan mayor Carlos Manzo at a Day of the Dead ceremony triggered mass protests.
20.11.2025 14:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Dead
Ermittler
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ermittler
Zeugenaufruf
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zeugenaufruf
Fabian
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fabian
Ermittlungen
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ermittlungen
Staatsanwaltschaft
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Staatsanwaltschaft
Bitte
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bitte
Hinweise
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hinweise
Fokus
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fokus
Fahrzeug
Güstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/beb2dba3-1d8d-4d30-aad1-a2272b93bbc4_w520_r2.08_fpx58_fpy54.99.jpgGüstrow: Ermittler starten neuen Zeugenaufruf im Fall Fabian
Bei den Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian aus Güstrow wenden sich Polizei und Staatsanwaltschaft erneut mit der Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. Im Fokus: ein auffälliges Fahrzeug.
20.11.2025 14:19 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fahrzeug
Startklar-Newsletter
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Startklar-Newsletter
Bergf
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bergf
Wandern
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wandern
Selbstvermarktung
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Selbstvermarktung
Unternehmer
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Unternehmer
Kempten
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kempten
Stadt
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Stadt
Studieren
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Studieren
Texte
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Texte
Studium
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Studium
Berufseinstieg
Startklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9a746f7d-f4c6-450c-9f49-4fcdffa9b7a6_w520_r2.08_fpx49_fpy50.jpgStartklar-Newsletter: Was kann man von einem Bergführer über das Wandern lernen?
Wie man Bergführer wird. Warum Selbstvermarktung für junge Unternehmer wichtig sein kann. Und warum Kempten eine spitzenmäßige Stadt zum Studieren ist. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.
20.11.2025 14:16 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Berufseinstieg
WM-Qualifikation-Playoffs
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für WM-Qualifikation-Playoffs
Italien
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Italien
Endrunde
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Endrunde
Weltmeister
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Weltmeister
Sieger
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sieger
Partie
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Partie
Wales
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wales
Bosnien-Herzegowina
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bosnien-Herzegowina
Zuvor
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zuvor
Nordirland
WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1054c64e-88cd-4ac8-a9ce-b7b623e8fade_w520_r2.08_fpx57.34_fpy50.jpgWM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde
Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.
20.11.2025 14:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nordirland
Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Firmenanteilen
Vermischung
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vermischung
Interessen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Interessen
Druck
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.
20.11.2025 03:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Druck
Konsequenzen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Konsequenzen
Dauer
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dauer
Amtszeit
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.
20.11.2025 13:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Amtszeit
Iran
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Iran
IAEA
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für IAEA
Atominspektionen
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Atominspektionen
Internationale
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Internationale
Atomenergiebeh
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Atomenergiebeh
Frankreich
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Frankreich
Resolution
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Resolution
Teheran
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Teheran
Inspektionen
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Inspektionen
Anlagen
Iran: IAEA drängt auf Atominspektionen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d8337459-c10c-44ff-afdb-45774eae052a_w520_r2.08_fpx29.99_fpy44.99.jpgIran: IAEA drängt auf Atominspektionen
Die Internationale Atomenergiebehörde hat eine von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA initiierte Resolution angenommen: Teheran soll umfassende Inspektionen zulassen – kurzfristig und auch außerhalb bekannter Anlagen.
20.11.2025 13:51 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Anlagen
Perimenopause
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Perimenopause
Wechseljahre
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wechseljahre
Mythen
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mythen
Faktencheck
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Faktencheck
Gerade
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gerade
Hitzewellen
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hitzewellen
Symptombeschreibungen
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Symptombeschreibungen
Ratschl
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ratschl
Fachleute
Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/54c3d6fa-fc85-435c-aa5b-bd3764fd984d_w520_r2.08_fpx48_fpy41.jpgPerimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck
Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20.11.2025 13:40 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fachleute
MAN
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für MAN
Nutzfahrzeugbauer
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nutzfahrzeugbauer
Stellenabbau
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Stellenabbau
Hohe
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hohe
Kosten
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/06d096c3-59ab-4ed3-8314-a68e66d3d28d_w520_r2.08_fpx62.58_fpy49.86.jpgPflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
20.11.2025 12:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kosten
Konkurrenz
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Konkurrenz
Verlagerung
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verlagerung
Produktion
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/31e10b91-d02c-44d4-98bd-716a88aa592b_w520_r2.08_fpx48.42_fpy49.99.jpgMAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau
Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.
20.11.2025 13:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Produktion
Prozesse
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
20.11.2025 06:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Prozesse
Putin
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Putin
Netanyahu
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Netanyahu
Menschheit
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Menschheit
Jurist
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jurist
Christoph
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Christoph
Safferling
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Safferling
Strafgerichtsbarkeit
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Strafgerichtsbarkeit
Prozessen
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b1b1e8b-c5e0-49d4-9650-f430db3f9b92_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpg80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Auch Putin und Netanyahu könnten eines Tages vor Gericht stehen«
»Das Überleben der Menschheit sichern«, darum geht es im Völkerrecht, sagt der Jurist Christoph Safferling. Doch die internationale Strafgerichtsbarkeit ist 80 Jahre nach den Nürnberger Prozessen unter Druck. Was könnte helfen?
20.11.2025 13:32 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Prozessen
Ludwig-Erhard-Gipfel
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ludwig-Erhard-Gipfel
Dubiose
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dubiose
Gesch
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gesch
Tegernsee
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tegernsee
Kolumne
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kolumne
Beim
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Beim
Managern
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Managern
Teilnahmegeb
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Teilnahmegeb
Einfluss
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Einfluss
Entscheidungstr
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Entscheidungstr
Gewinn
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aeb9c924-8b6d-4645-a348-30485fe0317b_w520_r2.08_fpx56.77_fpy44.99.jpgLudwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
20.11.2025 13:29 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gewinn
Bitkom
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bitkom
Immer
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Immer
Rat
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rat
Lieber
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lieber
KI-Chatbot
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KI-Chatbot
Gesundheit
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gesundheit
Arzt
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arzt
Umfrage
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Umfrage
Intelligenz
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Intelligenz
Verhalten
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verhalten
Bedenken
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"
Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bedenken
Woher
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Woher
Strom
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Strom
Rechenzentren
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rechenzentren
US-Techfirmen
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Techfirmen
Dort
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dort
Intelligenzen
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Intelligenzen
Chips
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Chips
Unmengen
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Unmengen
Energie
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Energie
Dampz
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
20.11.2025 13:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dampz
Ren
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ren
Benko
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Benko
Signa
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Signa
Stopfung
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Stopfung
Finanzl
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Finanzl
Milliard
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
20.11.2025 07:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Milliard
Versicherungen
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Versicherungen
Geld
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geld
Bauprojekte
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bauprojekte
Signa-Reich
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8a6f64f-a549-44b4-bfca-2ade698d867a_w520_r2.08_fpx53_fpy47.jpgRené Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern
Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.
20.11.2025 13:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Signa-Reich
Karlsruhe
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Karlsruhe
Durchsuchung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Durchsuchung
Beschluss
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beschluss
Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Abschiebung
Zimmer
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zimmer
Dessen
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dessen
Beschwerde
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beschwerde
Erfolg
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erfolg
Verzug
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verzug
Gigi
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gigi
Deppe
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
20.11.2025 13:24 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Deppe
Justice
Trump signs bill ordering US justice department to release Epstein files
Trump signs bill ordering US justice department to release Epstein files
The bill gives the US Justice Department 30 days to release all the files in a searchable format.
20.11.2025 13:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Justice
Department
Trump signs bill ordering US justice department to release Epstein files
Trump signs bill ordering US justice department to release Epstein files
The bill gives the US Justice Department 30 days to release all the files in a searchable format.
20.11.2025 13:20 Uhr BBC News
Ende der Liste für Department
Attentat
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Attentat
Holocaustmahnmal
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Holocaustmahnmal
Angeklagter
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Angeklagter
Wassim
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wassim
Touristen
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Touristen
Messer
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Messer
Opfer
Berlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/53b2f1d0-d526-48e9-a928-a7100a5be723_w520_r2.08_fpx34.71_fpy50.jpgBerlin: Attentat am Holocaustmahnmal – Angeklagter schweigt vor Gericht
Wassim al-M. soll sich dem IS angedient und anschließend einen Touristen in Berlin mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer leidet bis heute und will im Prozess aussagen.
20.11.2025 13:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Opfer
Nat
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nat
Erholung
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erholung
Weltweit
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weltweit
Tropenw
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tropenw
Klimawandel
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Klimawandel
Sind
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
20.11.2025 13:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sind
Quiz
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Quiz
Allgemeinwissen
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Allgemeinwissen
Tag
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tag
Jeden
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jeden
Themengebieten
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Themengebieten
Geschehens
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Geschehens
Testen
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Testen
Ihr
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ihr
Wissen
Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/4653602c-c8d9-4175-b819-f5739956805c_w520_r2.08_fpx50_fpy50.pngQuiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag
Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
20.11.2025 13:09 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wissen
Messerangriff
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Messerangriff
Holocaust-Mahnmal
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Holocaust-Mahnmal
Neun
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Neun
Attacke
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Attacke
Holocaust-Mahnmals
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Holocaust-Mahnmals
Angreifer
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angreifer
Bundesanwaltschaft
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesanwaltschaft
Tat
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
20.11.2025 13:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tat
Kyiv
US military officials in Kyiv as Europe warns against reported Russia peace plan
US military officials in Kyiv as Europe warns against reported Russia peace plan
It comes after reports the US and Russia have prepared a 28-point peace plan, allegedly with major concessions from Ukraine.
20.11.2025 12:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kyiv
Europe
US military officials in Kyiv as Europe warns against reported Russia peace plan
US military officials in Kyiv as Europe warns against reported Russia peace plan
It comes after reports the US and Russia have prepared a 28-point peace plan, allegedly with major concessions from Ukraine.
20.11.2025 12:55 Uhr BBC News
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
With Europe imposing sanctions on Moscow, there has been a growing network of vessels sailing without a valid flag from Russia through European waters.
19.11.2025 01:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Europe
Russia
US military officials in Kyiv as Europe warns against reported Russia peace plan
US military officials in Kyiv as Europe warns against reported Russia peace plan
It comes after reports the US and Russia have prepared a 28-point peace plan, allegedly with major concessions from Ukraine.
20.11.2025 12:55 Uhr BBC News
Ukrainian teen saboteurs recruited on Telegram to attack their own country
Ukrainian teen saboteurs recruited on Telegram to attack their own country
Russia is using Telegram to recruit Ukrainian children and teenagers to carry out sabotage and bombings according to the Ukrainian government.
20.11.2025 01:46 Uhr BBC News
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
With Europe imposing sanctions on Moscow, there has been a growing network of vessels sailing without a valid flag from Russia through European waters.
19.11.2025 01:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Russia
Post
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Genau 25 Jahre ist es her, da ging die Deutsche Post AG an die Börse. Die "Aktie Gelb" war eine der sogenannten Volksaktien. Was ist geblieben? Von Melanie Böff.
20.11.2025 12:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Post
Genau
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Genau 25 Jahre ist es her, da ging die Deutsche Post AG an die Börse. Die "Aktie Gelb" war eine der sogenannten Volksaktien. Was ist geblieben? Von Melanie Böff.
20.11.2025 12:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Genau
Aktie
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Genau 25 Jahre ist es her, da ging die Deutsche Post AG an die Börse. Die "Aktie Gelb" war eine der sogenannten Volksaktien. Was ist geblieben? Von Melanie Böff.
20.11.2025 12:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aktie
Gelb
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Genau 25 Jahre ist es her, da ging die Deutsche Post AG an die Börse. Die "Aktie Gelb" war eine der sogenannten Volksaktien. Was ist geblieben? Von Melanie Böff.
20.11.2025 12:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gelb
Volksaktien
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Genau 25 Jahre ist es her, da ging die Deutsche Post AG an die Börse. Die "Aktie Gelb" war eine der sogenannten Volksaktien. Was ist geblieben? Von Melanie Böff.
20.11.2025 12:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Volksaktien
Melanie
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Genau 25 Jahre ist es her, da ging die Deutsche Post AG an die Börse. Die "Aktie Gelb" war eine der sogenannten Volksaktien. Was ist geblieben? Von Melanie Böff.
20.11.2025 12:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Melanie
Bianca
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bianca
Heinicke
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Heinicke
Influencerin
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Influencerin
Bibi
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bibi
Fast
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fast
Fashion
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fashion
Rabattcode
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rabattcode
Inzwischen
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Inzwischen
Video
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Video
Handeln
Bianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/46a0fc91-d41c-4e9a-b4c2-704f84513569_w520_r2.08_fpx56_fpy19.jpgBianca Heinicke: Influencerin »Bibi« engagiert sich jetzt gegen Fast Fashion
»Bibi25«: Mit diesem Rabattcode ließ sich früher bei Shein Geld sparen. Inzwischen jedoch positioniert sich Influencerin Bianca Heinicke gegen Fast Fashion und ruft in einem neuen Video zum Handeln auf.
20.11.2025 12:39 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Handeln
Bed
Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/06d096c3-59ab-4ed3-8314-a68e66d3d28d_w520_r2.08_fpx62.58_fpy49.86.jpgPflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
20.11.2025 12:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bed
Pflegebed
Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/06d096c3-59ab-4ed3-8314-a68e66d3d28d_w520_r2.08_fpx62.58_fpy49.86.jpgPflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
20.11.2025 12:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pflegebed
Krankenkasse
Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/06d096c3-59ab-4ed3-8314-a68e66d3d28d_w520_r2.08_fpx62.58_fpy49.86.jpgPflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
20.11.2025 12:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Krankenkasse
Barmer
Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/06d096c3-59ab-4ed3-8314-a68e66d3d28d_w520_r2.08_fpx62.58_fpy49.86.jpgPflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
20.11.2025 12:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Barmer
Einstufungssystem
Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/06d096c3-59ab-4ed3-8314-a68e66d3d28d_w520_r2.08_fpx62.58_fpy49.86.jpgPflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
20.11.2025 12:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Einstufungssystem
Grund
Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/06d096c3-59ab-4ed3-8314-a68e66d3d28d_w520_r2.08_fpx62.58_fpy49.86.jpgPflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt
5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
20.11.2025 12:30 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Grund
Treuh
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Treuh
Teilnehmer
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Teilnehmer
Gipfels
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gipfels
Bezahlung
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bezahlung
Anteile
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5018523e-aac6-4529-a4ac-1cc36a83ff6f_w520_r2.08_fpx52_fpy47.jpgWolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.
20.11.2025 12:22 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Anteile
Marktbericht
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Marktbericht
DAX
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für DAX
Richtung
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Richtung
Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Punkte
Nvidia-Zahlen
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nvidia-Zahlen
Signal
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Signal
Trendwende
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Trendwende
Aktienmarkt
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aktienmarkt
Verlustserie
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verlustserie
Marke
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Marke
Visier
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
20.11.2025 12:22 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Visier
Wetter
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wetter
Wintereinbruch
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wintereinbruch
Verkehrsunf
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verkehrsunf
Schnee
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.
20.11.2025 11:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schnee
Temperaturen
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Temperaturen
Lkw-
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Lkw-
Autofahrer
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Autofahrer
Flachland
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.
20.11.2025 11:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Flachland
Schneeregen
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.
20.11.2025 11:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schneeregen
Problem
Wetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8f7b2f09-a725-49c3-aa7e-0bec84a922c6_w520_r2.08_fpx33.33_fpy49.99.jpgWetter: Wintereinbruch - viele Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.
20.11.2025 12:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Problem
Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bundesverfassungsgericht
Gemeinschaftsunterkunft
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gemeinschaftsunterkunft
Vorgehen
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/00f7518d-44d0-482e-8391-de1456b3990b_w520_r2.08_fpx58_fpy51.jpgBundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Durchsuchung für Abschiebung erfolgreich
Polizisten sind vor sechs Jahren in das Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft eingedrungen, um einen Mann abzuschieben – ohne richterlichen Beschluss. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Vorgehen nun gerügt.
20.11.2025 12:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vorgehen
Goo
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Goo
Dolls
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dolls
One
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
The president made the comment to a female reporter while speaking to the press on Air Force One on Friday.
18.11.2025 20:17 Uhr BBC News
Ende der Liste für One
Hit
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hit
Wonder
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wonder
Alt-Rock-Band
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Alt-Rock-Band
Tiny
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tiny
Desk
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Desk
Concert
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Concert
Millennials
Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c7cab9bb-f98a-41dc-abfe-6c213911d841_w520_r2.08_fpx46.01_fpy45.jpgDie Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok
Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr glücklich gemacht.
20.11.2025 12:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Millennials
Hamburger
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hamburger
Familie
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Familie
Istanbul
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Istanbul
Wut
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wut
Trauer
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Trauer
Beerdigung
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beerdigung
Servet
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Servet
Zeit
Hamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/93bb6951-2ba3-4d3f-8020-1b6fecc72a38_w520_r2.08_fpx37_fpy47.jpgHamburger Familie stirbt in Istanbul: Die Angehörigen trauern, weinen, klagen an
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mischt sich Wut in die Trauer. Bei der Beerdigung werfen Angehörige von Servet und Çiğdem Böcek den zuständigen Ärzten vor, wertvolle Zeit verschwendet zu haben.
20.11.2025 11:58 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Steigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
https://image.stern.de/36824828/t/UC/v1/w1440/r1.7778/-/20--xgwksy22nmv5axs2048jpeg---212d0b360e5f6bcd.jpgSteigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
20.11.2025 09:12 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zeit
Bettwanzen
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bettwanzen
Hotels
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hotels
Knoblauchgeruch
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Knoblauchgeruch
Alarmsignal
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Alarmsignal
Hotel
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hotel
Reisende
Bettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ae3abc34-fe4a-4573-9c61-3abe31585461_w520_r2.08_fpx52.03_fpy48.97.jpgBettwanzen in Hotels: Knoblauchgeruch ist ein Alarmsignal
In Istanbul starb offenbar eine Familie, weil ein Hotel Bettwanzen bekämpfen wollte. Hier spricht ein Schädlingsbekämpfer über seine Arbeit und erklärt, wie Reisende sich schützen können.
20.11.2025 11:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Reisende
Shrinking
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Shrinking
Michael
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Michael
Fox
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fox
Harrison
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Harrison
Ford
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ford
Dreharbeiten
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
https://image.stern.de/36824844/t/5b/v1/w1440/r1.7778/-/20--erstes-offizielles-bild-wurde-veroeffentlicht---16-9---spoton-article-1122405.jpg"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
Kurz nach dem Start der Dreharbeiten zu "Jumanji 3" wurde ein erstes offizielles Bild zum Film veröffentlicht.
20.11.2025 09:13 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Dreharbeiten
Comedyserie
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Comedyserie
Schauspieler
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schauspieler
Schauspielkollegen
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schauspielkollegen
Dieser
»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af82ab66-fd9c-4537-af66-c3233023bdd5_w520_r2.08_fpx55.32_fpy46.99.jpg»Shrinking«: Michael J. Fox lobt Harrison Ford für Fürsorge
Bei den Dreharbeiten der Comedyserie »Shrinking« fühlt sich Schauspieler Michael J. Fox wohl. Ein Grund dafür: Die Unterstützung seines Schauspielkollegen Harrison Ford. Dieser »beschütze« ihn.
20.11.2025 11:43 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dieser
Frost
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.
20.11.2025 11:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Frost
Schneefall
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.
20.11.2025 11:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schneefall
Sonne
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.
20.11.2025 11:28 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sonne
Woman
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Ari Gisell told her boyfriend she liked the tyres on their car, instigating the carjacking that killed three surfers in Mexico last year.
20.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Woman
Australian
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Ari Gisell told her boyfriend she liked the tyres on their car, instigating the carjacking that killed three surfers in Mexico last year.
20.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Instagram to start closing Australian teen accounts ahead of social media ban
Instagram to start closing Australian teen accounts ahead of social media ban
Under-sixteens will be banned from major social media plaforms from 10 December.
19.11.2025 18:31 Uhr BBC News
Ende der Liste für Australian
Ari
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Ari Gisell told her boyfriend she liked the tyres on their car, instigating the carjacking that killed three surfers in Mexico last year.
20.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ari
Gisell
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Ari Gisell told her boyfriend she liked the tyres on their car, instigating the carjacking that killed three surfers in Mexico last year.
20.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Gisell
Mexico
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Woman jailed for 20 years over murder of Australian surfer brothers
Ari Gisell told her boyfriend she liked the tyres on their car, instigating the carjacking that killed three surfers in Mexico last year.
20.11.2025 11:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mexico
Europ
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europ
Russland
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Russland
Friedensplan
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Friedensplan
Irritation
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Irritation
EU-Au
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Au
Kallas
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kallas
Verhandelt
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
20.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verhandelt
Pippi
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pippi
Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Langstrumpf
Rote
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rote
Riesenschuhe
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Riesenschuhe
November
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für November
Pippi-Buch
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pippi-Buch
Astrid
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Astrid
Lindgren
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lindgren
Schweden
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schweden
Kinder
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kinder
Arne
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arne
Bartram
80 Jahre Pippi Langstrumpf
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
20.11.2025 10:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bartram
Air-To-Air
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Air-To-Air
Fotografie
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fotografie
Flugzeuge
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Flugzeuge
Models
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Models
Fotograf
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fotograf
Tobias
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tobias
Barth
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Barth
Diven
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Diven
Flugzeug
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Flugzeug
Flugzeugbilder
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Flugzeugbilder
Buch
Air-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
https://image.stern.de/36345440/t/hZ/v1/w1440/r1.7778/-/tobias-barth-framing-the-sky-stern-01.jpgAir-To-Air Fotografie: So haben Sie Flugzeuge wahrscheinlich noch nie gesehen
Die Models von Fotograf Tobias Barth sind Diven. Um sie perfekt einzufangen, muss er sich in ein Flugzeug ohne Tür zwängen. Seine schönsten Flugzeugbilder gibt es nun als Buch.
20.11.2025 09:36 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Buch
Unf
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Unf
Zugungl
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zugungl
Tschechien
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tschechien
Zusammensto
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zusammensto
Ursache
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ursache
Unfalls
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Unfalls
Rettungskr
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rettungskr
Ort
Unfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
https://image.stern.de/36824896/t/0F/v1/w1440/r1.7778/-/20--dkvknqdhwyv3axs2048jpeg---be708cd6322d6920.jpgUnfälle: Mehr als 50 Verletzte bei schwerem Zugunglück in Tschechien
Beim Zusammenstoß zweier Züge in Tschechien werden mehr als 50 Menschen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
20.11.2025 09:34 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ort
Ausl
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ausl
Baden-W
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Baden-W
Untersuchungshaft
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Untersuchungshaft
Wohnung
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wohnung
Waffen
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Waffen
Stuttgart
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stuttgart
Aalen
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
https://image.stern.de/36824894/t/rr/v1/w1440/r1.7778/-/20--handschellen-eines-polizisten---8909f05142c9cf13.jpgTöten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
20.11.2025 09:31 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Aalen
Aliens
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Aliens
Vogtland
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vogtland
Ufo-Meldestelle
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ufo-Meldestelle
Beobachtungen
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Beobachtungen
Mehrere
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mehrere
Seltsames
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Seltsames
Beamten
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Beamten
Himmel
Aliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
https://image.stern.de/36824884/t/8E/v1/w1440/r1.7778/-/20--2twym4yaqyv7axs2048jpeg---e6e3071f2d425520.jpgAliens über Vogtland?: Ufo-Meldestelle liefert Lösung für Beobachtungen im Vogtland
Mehrere Menschen haben bei Schöneck am Wochenende Seltsames gesehen und die Polizei verständigt. Die Beamten rückten aus, fanden aber nichts. Was spielte sich da am Himmel ab?
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Himmel
TV-Dokumentation
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für TV-Dokumentation
Boxset
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Boxset
Studio
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Studio
Beatles
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Beatles
Neues
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Neues
Anthology
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Anthology
Einblick
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einblick
Fab
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fab
Four
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Four
Bandarchiv
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bandarchiv
Toningenieur
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Toningenieur
Giles
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Giles
Martin
TV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
https://image.stern.de/36824890/t/UP/v1/w1440/r1.7778/-/20--yzq5y4tlvrv8axs2048jpeg---25b87d3ebd726e65.jpgTV-Dokumentation und Boxset: Im Studio mit den Beatles - Neues aus der "Anthology"-Serie
Vor 30 Jahren gab "The Beatles Anthology" einen ganz neuen Einblick in die Arbeit der Fab Four. Jetzt wurde das Bandarchiv erneut geöffnet. Toningenieur Giles Martin erzählt, worauf es dabei ankam.
20.11.2025 09:30 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Martin
Feuerberg
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Feuerberg
Mount
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mount
Ausbruch
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ausbruch
Flucht
Feuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
https://image.stern.de/36824880/t/dG/v1/w1440/r1.7778/-/20--t6sjokmkurv3axs2048jpeg---40601b682ad6e167.jpgFeuerberg auf Java brodelt: Vulkan Semeru ausgebrochen - Verletzte und schwere Schäden
Der Mount Semeru in Indonesien macht den Behörden weiter Sorgen. Nach einem heftigen Ausbruch brodelt er weiter. Mehr als 1.000 Menschen sind schon auf der Flucht.
20.11.2025 09:28 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Flucht
Drohung
Drohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
https://image.stern.de/36824868/t/7r/v1/w1440/r1.7778/-/20--vysblsj5lwv5axs2048jpeg---c7659628ba1df48d.jpgDrohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
Nach einer unspezifischen Drohung wird eine Schule in Mühlacker am Morgen geräumt. Vieles ist unklar. Die Polizei sieht aber aktuell keine konkrete Gefahr.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Drohung
Schule
Drohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
https://image.stern.de/36824868/t/7r/v1/w1440/r1.7778/-/20--vysblsj5lwv5axs2048jpeg---c7659628ba1df48d.jpgDrohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
Nach einer unspezifischen Drohung wird eine Schule in Mühlacker am Morgen geräumt. Vieles ist unklar. Die Polizei sieht aber aktuell keine konkrete Gefahr.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schule
Morgen
Drohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
https://image.stern.de/36824868/t/7r/v1/w1440/r1.7778/-/20--vysblsj5lwv5axs2048jpeg---c7659628ba1df48d.jpgDrohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
Nach einer unspezifischen Drohung wird eine Schule in Mühlacker am Morgen geräumt. Vieles ist unklar. Die Polizei sieht aber aktuell keine konkrete Gefahr.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Morgen
Vieles
Drohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
https://image.stern.de/36824868/t/7r/v1/w1440/r1.7778/-/20--vysblsj5lwv5axs2048jpeg---c7659628ba1df48d.jpgDrohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
Nach einer unspezifischen Drohung wird eine Schule in Mühlacker am Morgen geräumt. Vieles ist unklar. Die Polizei sieht aber aktuell keine konkrete Gefahr.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vieles
Jobs
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jobs
Besch
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Steigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
https://image.stern.de/36824828/t/UC/v1/w1440/r1.7778/-/20--xgwksy22nmv5axs2048jpeg---212d0b360e5f6bcd.jpgSteigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
20.11.2025 09:12 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Besch
Autobranche
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Autobranche
Tief
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tief
Industrie
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Industrie
Krise
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Krise
Besonders
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Besonders
Maschinenbau
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Maschinenbau
Branche
Fast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
https://image.stern.de/36824876/t/1y/v1/w1440/r1.7778/-/20--clu2vktl6jv3axs2048jpeg---4035a347d69e77aa.jpgFast 50.000 Jobs gestrichen: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf.
20.11.2025 09:27 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Branche
Sexualit
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sexualit
Herr
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Herr
Hodenringe
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hodenringe
Verh
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verh
Briset
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Briset
Methode
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Methode
Hodenerw
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hodenerw
Kann
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
https://image.stern.de/36823610/t/iU/v4/w1440/r1.7778/-/lovers--2-g--1411169707.jpgSexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung?
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
20.11.2025 09:21 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kann
Monatelang
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Monatelang
Erdloch
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erdloch
Drohnen
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Drohnen
Infanteristen
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Infanteristen
Stellungen
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stellungen
Isoliert
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Isoliert
Gruppen
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gruppen
Erdl
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erdl
Belastung
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Belastung
Rebecca
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
20.11.2025 09:21 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rebecca
Zahlreiche
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zahlreiche
Passau
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Passau
Umgebung
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Umgebung
Laster
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Laster
DWD
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für DWD
Vorsicht
Schnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
https://image.stern.de/36824834/t/Z5/v1/w1440/r1.7778/-/20--3odevrj6wvv4axs2048jpeg---016d3c6224b70e06.jpgSchnee und Frost: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
Mehr als 50 Unfälle an nur einem Morgen: In Passau und Umgebung rutschen Autos und Laster auf glatten Straßen und kommen nicht voran. Der DWD rät zur Vorsicht.
20.11.2025 09:18 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vorsicht
Hunderte
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hunderte
Vulkans
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vulkans
Nacht
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Nacht
Notunterk
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Notunterk
Schulen
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schulen
Moscheen
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Moscheen
Gemeindes
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Gemeindes
Sultan
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sultan
Syafaat
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Syafaat
Katastrophenschutzbeh
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Katastrophenschutzbeh
Leiter
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Leiter
Semeru-Nationalparks
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Semeru-Nationalparks
Rudijanto
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rudijanto
Tjahja
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tjahja
Nugraha
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Nugraha
Wanderer
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wanderer
Campingplatz
Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
https://image.stern.de/36824838/t/Sm/v1/w1440/r1.7778/-/20--ein-mann-beobachtet-den-ausbruch-des-vulkans-semeru---2c7360655b710ed9.jpgVulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.
20.11.2025 09:17 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Campingplatz
Wadephul
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.
20.11.2025 09:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wadephul
Syrien-Einsch
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.
20.11.2025 09:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Syrien-Einsch
Syrien
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.
20.11.2025 09:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Syrien
Analyse
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.
20.11.2025 09:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Analyse
Jumanji
"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
https://image.stern.de/36824844/t/5b/v1/w1440/r1.7778/-/20--erstes-offizielles-bild-wurde-veroeffentlicht---16-9---spoton-article-1122405.jpg"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
Kurz nach dem Start der Dreharbeiten zu "Jumanji 3" wurde ein erstes offizielles Bild zum Film veröffentlicht.
20.11.2025 09:13 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jumanji
Erstes
"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
https://image.stern.de/36824844/t/5b/v1/w1440/r1.7778/-/20--erstes-offizielles-bild-wurde-veroeffentlicht---16-9---spoton-article-1122405.jpg"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
Kurz nach dem Start der Dreharbeiten zu "Jumanji 3" wurde ein erstes offizielles Bild zum Film veröffentlicht.
20.11.2025 09:13 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Erstes
Bild
"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
https://image.stern.de/36824844/t/5b/v1/w1440/r1.7778/-/20--erstes-offizielles-bild-wurde-veroeffentlicht---16-9---spoton-article-1122405.jpg"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
Kurz nach dem Start der Dreharbeiten zu "Jumanji 3" wurde ein erstes offizielles Bild zum Film veröffentlicht.
20.11.2025 09:13 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bild
Kurz
"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
https://image.stern.de/36824844/t/5b/v1/w1440/r1.7778/-/20--erstes-offizielles-bild-wurde-veroeffentlicht---16-9---spoton-article-1122405.jpg"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
Kurz nach dem Start der Dreharbeiten zu "Jumanji 3" wurde ein erstes offizielles Bild zum Film veröffentlicht.
20.11.2025 09:13 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kurz
Start
"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
https://image.stern.de/36824844/t/5b/v1/w1440/r1.7778/-/20--erstes-offizielles-bild-wurde-veroeffentlicht---16-9---spoton-article-1122405.jpg"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
Kurz nach dem Start der Dreharbeiten zu "Jumanji 3" wurde ein erstes offizielles Bild zum Film veröffentlicht.
20.11.2025 09:13 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Start
Film
"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
https://image.stern.de/36824844/t/5b/v1/w1440/r1.7778/-/20--erstes-offizielles-bild-wurde-veroeffentlicht---16-9---spoton-article-1122405.jpg"Jumanji 3": Erstes offizielles Bild wurde veröffentlicht
Kurz nach dem Start der Dreharbeiten zu "Jumanji 3" wurde ein erstes offizielles Bild zum Film veröffentlicht.
20.11.2025 09:13 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Film
Steigende
Steigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
https://image.stern.de/36824828/t/UC/v1/w1440/r1.7778/-/20--xgwksy22nmv5axs2048jpeg---212d0b360e5f6bcd.jpgSteigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
20.11.2025 09:12 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Steigende
Lange
Steigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
https://image.stern.de/36824828/t/UC/v1/w1440/r1.7778/-/20--xgwksy22nmv5axs2048jpeg---212d0b360e5f6bcd.jpgSteigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
20.11.2025 09:12 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Lange
Inflation
Steigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
https://image.stern.de/36824828/t/UC/v1/w1440/r1.7778/-/20--xgwksy22nmv5axs2048jpeg---212d0b360e5f6bcd.jpgSteigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
20.11.2025 09:12 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Inflation
Alltag
Steigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
https://image.stern.de/36824828/t/UC/v1/w1440/r1.7778/-/20--xgwksy22nmv5axs2048jpeg---212d0b360e5f6bcd.jpgSteigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
20.11.2025 09:12 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Alltag
Statistikzahlen
Steigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
https://image.stern.de/36824828/t/UC/v1/w1440/r1.7778/-/20--xgwksy22nmv5axs2048jpeg---212d0b360e5f6bcd.jpgSteigende Löhne: Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr
Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
20.11.2025 09:12 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Statistikzahlen
Verkehr
Verkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
https://image.stern.de/36824728/t/IV/v1/w1440/r1.7778/-/20--cjhe2a3ro4v3axs2048jpeg---af7fc4d9ded1fb6a.jpgVerkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
Das Bauwerk im Süden von Leipzig ist marode und soll abgerissen werden. Die Einschränkungen im Verkehr gelten dort ab heute.
20.11.2025 09:09 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verkehr
Fahrzeuge
Verkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
https://image.stern.de/36824728/t/IV/v1/w1440/r1.7778/-/20--cjhe2a3ro4v3axs2048jpeg---af7fc4d9ded1fb6a.jpgVerkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
Das Bauwerk im Süden von Leipzig ist marode und soll abgerissen werden. Die Einschränkungen im Verkehr gelten dort ab heute.
20.11.2025 09:09 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fahrzeuge
Tonnen
Verkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
https://image.stern.de/36824728/t/IV/v1/w1440/r1.7778/-/20--cjhe2a3ro4v3axs2048jpeg---af7fc4d9ded1fb6a.jpgVerkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
Das Bauwerk im Süden von Leipzig ist marode und soll abgerissen werden. Die Einschränkungen im Verkehr gelten dort ab heute.
20.11.2025 09:09 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tonnen
Agra-Br
Verkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
https://image.stern.de/36824728/t/IV/v1/w1440/r1.7778/-/20--cjhe2a3ro4v3axs2048jpeg---af7fc4d9ded1fb6a.jpgVerkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
Das Bauwerk im Süden von Leipzig ist marode und soll abgerissen werden. Die Einschränkungen im Verkehr gelten dort ab heute.
20.11.2025 09:09 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Agra-Br
Bauwerk
Verkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
https://image.stern.de/36824728/t/IV/v1/w1440/r1.7778/-/20--cjhe2a3ro4v3axs2048jpeg---af7fc4d9ded1fb6a.jpgVerkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
Das Bauwerk im Süden von Leipzig ist marode und soll abgerissen werden. Die Einschränkungen im Verkehr gelten dort ab heute.
20.11.2025 09:09 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bauwerk
Leipzig
Verkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
https://image.stern.de/36824728/t/IV/v1/w1440/r1.7778/-/20--cjhe2a3ro4v3axs2048jpeg---af7fc4d9ded1fb6a.jpgVerkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
Das Bauwerk im Süden von Leipzig ist marode und soll abgerissen werden. Die Einschränkungen im Verkehr gelten dort ab heute.
20.11.2025 09:09 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Leipzig
Einschr
Verkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
https://image.stern.de/36824728/t/IV/v1/w1440/r1.7778/-/20--cjhe2a3ro4v3axs2048jpeg---af7fc4d9ded1fb6a.jpgVerkehr: Nur Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Agra-Brücke erlaubt
Das Bauwerk im Süden von Leipzig ist marode und soll abgerissen werden. Die Einschränkungen im Verkehr gelten dort ab heute.
20.11.2025 09:09 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einschr
Tiefgang
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tiefgang
Vom
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vom
Klamauk-D
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Klamauk-D
Oscarkandidaten
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Oscarkandidaten
Wandlung
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wandlung
Adam
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Adam
Sandler
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sandler
Rollen
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rollen
Jay
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jay
Kelly
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kelly
Starkollegen
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Starkollegen
George
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für George
Clooney
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Clooney
Wand
Mit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
https://image.stern.de/36558098/t/ez/v7/w1440/r1.7778/-/adam-sandler-aufmacherr.jpgMit Tiefgang: Vom Klamauk-Dödel zum Oscarkandidaten – die Wandlung des Adam Sandler
Von ihm kommen oft seichte Rollen. Doch Adam Sandler kann auch anders: In seinem neuen Film "Jay Kelly" spielt er sogar beinahe seinen Starkollegen George Clooney an die Wand.
20.11.2025 09:08 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wand
Entscheidungshilfe
Entscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
https://image.stern.de/36338370/t/ZA/v5/w1440/r1.7778/-/dampfbuegeleisen-test-aufmacher-2025.jpgEntscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
Der große stern-Dampfbügeleisen-Test 2025: Wer Bügeln nicht leiden kann, der sollte es sich besonders leicht machen. Welches Dampfbügeleisen die größte Hilfe ist, klärt der Test.
20.11.2025 09:06 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Entscheidungshilfe
Alles
Entscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
https://image.stern.de/36338370/t/ZA/v5/w1440/r1.7778/-/dampfbuegeleisen-test-aufmacher-2025.jpgEntscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
Der große stern-Dampfbügeleisen-Test 2025: Wer Bügeln nicht leiden kann, der sollte es sich besonders leicht machen. Welches Dampfbügeleisen die größte Hilfe ist, klärt der Test.
20.11.2025 09:06 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Alles
Dampfb
Entscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
https://image.stern.de/36338370/t/ZA/v5/w1440/r1.7778/-/dampfbuegeleisen-test-aufmacher-2025.jpgEntscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
Der große stern-Dampfbügeleisen-Test 2025: Wer Bügeln nicht leiden kann, der sollte es sich besonders leicht machen. Welches Dampfbügeleisen die größte Hilfe ist, klärt der Test.
20.11.2025 09:06 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Dampfb
Vergleichstest
Entscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
https://image.stern.de/36338370/t/ZA/v5/w1440/r1.7778/-/dampfbuegeleisen-test-aufmacher-2025.jpgEntscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
Der große stern-Dampfbügeleisen-Test 2025: Wer Bügeln nicht leiden kann, der sollte es sich besonders leicht machen. Welches Dampfbügeleisen die größte Hilfe ist, klärt der Test.
20.11.2025 09:06 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Vergleichstest
Welches
Entscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
https://image.stern.de/36338370/t/ZA/v5/w1440/r1.7778/-/dampfbuegeleisen-test-aufmacher-2025.jpgEntscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
Der große stern-Dampfbügeleisen-Test 2025: Wer Bügeln nicht leiden kann, der sollte es sich besonders leicht machen. Welches Dampfbügeleisen die größte Hilfe ist, klärt der Test.
20.11.2025 09:06 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Welches
Hilfe
Entscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
https://image.stern.de/36338370/t/ZA/v5/w1440/r1.7778/-/dampfbuegeleisen-test-aufmacher-2025.jpgEntscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
Der große stern-Dampfbügeleisen-Test 2025: Wer Bügeln nicht leiden kann, der sollte es sich besonders leicht machen. Welches Dampfbügeleisen die größte Hilfe ist, klärt der Test.
20.11.2025 09:06 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hilfe
Test
Entscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
https://image.stern.de/36338370/t/ZA/v5/w1440/r1.7778/-/dampfbuegeleisen-test-aufmacher-2025.jpgEntscheidungshilfe: Alles glatt gegangen? Fünf Dampfbügeleisen im Vergleichstest
Der große stern-Dampfbügeleisen-Test 2025: Wer Bügeln nicht leiden kann, der sollte es sich besonders leicht machen. Welches Dampfbügeleisen die größte Hilfe ist, klärt der Test.
20.11.2025 09:06 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Test
Rechtsextreme
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rechtsextreme
Kontakte
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kontakte
Helfer
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Helfer
AfD
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für AfD
EU-Parlament
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für EU-Parlament
Europa-Abgeordnete
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Europa-Abgeordnete
Mitarbeitende
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mitarbeitende
Verbindungen
Rechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
https://image.stern.de/36560246/t/wr/v4/w1440/r1.7778/-/rechtsextrem-afd.jpgRechtsextreme Kontakte: Die radikalen Helfer der AfD im EU-Parlament
Mehrere Europa-Abgeordnete der AfD beschäftigen Mitarbeitende mit rechtsextremen Verbindungen – darunter vorbestrafte. Wie gefährlich ist das?
20.11.2025 09:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verbindungen
Verwahrlostes
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Verwahrlostes
Geb
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Geb
Bewohner
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bewohner
Miete
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Miete
Heizung
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Heizung
Kalte
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kalte
Wohnungen
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wohnungen
Aufz
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Aufz
Ungeziefer
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ungeziefer
Probleme
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Probleme
Hochhaus
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hochhaus
Mieter
Verwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
https://image.stern.de/36824712/t/qX/v1/w1440/r1.7778/-/20--4mwvp2xcb3v11axs2048jpeg---0885f85ee83f913b.jpgVerwahrlostes Gebäude: Bewohner wollen Miete wegen defekter Heizung einbehalten
Kalte Wohnungen, defekte Aufzüge und Ungeziefer: Die Probleme in einem Hochhaus in Göttingen werden nicht weniger. Mieter wehren sich nun.
20.11.2025 09:04 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mieter
Unicef-Bericht
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Unicef-Bericht
Kind
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kind
Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
20.11.2025 07:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Armut
Noch
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Noch
UN-Kinderhilfswerk
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für UN-Kinderhilfswerk
UNICEF
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für UNICEF
Wenn
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wenn
Entwicklungshilfen
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Entwicklungshilfen
Jungen
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
20.11.2025 09:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jungen
Ethiopia
Ethiopia receives historic artefacts held in Germany for 100 years
Ethiopia receives historic artefacts held in Germany for 100 years
Ethiopia has welcomed the return as part of a broader push to repatriate items of national significance.
20.11.2025 09:01 Uhr BBC News
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
Thousands of women have been raped in Ethiopia’s Amhara conflict, BBC Global Women finds.
19.11.2025 05:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ethiopia
Germany
Ethiopia receives historic artefacts held in Germany for 100 years
Ethiopia receives historic artefacts held in Germany for 100 years
Ethiopia has welcomed the return as part of a broader push to repatriate items of national significance.
20.11.2025 09:01 Uhr BBC News
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Former Ukrainian military officer Serhiy Kuznetsov will face a charge of anti-constitutional sabotage in Berlin.
19.11.2025 23:42 Uhr BBC News
Ende der Liste für Germany
Korean
Korean coast guard arrests helmsman who was on his phone when ferry ran aground
Korean coast guard arrests helmsman who was on his phone when ferry ran aground
Crew members are under investigation for possible negligence, according to the coast guard.
20.11.2025 08:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Korean
Crew
Korean coast guard arrests helmsman who was on his phone when ferry ran aground
Korean coast guard arrests helmsman who was on his phone when ferry ran aground
Crew members are under investigation for possible negligence, according to the coast guard.
20.11.2025 08:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Crew
Steht
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Steht
Weltklima
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weltklima
Kippe
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kippe
Weltklimakonferenz
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weltklimakonferenz
Erderw
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erderw
Falls
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Falls
Bereiche
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bereiche
Korallenriffe
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Korallenriffe
Global
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
Thousands of women have been raped in Ethiopia’s Amhara conflict, BBC Global Women finds.
19.11.2025 05:05 Uhr BBC News
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Global
Tipping
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tipping
Points
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Points
Report
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Report
Axel
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Axel
Wei
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
20.11.2025 08:56 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wei
Israeli
Israeli strikes across Gaza kill 25 Palestinians, health ministry says
Israeli strikes across Gaza kill 25 Palestinians, health ministry says
The Israeli military says it struck several Hamas targets after gunmen fired at soldiers in Gaza in violation of the five-week-old ceasefire.
20.11.2025 08:30 Uhr BBC News
Ende der Liste für Israeli
Palestinians
Israeli strikes across Gaza kill 25 Palestinians, health ministry says
Israeli strikes across Gaza kill 25 Palestinians, health ministry says
The Israeli military says it struck several Hamas targets after gunmen fired at soldiers in Gaza in violation of the five-week-old ceasefire.
20.11.2025 08:30 Uhr BBC News
Ende der Liste für Palestinians
Hamas
Israeli strikes across Gaza kill 25 Palestinians, health ministry says
Israeli strikes across Gaza kill 25 Palestinians, health ministry says
The Israeli military says it struck several Hamas targets after gunmen fired at soldiers in Gaza in violation of the five-week-old ceasefire.
20.11.2025 08:30 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hamas
Oxfam
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
20.11.2025 07:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Oxfam
Billionen
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
20.11.2025 07:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Billionen
US-Dollar
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
20.11.2025 07:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Dollar
Hilfsorganisation
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
20.11.2025 07:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hilfsorganisation
Ungleichheit
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
20.11.2025 07:09 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ungleichheit
Psyche
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Psyche
Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kriegsverbrecher
NS-T
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für NS-T
Frage
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Frage
Psychologe
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Psychologe
Gustave
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gustave
Gilbert
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gilbert
Hauptkriegsverbrecherprozess
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hauptkriegsverbrecherprozess
Zametzer
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
20.11.2025 06:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zametzer
Nationalsozialisten
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
20.11.2025 06:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nationalsozialisten
Verbrechen
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
20.11.2025 06:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verbrechen
Verantwortung
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
20.11.2025 06:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verantwortung
Geburtsstunde
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
20.11.2025 06:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geburtsstunde
Frank
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
20.11.2025 06:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Frank
KM-Podcast
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KM-Podcast
Recht
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Recht
Rache
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rache
Alliierten
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Alliierten
Podcast
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Podcast
Bedeutung
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bedeutung
Begegnung
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
20.11.2025 06:45 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Begegnung
Krieg
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Krieg
Tisch
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tisch
Vorschlag
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vorschlag
Feld
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Feld
Fritz
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
20.11.2025 06:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fritz
Ripley's
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
The first edition of Maurizio Cattelan's work was stolen from Blenheim Palace in 2019.
20.11.2025 05:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ripley's
Maurizio
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
The first edition of Maurizio Cattelan's work was stolen from Blenheim Palace in 2019.
20.11.2025 05:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Maurizio
Cattelan's
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
The first edition of Maurizio Cattelan's work was stolen from Blenheim Palace in 2019.
20.11.2025 05:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cattelan's
Blenheim
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
The first edition of Maurizio Cattelan's work was stolen from Blenheim Palace in 2019.
20.11.2025 05:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Blenheim
Palace
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
Ripley's revealed as buyer of $12m golden toilet
The first edition of Maurizio Cattelan's work was stolen from Blenheim Palace in 2019.
20.11.2025 05:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Palace
Aufkl
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aufkl
Hanau-Angeh
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hanau-Angeh
Verfassungsbeschwerde
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verfassungsbeschwerde
Terroranschlag
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Terroranschlag
Hanau
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hanau
Hamza
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hamza
Kurtovi
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kurtovi
Bauer
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
20.11.2025 05:00 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bauer
Medikament
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Medikament
Fettleber
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fettleber
Etwa
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Etwa
Mensch
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mensch
Lebensstil
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lebensstil
EU-Arzneimittel-Agentur
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Arzneimittel-Agentur
Stadium
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stadium
Nadine
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nadine
Becker
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
20.11.2025 03:44 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Becker
Gesetz
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.
20.11.2025 03:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gesetz
Freigabe
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.
20.11.2025 03:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Freigabe
Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.
20.11.2025 03:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Epstein-Akten
Widerstand
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.
20.11.2025 03:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Widerstand
US-Pr
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.
20.11.2025 03:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Pr
Unterlagen
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.
20.11.2025 03:26 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Unterlagen
Watch
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
The event, which saw about 600 sheep cross the Nuremberg's historic centre, took place on Sunday and has become a popular annual tradition.
17.11.2025 14:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Watch
Indonesia's
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Indonesia's
Island
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Island
Paris
Paris court blocks auction of earliest-known calculator
Paris court blocks auction of earliest-known calculator
The court blocked La Pascaline, a 400-year-old calculating machine, from being exported from France.
20.11.2025 03:03 Uhr BBC News
Ende der Liste für Paris
Pascaline
Paris court blocks auction of earliest-known calculator
Paris court blocks auction of earliest-known calculator
The court blocked La Pascaline, a 400-year-old calculating machine, from being exported from France.
20.11.2025 03:03 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pascaline
France
Paris court blocks auction of earliest-known calculator
Paris court blocks auction of earliest-known calculator
The court blocked La Pascaline, a 400-year-old calculating machine, from being exported from France.
20.11.2025 03:03 Uhr BBC News
Ende der Liste für France
Turkey
Turkey set to host COP31 after reaching compromise with Australia
Turkey set to host COP31 after reaching compromise with Australia
Australia will now support the Turkish bid to host the climate talks in return for their minister chairing them.
20.11.2025 02:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Turkey
Australia
Turkey set to host COP31 after reaching compromise with Australia
Turkey set to host COP31 after reaching compromise with Australia
Australia will now support the Turkish bid to host the climate talks in return for their minister chairing them.
20.11.2025 02:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Australia
Turkish
Turkey set to host COP31 after reaching compromise with Australia
Turkey set to host COP31 after reaching compromise with Australia
Australia will now support the Turkish bid to host the climate talks in return for their minister chairing them.
20.11.2025 02:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Turkish
Reiche
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reiche
Katar
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Katar
Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gaslieferungen
EU-Importvorgaben
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Importvorgaben
LNG-Exporte
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für LNG-Exporte
Doha
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Doha
Ministerin
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ministerin
Jannik
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jannik
Pentz
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
20.11.2025 01:52 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pentz
Milliarde
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Milliarde
Waldschutzfonds
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Waldschutzfonds
TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für TFFF
Fonds
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fonds
Staaten
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Staaten
Regenwald
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regenwald
Summe
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Summe
Initiative
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
20.11.2025 01:47 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Initiative
Ukrainian
Ukrainian teen saboteurs recruited on Telegram to attack their own country
Ukrainian teen saboteurs recruited on Telegram to attack their own country
Russia is using Telegram to recruit Ukrainian children and teenagers to carry out sabotage and bombings according to the Ukrainian government.
20.11.2025 01:46 Uhr BBC News
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Former Ukrainian military officer Serhiy Kuznetsov will face a charge of anti-constitutional sabotage in Berlin.
19.11.2025 23:42 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ukrainian
Telegram
Ukrainian teen saboteurs recruited on Telegram to attack their own country
Ukrainian teen saboteurs recruited on Telegram to attack their own country
Russia is using Telegram to recruit Ukrainian children and teenagers to carry out sabotage and bombings according to the Ukrainian government.
20.11.2025 01:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Telegram
Hasina's
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
India faces a dilemma with Bangladesh as Sheikh Hasina’s conviction strains ties between the two neighbours.
20.11.2025 01:35 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hasina's
India-Bangladesh
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
India faces a dilemma with Bangladesh as Sheikh Hasina’s conviction strains ties between the two neighbours.
20.11.2025 01:35 Uhr BBC News
Ende der Liste für India-Bangladesh
India
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
India faces a dilemma with Bangladesh as Sheikh Hasina’s conviction strains ties between the two neighbours.
20.11.2025 01:35 Uhr BBC News
Ende der Liste für India
Bangladesh
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
India faces a dilemma with Bangladesh as Sheikh Hasina’s conviction strains ties between the two neighbours.
20.11.2025 01:35 Uhr BBC News
Ende der Liste für Bangladesh
Sheikh
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
India faces a dilemma with Bangladesh as Sheikh Hasina’s conviction strains ties between the two neighbours.
20.11.2025 01:35 Uhr BBC News
Ende der Liste für Sheikh
Hasina
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
Hasina's conviction for crimes against humanity is testing India-Bangladesh ties
India faces a dilemma with Bangladesh as Sheikh Hasina’s conviction strains ties between the two neighbours.
20.11.2025 01:35 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hasina
Albanian
Albanian PM accuses Mahmood of 'ethnic stereotyping'
Albanian PM accuses Mahmood of 'ethnic stereotyping'
The home secretary told MPs on Monday around 700 Albanian families were "living in taxpayer-funded accommodation having failed their asylum claims".
20.11.2025 00:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für Albanian
Mahmood
Albanian PM accuses Mahmood of 'ethnic stereotyping'
Albanian PM accuses Mahmood of 'ethnic stereotyping'
The home secretary told MPs on Monday around 700 Albanian families were "living in taxpayer-funded accommodation having failed their asylum claims".
20.11.2025 00:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mahmood
MPs
Albanian PM accuses Mahmood of 'ethnic stereotyping'
Albanian PM accuses Mahmood of 'ethnic stereotyping'
The home secretary told MPs on Monday around 700 Albanian families were "living in taxpayer-funded accommodation having failed their asylum claims".
20.11.2025 00:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für MPs
Monday
Albanian PM accuses Mahmood of 'ethnic stereotyping'
Albanian PM accuses Mahmood of 'ethnic stereotyping'
The home secretary told MPs on Monday around 700 Albanian families were "living in taxpayer-funded accommodation having failed their asylum claims".
20.11.2025 00:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für Monday
Italy
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Former Ukrainian military officer Serhiy Kuznetsov will face a charge of anti-constitutional sabotage in Berlin.
19.11.2025 23:42 Uhr BBC News
Ende der Liste für Italy
Nord
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Former Ukrainian military officer Serhiy Kuznetsov will face a charge of anti-constitutional sabotage in Berlin.
19.11.2025 23:42 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nord
Stream
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Former Ukrainian military officer Serhiy Kuznetsov will face a charge of anti-constitutional sabotage in Berlin.
19.11.2025 23:42 Uhr BBC News
Ende der Liste für Stream
Serhiy
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Former Ukrainian military officer Serhiy Kuznetsov will face a charge of anti-constitutional sabotage in Berlin.
19.11.2025 23:42 Uhr BBC News
Ende der Liste für Serhiy
Kuznetsov
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Italy to extradite Nord Stream blast suspect to Germany
Former Ukrainian military officer Serhiy Kuznetsov will face a charge of anti-constitutional sabotage in Berlin.
19.11.2025 23:42 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kuznetsov
Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wachstum
Bew
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bew
KI-Hype
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KI-Hype
Technologiebranche
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Technologiebranche
Blick
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Blick
Chiphersteller
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Chiphersteller
Quartalsergebnis
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
19.11.2025 23:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Quartalsergebnis
Trotz
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Trotz
Waffenruhe
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Waffenruhe
Israel
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Israel
Libanon
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Libanon
Mindestens
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mindestens
Milit
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Milit
Reaktion
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reaktion
Hamas-Attacke
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hamas-Attacke
Armee
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Armee
Luftangriffe
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
19.11.2025 22:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Luftangriffe
Tech-Branche
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tech-Branche
KI-Boom
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KI-Boom
Investoren
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Investoren
Sowohl
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sowohl
Dow
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dow
Jones
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
19.11.2025 22:10 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jones
Verz
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verz
Projekt
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Projekt
Lachnummer
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lachnummer
Bahnhofs-Megaprojekt
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bahnhofs-Megaprojekt
Symbol
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Symbol
Fortschritts
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fortschritts
Daniel
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Daniel
Hechler
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hechler
Statt
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Statt
Versprechungen
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
19.11.2025 21:54 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Versprechungen
Anschlag
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anschlag
Nord-Stream
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nord-Stream
Auslieferung
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Auslieferung
Verd
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verd
Drahtzieher
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Drahtzieher
Anschl
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anschl
Nord-Stream-Pipeline
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nord-Stream-Pipeline
Hin
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hin
Her
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
19.11.2025 21:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Her
Aufruf
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aufruf
Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geheimabsprachen
Selenskyj
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Selenskyj
Gespr
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gespr
Frieden
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Frieden
Verhandlungen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verhandlungen
Berichte
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Berichte
Washington
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Washington
Moskau
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
19.11.2025 21:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Moskau
Dozens
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Thirty-five people and three institutions are on trial. Prosecutors say years of failings turned the venue into a death trap.
19.11.2025 19:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Dozens
North
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Thirty-five people and three institutions are on trial. Prosecutors say years of failings turned the venue into a death trap.
19.11.2025 19:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für North
Macedonia
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Thirty-five people and three institutions are on trial. Prosecutors say years of failings turned the venue into a death trap.
19.11.2025 19:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Macedonia
Thirty-five
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Thirty-five people and three institutions are on trial. Prosecutors say years of failings turned the venue into a death trap.
19.11.2025 19:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Thirty-five
Prosecutors
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Dozens go on trial over North Macedonia nightclub fire that killed 63
Thirty-five people and three institutions are on trial. Prosecutors say years of failings turned the venue into a death trap.
19.11.2025 19:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Prosecutors
Instagram
Instagram to start closing Australian teen accounts ahead of social media ban
Instagram to start closing Australian teen accounts ahead of social media ban
Under-sixteens will be banned from major social media plaforms from 10 December.
19.11.2025 18:31 Uhr BBC News
Ende der Liste für Instagram
Under-sixteens
Instagram to start closing Australian teen accounts ahead of social media ban
Instagram to start closing Australian teen accounts ahead of social media ban
Under-sixteens will be banned from major social media plaforms from 10 December.
19.11.2025 18:31 Uhr BBC News
Ende der Liste für Under-sixteens
December
Instagram to start closing Australian teen accounts ahead of social media ban
Instagram to start closing Australian teen accounts ahead of social media ban
Under-sixteens will be banned from major social media plaforms from 10 December.
19.11.2025 18:31 Uhr BBC News
Ende der Liste für December
French
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
Drugs gangs have a grip on Marseille, but Amine Kessaci says he has "no choice but to fight" after the violent deaths of his brothers.
19.11.2025 17:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für French
Drugs
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
Drugs gangs have a grip on Marseille, but Amine Kessaci says he has "no choice but to fight" after the violent deaths of his brothers.
19.11.2025 17:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Drugs
Marseille
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
Drugs gangs have a grip on Marseille, but Amine Kessaci says he has "no choice but to fight" after the violent deaths of his brothers.
19.11.2025 17:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Marseille
Amine
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
Drugs gangs have a grip on Marseille, but Amine Kessaci says he has "no choice but to fight" after the violent deaths of his brothers.
19.11.2025 17:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Amine
Kessaci
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
I won't be silenced, says French anti-drugs activist after murders of two brothers
Drugs gangs have a grip on Marseille, but Amine Kessaci says he has "no choice but to fight" after the violent deaths of his brothers.
19.11.2025 17:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kessaci
Klimt
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
The portrait of Austrian heiress Elisabeth Lederer was looted by the Nazis and almost destroyed.
19.11.2025 10:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Klimt
Austrian
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
The portrait of Austrian heiress Elisabeth Lederer was looted by the Nazis and almost destroyed.
19.11.2025 10:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Austrian
Elisabeth
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
The portrait of Austrian heiress Elisabeth Lederer was looted by the Nazis and almost destroyed.
19.11.2025 10:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Elisabeth
Lederer
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
The portrait of Austrian heiress Elisabeth Lederer was looted by the Nazis and almost destroyed.
19.11.2025 10:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Lederer
Nazis
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
Klimt painting second-most expensive artwork sold at auction
The portrait of Austrian heiress Elisabeth Lederer was looted by the Nazis and almost destroyed.
19.11.2025 10:55 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nazis
Japan's
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Local media say one person was killed in the fire in the city of Oita, on the Japanese island of Kyushu.
19.11.2025 10:10 Uhr BBC News
Ende der Liste für Japan's
Local
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Local media say one person was killed in the fire in the city of Oita, on the Japanese island of Kyushu.
19.11.2025 10:10 Uhr BBC News
Ende der Liste für Local
Oita
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Local media say one person was killed in the fire in the city of Oita, on the Japanese island of Kyushu.
19.11.2025 10:10 Uhr BBC News
Ende der Liste für Oita
Japanese
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Local media say one person was killed in the fire in the city of Oita, on the Japanese island of Kyushu.
19.11.2025 10:10 Uhr BBC News
Ende der Liste für Japanese
Kyushu
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Japan's largest urban fire in decades rips through 170 buildings
Local media say one person was killed in the fire in the city of Oita, on the Japanese island of Kyushu.
19.11.2025 10:10 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kyushu
Thousands
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
Thousands of women have been raped in Ethiopia’s Amhara conflict, BBC Global Women finds.
19.11.2025 05:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Thousands
Amhara
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
Thousands of women have been raped in Ethiopia’s Amhara conflict, BBC Global Women finds.
19.11.2025 05:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Amhara
Women
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
'It would have been better if they'd killed me': A forgotten war destroying women's lives
Thousands of women have been raped in Ethiopia’s Amhara conflict, BBC Global Women finds.
19.11.2025 05:05 Uhr BBC News
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Women
Europe's
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
With Europe imposing sanctions on Moscow, there has been a growing network of vessels sailing without a valid flag from Russia through European waters.
19.11.2025 01:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Europe's
Russia's
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
With Europe imposing sanctions on Moscow, there has been a growing network of vessels sailing without a valid flag from Russia through European waters.
19.11.2025 01:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Russia's
With
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
With Europe imposing sanctions on Moscow, there has been a growing network of vessels sailing without a valid flag from Russia through European waters.
19.11.2025 01:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für With
Moscow
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
With Europe imposing sanctions on Moscow, there has been a growing network of vessels sailing without a valid flag from Russia through European waters.
19.11.2025 01:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Moscow
European
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
On the front line of Europe's standoff with Russia's sanction-busting shadow fleet
With Europe imposing sanctions on Moscow, there has been a growing network of vessels sailing without a valid flag from Russia through European waters.
19.11.2025 01:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für European
India's
Why India's poorest state continues to struggle with illegal alcohol sales
Why India's poorest state continues to struggle with illegal alcohol sales
Efforts to crack down on bootlegging continue nine years after prohibition was introduced in Bihar.
19.11.2025 01:01 Uhr BBC News
Ende der Liste für India's
Efforts
Why India's poorest state continues to struggle with illegal alcohol sales
Why India's poorest state continues to struggle with illegal alcohol sales
Efforts to crack down on bootlegging continue nine years after prohibition was introduced in Bihar.
19.11.2025 01:01 Uhr BBC News
Ende der Liste für Efforts
Bihar
Why India's poorest state continues to struggle with illegal alcohol sales
Why India's poorest state continues to struggle with illegal alcohol sales
Efforts to crack down on bootlegging continue nine years after prohibition was introduced in Bihar.
19.11.2025 01:01 Uhr BBC News
Ende der Liste für Bihar
Baby
Baby Shark: How a 90-second clip created a $400m business
Baby Shark: How a 90-second clip created a $400m business
Shares in the firm behind the highly-addictive children's song rose by more than 9% in their stock market debut.
19.11.2025 00:00 Uhr BBC News
Ende der Liste für Baby
Shark
Baby Shark: How a 90-second clip created a $400m business
Baby Shark: How a 90-second clip created a $400m business
Shares in the firm behind the highly-addictive children's song rose by more than 9% in their stock market debut.
19.11.2025 00:00 Uhr BBC News
Ende der Liste für Shark
Shares
Baby Shark: How a 90-second clip created a $400m business
Baby Shark: How a 90-second clip created a $400m business
Shares in the firm behind the highly-addictive children's song rose by more than 9% in their stock market debut.
19.11.2025 00:00 Uhr BBC News
Ende der Liste für Shares
Quiet
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
The president made the comment to a female reporter while speaking to the press on Air Force One on Friday.
18.11.2025 20:17 Uhr BBC News
Ende der Liste für Quiet
Air
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
The president made the comment to a female reporter while speaking to the press on Air Force One on Friday.
18.11.2025 20:17 Uhr BBC News
Ende der Liste für Air
Force
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
The president made the comment to a female reporter while speaking to the press on Air Force One on Friday.
18.11.2025 20:17 Uhr BBC News
Ende der Liste für Force
Friday
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
'Quiet, piggy': Trump responds to reporter after Epstein question
The president made the comment to a female reporter while speaking to the press on Air Force One on Friday.
18.11.2025 20:17 Uhr BBC News
Ende der Liste für Friday
Asian'
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Asian'
KPop
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für KPop
Demon
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Demon
Hunters
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hunters
Korean-American
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Korean-American
Arden
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Arden
Cho
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cho
Texas
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
'I hated that I looked Asian': KPop Demon Hunters star on her struggle for acceptance
Korean-American actress Arden Cho tells BBC Global Women she struggled to feel accepted while growing up in Texas.
18.11.2025 01:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Texas
Aurora
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
Officials at Nasa say the sun is at the peak of its 11-year cycle, known as "solar maximum", which could lead to more severe geomagnetic storms.
17.11.2025 21:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Aurora
Borealis
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
Officials at Nasa say the sun is at the peak of its 11-year cycle, known as "solar maximum", which could lead to more severe geomagnetic storms.
17.11.2025 21:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Borealis
South
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
Officials at Nasa say the sun is at the peak of its 11-year cycle, known as "solar maximum", which could lead to more severe geomagnetic storms.
17.11.2025 21:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für South
Dakota
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
Officials at Nasa say the sun is at the peak of its 11-year cycle, known as "solar maximum", which could lead to more severe geomagnetic storms.
17.11.2025 21:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Dakota
Officials
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
Officials at Nasa say the sun is at the peak of its 11-year cycle, known as "solar maximum", which could lead to more severe geomagnetic storms.
17.11.2025 21:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Officials
Nasa
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
New video shows stunning Aurora Borealis over South Dakota
Officials at Nasa say the sun is at the peak of its 11-year cycle, known as "solar maximum", which could lead to more severe geomagnetic storms.
17.11.2025 21:57 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nasa
Hundreds
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
The event, which saw about 600 sheep cross the Nuremberg's historic centre, took place on Sunday and has become a popular annual tradition.
17.11.2025 14:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hundreds
German
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
The event, which saw about 600 sheep cross the Nuremberg's historic centre, took place on Sunday and has become a popular annual tradition.
17.11.2025 14:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für German
Nuremberg's
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
The event, which saw about 600 sheep cross the Nuremberg's historic centre, took place on Sunday and has become a popular annual tradition.
17.11.2025 14:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nuremberg's
Sunday
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
Watch: Hundreds of sheep cross historic German city during annual tradition
The event, which saw about 600 sheep cross the Nuremberg's historic centre, took place on Sunday and has become a popular annual tradition.
17.11.2025 14:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Sunday