Trump 20
Ukraine 16
Donald 10
Champions 10
League 10
USA 8
Merz 8
Russland 7
Krieg 6
US-Pr 6
Leverkusen 6
Koalition 6
Leben 5
Licht 5
Dortmund 5
Rente 5
Bolsonaro 5
Jahres 5
Arbeitgebertag 5
Haft 5
Frieden 5
Sudan 5
Gericht 4
Polizei 4
Friedrich 4
Villarreal 4
Willigen 4
Gerichtsvollzieher 4
Bundesregierung 4
Israel 4
Mutter 4
Witkoff 4
Gazastreifen 4
Polen 4
Gaza 4
Prozess 4
Kanzler 4
Ayliva 4
City 4
Manchester 4
Berlin 4
Nigeria
Nigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7965dc5-ef6d-4cdb-a8a6-6cca3e598254_w520_r2.08_fpx41.24_fpy54.99.jpgNigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
Gleich mehrere Massenentführungen haben in der vergangenen Woche in Nigeria für Aufsehen gesorgt. In einem Fall konnte ein Sprecher des Präsidenten jetzt gute Nachrichten verkünden.
26.11.2025 03:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nigeria
Gleich
Nigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7965dc5-ef6d-4cdb-a8a6-6cca3e598254_w520_r2.08_fpx41.24_fpy54.99.jpgNigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
Gleich mehrere Massenentführungen haben in der vergangenen Woche in Nigeria für Aufsehen gesorgt. In einem Fall konnte ein Sprecher des Präsidenten jetzt gute Nachrichten verkünden.
26.11.2025 03:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gleich
Massenentf
Nigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7965dc5-ef6d-4cdb-a8a6-6cca3e598254_w520_r2.08_fpx41.24_fpy54.99.jpgNigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
Gleich mehrere Massenentführungen haben in der vergangenen Woche in Nigeria für Aufsehen gesorgt. In einem Fall konnte ein Sprecher des Präsidenten jetzt gute Nachrichten verkünden.
26.11.2025 03:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Massenentf
Aufsehen
Nigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7965dc5-ef6d-4cdb-a8a6-6cca3e598254_w520_r2.08_fpx41.24_fpy54.99.jpgNigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
Gleich mehrere Massenentführungen haben in der vergangenen Woche in Nigeria für Aufsehen gesorgt. In einem Fall konnte ein Sprecher des Präsidenten jetzt gute Nachrichten verkünden.
26.11.2025 03:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Aufsehen
Fall
Nigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7965dc5-ef6d-4cdb-a8a6-6cca3e598254_w520_r2.08_fpx41.24_fpy54.99.jpgNigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
Gleich mehrere Massenentführungen haben in der vergangenen Woche in Nigeria für Aufsehen gesorgt. In einem Fall konnte ein Sprecher des Präsidenten jetzt gute Nachrichten verkünden.
26.11.2025 03:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fall
Sprecher
Nigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7965dc5-ef6d-4cdb-a8a6-6cca3e598254_w520_r2.08_fpx41.24_fpy54.99.jpgNigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
Gleich mehrere Massenentführungen haben in der vergangenen Woche in Nigeria für Aufsehen gesorgt. In einem Fall konnte ein Sprecher des Präsidenten jetzt gute Nachrichten verkünden.
26.11.2025 03:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sprecher
Nachrichten
Nigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7965dc5-ef6d-4cdb-a8a6-6cca3e598254_w520_r2.08_fpx41.24_fpy54.99.jpgNigeria: 24 verschleppte Mädchen sind wieder frei
Gleich mehrere Massenentführungen haben in der vergangenen Woche in Nigeria für Aufsehen gesorgt. In einem Fall konnte ein Sprecher des Präsidenten jetzt gute Nachrichten verkünden.
26.11.2025 03:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nachrichten
YouTube
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für YouTube
Ayliva
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ayliva
Jahres
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jahres
Zah
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zah
Newcomerin
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Newcomerin
Ruhrgebiet
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ruhrgebiet
Berlin
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Berlin
Preise
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Preise
Song
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Song
Musikvideo
YouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ec4ce629-9726-423e-b7a1-33e4cf9cc88d_w520_r2.08_fpx28_fpy38.jpgYouTube kürt Ayliva zur Künstlerin des Jahres und Zah1de zur besten Newcomerin
Auf YouTube ist derzeit keine Künstlerin in Deutschland erfolgreicher als sie: Ayliva, 27, aus dem Ruhrgebiet. Sie wurde nun in Berlin ausgezeichnet. Preise gab es auch für den beliebtesten Song und das erfolgreichste Musikvideo.
26.11.2025 03:37 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Musikvideo
Macron
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Macron
Bereitschaft
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bereitschaft
Moskaus
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Moskaus
Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Waffenstillstand
Aussagen
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aussagen
Frankreichs
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Frankreichs
Moskau
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Moskau
Gespr
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gespr
USA
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für USA
Ukraine-Plan
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine-Plan
US-Pr
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für US-Pr
Trump
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
President Trump says the original peace plan has been "fine-tuned", and that he will send his envoy Steve Witkoff to Moscow.
26.11.2025 03:30 Uhr BBC News
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Dank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
https://image.stern.de/36898528/t/06/v1/w1440/r1.7778/-/25---rush-hour-4--soll-kommen---16-9---spoton-article-1123204.jpgDank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
Donald Trump soll sich für eine Fortsetzung der "Rush Hour"-Reihe eingesetzt haben - und das offenbar mit Erfolg. "Rush Hour 4" soll kommen.
25.11.2025 23:47 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trump envoy denies bias as he pushes for Sudan peace plan
Trump envoy denies bias as he pushes for Sudan peace plan
Efforts to negotiate an end to the war, which has displaced 12 million people, remain unfruitful.
25.11.2025 19:26 Uhr BBC News
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Marven's mother and sister could be sent back to gang-ravaged Haiti as a US protection scheme ends.
25.11.2025 03:40 Uhr BBC News
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
The former Trump ally has decided to end her time in Congress early after a public fallout with the president.
25.11.2025 02:38 Uhr BBC News
Ende der Liste für Trump
Streitpunkte
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand
Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Streitpunkte
US-Nationalparks
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für US-Nationalparks
Touristen
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Touristen
America
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für America
First
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für First
Nationalparks
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nationalparks
Ausl
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ausl
Besuch
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Besuch
Grand
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Grand
Canyon
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Canyon
Rocky
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rocky
Mountains
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mountains
Amerikaner
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Amerikaner
Parks
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Parks
Preiserh
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
US-Nationalparks werden für ausländische Touristen teurer
"America First" auch bei den Nationalparks: Ausländische Touristen zahlen für den Besuch des Grand Canyon oder der Rocky Mountains künftig mehr als Amerikaner. Bei den beliebtesten Parks fällt die Preiserhöhung besonders deutlich aus.
26.11.2025 03:37 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Preiserh
Fotografie
Fotografie: Bilder des Tages
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/bilder-des-tages-image-group/original__640x360Fotografie: Bilder des Tages
26.11.2025 03:36 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Fotografie
Bilder
Fotografie: Bilder des Tages
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/bilder-des-tages-image-group/original__640x360Fotografie: Bilder des Tages
26.11.2025 03:36 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Bilder
Ukraine
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
President Trump says the original peace plan has been "fine-tuned", and that he will send his envoy Steve Witkoff to Moscow.
26.11.2025 03:30 Uhr BBC News
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
The youngest-ever US army secretary has been thrust into the spotlight as the face of renewed efforts to end the years-long war.
25.11.2025 21:11 Uhr BBC News
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
The proposed plan is said to have been significantly changed since Sunday - but key sticking points are likely to remain.
24.11.2025 20:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ukraine
Putin
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
President Trump says the original peace plan has been "fine-tuned", and that he will send his envoy Steve Witkoff to Moscow.
26.11.2025 03:30 Uhr BBC News
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Putin
President
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
President Trump says the original peace plan has been "fine-tuned", and that he will send his envoy Steve Witkoff to Moscow.
26.11.2025 03:30 Uhr BBC News
Ende der Liste für President
Steve
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
President Trump says the original peace plan has been "fine-tuned", and that he will send his envoy Steve Witkoff to Moscow.
26.11.2025 03:30 Uhr BBC News
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Steve
Witkoff
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
President Trump says the original peace plan has been "fine-tuned", and that he will send his envoy Steve Witkoff to Moscow.
26.11.2025 03:30 Uhr BBC News
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Witkoff
Moscow
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
Ukraine says 'understanding' reached with US on peace plan, as Trump envoy to meet Putin
President Trump says the original peace plan has been "fine-tuned", and that he will send his envoy Steve Witkoff to Moscow.
26.11.2025 03:30 Uhr BBC News
Ende der Liste für Moscow
Alkoholvergiftungen
Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/weniger-jugendliche-wegen-alkoholvergiftung-im-krankenhaus-image-group/original__640x360Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Alkoholvergiftungen
Weniger
Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/weniger-jugendliche-wegen-alkoholvergiftung-im-krankenhaus-image-group/original__640x360Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Weniger
Jugendliche
Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/weniger-jugendliche-wegen-alkoholvergiftung-im-krankenhaus-image-group/original__640x360Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Jugendliche
Alkoholvergiftung
Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/weniger-jugendliche-wegen-alkoholvergiftung-im-krankenhaus-image-group/original__640x360Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Alkoholvergiftung
Krankenhaus
Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/weniger-jugendliche-wegen-alkoholvergiftung-im-krankenhaus-image-group/original__640x360Alkoholvergiftungen: Weniger Jugendliche wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Krankenhaus
Attacke
Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/versuchter-auftragsmord-in-wohngebiet-prozess-beginnt-image-group/original__640x360Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Attacke
Versuchter
Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/versuchter-auftragsmord-in-wohngebiet-prozess-beginnt-image-group/original__640x360Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Versuchter
Auftragsmord
Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/versuchter-auftragsmord-in-wohngebiet-prozess-beginnt-image-group/original__640x360Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Auftragsmord
Wohngebiet
Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/versuchter-auftragsmord-in-wohngebiet-prozess-beginnt-image-group/original__640x360Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Wohngebiet
Prozess
Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/versuchter-auftragsmord-in-wohngebiet-prozess-beginnt-image-group/original__640x360Attacke auf der Straße: Versuchter Auftragsmord in Wohngebiet? Prozess beginnt
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Prozess: Schüsse mit Maschinenpistole: 34-Jähriger vor Gericht
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/schuesse-mit-maschinenpistole-34-jaehriger-vor-gericht-image-group/original__640x360Prozess: Schüsse mit Maschinenpistole: 34-Jähriger vor Gericht
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Prozess
Diskussion
Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ministerium-erhalt-von-roter-sand-auf-see-unrealistisch-image-group/original__640x360Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Diskussion
Standort
Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ministerium-erhalt-von-roter-sand-auf-see-unrealistisch-image-group/original__640x360Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Standort
Ministerium
Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ministerium-erhalt-von-roter-sand-auf-see-unrealistisch-image-group/original__640x360Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Ministerium
Erhalt
Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ministerium-erhalt-von-roter-sand-auf-see-unrealistisch-image-group/original__640x360Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Erhalt
Roter
Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ministerium-erhalt-von-roter-sand-auf-see-unrealistisch-image-group/original__640x360Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Roter
Sand
Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ministerium-erhalt-von-roter-sand-auf-see-unrealistisch-image-group/original__640x360Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Sand
See
Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ministerium-erhalt-von-roter-sand-auf-see-unrealistisch-image-group/original__640x360Diskussion um Standort: Ministerium: Erhalt von "Roter Sand" auf See "unrealistisch"
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für See
Finanzen
Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/blick-in-die-kassen-rechnungshof-legt-kommunalbericht-vor-image-group/original__640x360Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Finanzen
Blick
Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/blick-in-die-kassen-rechnungshof-legt-kommunalbericht-vor-image-group/original__640x360Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Blick
Kassen
Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/blick-in-die-kassen-rechnungshof-legt-kommunalbericht-vor-image-group/original__640x360Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kassen
Rechnungshof
Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/blick-in-die-kassen-rechnungshof-legt-kommunalbericht-vor-image-group/original__640x360Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rechnungshof
Kommunalbericht
Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/blick-in-die-kassen-rechnungshof-legt-kommunalbericht-vor-image-group/original__640x360Finanzen: Blick in die Kassen - Rechnungshof legt Kommunalbericht vor
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Kommunalbericht
Frankfurt
Fußball: Frankfurt empfängt Bergamo in der Champions League
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/frankfurt-empfaengt-bergamo-in-der-champions-league-image-group/original__640x360Fußball: Frankfurt empfängt Bergamo in der Champions League
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Frankfurt
Bergamo
Fußball: Frankfurt empfängt Bergamo in der Champions League
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/frankfurt-empfaengt-bergamo-in-der-champions-league-image-group/original__640x360Fußball: Frankfurt empfängt Bergamo in der Champions League
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bergamo
Champions
Fußball: Frankfurt empfängt Bergamo in der Champions League
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/frankfurt-empfaengt-bergamo-in-der-champions-league-image-group/original__640x360Fußball: Frankfurt empfängt Bergamo in der Champions League
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Champions
League
Fußball: Frankfurt empfängt Bergamo in der Champions League
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/frankfurt-empfaengt-bergamo-in-der-champions-league-image-group/original__640x360Fußball: Frankfurt empfängt Bergamo in der Champions League
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für League
Gewalttat
Gewalttat: Ermittlungen nach tödlicher Zwangsräumung im Saarland laufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ermittlungen-nach-toedlicher-zwangsraeumung-im-saarland-laufen-image-group/original__640x360Gewalttat: Ermittlungen nach tödlicher Zwangsräumung im Saarland laufen
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Gewalttat
Ermittlungen
Gewalttat: Ermittlungen nach tödlicher Zwangsräumung im Saarland laufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ermittlungen-nach-toedlicher-zwangsraeumung-im-saarland-laufen-image-group/original__640x360Gewalttat: Ermittlungen nach tödlicher Zwangsräumung im Saarland laufen
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ermittlungen
Zwangsr
Gewalttat: Ermittlungen nach tödlicher Zwangsräumung im Saarland laufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ermittlungen-nach-toedlicher-zwangsraeumung-im-saarland-laufen-image-group/original__640x360Gewalttat: Ermittlungen nach tödlicher Zwangsräumung im Saarland laufen
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Zwangsr
Saarland
Gewalttat: Ermittlungen nach tödlicher Zwangsräumung im Saarland laufen
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/ermittlungen-nach-toedlicher-zwangsraeumung-im-saarland-laufen-image-group/original__640x360Gewalttat: Ermittlungen nach tödlicher Zwangsräumung im Saarland laufen
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Während seines Dienstes ist im saarländischen Bexbach ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Nach SR-Informationen ist der mutmaßliche Täter bereits gefasst - die Hintergründe der Tat sind aber noch weiter unklar.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Saarland
Maschinenpistole
Prozess: Schüsse mit Maschinenpistole: 34-Jähriger vor Gericht
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/schuesse-mit-maschinenpistole-34-jaehriger-vor-gericht-image-group/original__640x360Prozess: Schüsse mit Maschinenpistole: 34-Jähriger vor Gericht
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Maschinenpistole
Gericht
Prozess: Schüsse mit Maschinenpistole: 34-Jähriger vor Gericht
https://img.zeit.de/news/2025-11/26/schuesse-mit-maschinenpistole-34-jaehriger-vor-gericht-image-group/original__640x360Prozess: Schüsse mit Maschinenpistole: 34-Jähriger vor Gericht
26.11.2025 03:30 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gericht
Krieg
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Krieg
Nato-Generalsekret
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Nato-Generalsekret
Rutte
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rutte
Hoffnungen
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
25.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hoffnungen
Kriegsende
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kriegsende
Frieden
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Frieden
Ziel
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/bundesregierung-tracker-performance-wirtschaft-bip-arbeitslosigkeit-bild/original__640x360Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht.
26.11.2025 02:08 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Ziel
Nato-Chef
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Nato-Chef
Mark
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Mark
Koalition
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Koalition
Willigen
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Willigen
Taskforce
Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-kyjiw-liveblog-rutte/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende
"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Die Koalition der Willigen und die USA kündigen eine Taskforce an. Das Liveblog
26.11.2025 03:18 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Taskforce
Parking
Parking inspector and wife arrested for €1m meter theft
Parking inspector and wife arrested for €1m meter theft
The man is alleged to have stolen coins from parking meters in the German town of Kempten, police said.
26.11.2025 03:01 Uhr BBC News
Ende der Liste für Parking
German
Parking inspector and wife arrested for €1m meter theft
Parking inspector and wife arrested for €1m meter theft
The man is alleged to have stolen coins from parking meters in the German town of Kempten, police said.
26.11.2025 03:01 Uhr BBC News
German 'hammer gang' trial for seven accused of extreme-left violence
German 'hammer gang' trial for seven accused of extreme-left violence
The trial in Dresden comes shortly after the US designated the Antifa Ost group as a terrorist organisation.
25.11.2025 14:15 Uhr BBC News
Ende der Liste für German
Kempten
Parking inspector and wife arrested for €1m meter theft
Parking inspector and wife arrested for €1m meter theft
The man is alleged to have stolen coins from parking meters in the German town of Kempten, police said.
26.11.2025 03:01 Uhr BBC News
Ende der Liste für Kempten
Muriel
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Muriel
Bowser
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bowser
Washington
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Washington
Amtszeiten
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Amtszeiten
Schluss
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schluss
Einen
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Einen
Grund
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Grund
Demokratin
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Demokratin
Zuletzt
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zuletzt
Balanceakt
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Balanceakt
Umgang
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Umgang
Donald
Muriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/63584d18-2673-49f5-8ea7-05fe7d0b7201_w520_r2.08_fpx52_fpy44.jpgMuriel Bowser: Bürgermeisterin von Washington, D.C. will nicht erneut antreten
Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Muriel Bowser kandidiert nicht erneut als Bürgermeisterin von Washington, D.C. Einen Grund nennt die Demokratin nicht. Zuletzt musste sie einen Balanceakt im Umgang mit Donald Trump meistern.
26.11.2025 02:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Dank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
https://image.stern.de/36898528/t/06/v1/w1440/r1.7778/-/25---rush-hour-4--soll-kommen---16-9---spoton-article-1123204.jpgDank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
Donald Trump soll sich für eine Fortsetzung der "Rush Hour"-Reihe eingesetzt haben - und das offenbar mit Erfolg. "Rush Hour 4" soll kommen.
25.11.2025 23:47 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Donald
Foreign
Foreign tourists to pay extra fee to visit US national parks
Foreign tourists to pay extra fee to visit US national parks
Non-residents will soon have to pay a higher price to enter 11 of the United States' most popular parks.
26.11.2025 02:44 Uhr BBC News
Ende der Liste für Foreign
Non-residents
Foreign tourists to pay extra fee to visit US national parks
Foreign tourists to pay extra fee to visit US national parks
Non-residents will soon have to pay a higher price to enter 11 of the United States' most popular parks.
26.11.2025 02:44 Uhr BBC News
Ende der Liste für Non-residents
United
Foreign tourists to pay extra fee to visit US national parks
Foreign tourists to pay extra fee to visit US national parks
Non-residents will soon have to pay a higher price to enter 11 of the United States' most popular parks.
26.11.2025 02:44 Uhr BBC News
Ende der Liste für United
States'
Foreign tourists to pay extra fee to visit US national parks
Foreign tourists to pay extra fee to visit US national parks
Non-residents will soon have to pay a higher price to enter 11 of the United States' most popular parks.
26.11.2025 02:44 Uhr BBC News
Ende der Liste für States'
Zealand
New Zealand woman gets life sentence for 'suitcase murders' of her children
New Zealand woman gets life sentence for 'suitcase murders' of her children
Hakyung Lee killed her two kids and hid their bodies in suitcases months after her husband died of cancer.
26.11.2025 02:25 Uhr BBC News
Ende der Liste für Zealand
Hakyung
New Zealand woman gets life sentence for 'suitcase murders' of her children
New Zealand woman gets life sentence for 'suitcase murders' of her children
Hakyung Lee killed her two kids and hid their bodies in suitcases months after her husband died of cancer.
26.11.2025 02:25 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hakyung
Lee
New Zealand woman gets life sentence for 'suitcase murders' of her children
New Zealand woman gets life sentence for 'suitcase murders' of her children
Hakyung Lee killed her two kids and hid their bodies in suitcases months after her husband died of cancer.
26.11.2025 02:25 Uhr BBC News
Ende der Liste für Lee
Punkte
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Punkte
Friedensplan
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Friedensplan
Sondergesandten
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sondergesandten
Treffen
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Treffen
Kremlchef
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kremlchef
Unterh
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Unterh
Kyjiw
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kyjiw
Russland
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Russland
Angriffe
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5e0a8aa5-ef8b-4fe6-81cb-a2dd500313ff_w520_r2.08_fpx41.32_fpy49.99.jpgKrieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.
26.11.2025 02:24 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Angriffe
Bundesregierung
Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/bundesregierung-tracker-performance-wirtschaft-bip-arbeitslosigkeit-bild/original__640x360Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht.
26.11.2025 02:08 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
25.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesregierung
Regierung
Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/bundesregierung-tracker-performance-wirtschaft-bip-arbeitslosigkeit-bild/original__640x360Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht.
26.11.2025 02:08 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Regierung
Wirtschaftsaufschwung
Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/bundesregierung-tracker-performance-wirtschaft-bip-arbeitslosigkeit-bild/original__640x360Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht.
26.11.2025 02:08 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Wirtschaftsaufschwung
Signale
Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/bundesregierung-tracker-performance-wirtschaft-bip-arbeitslosigkeit-bild/original__640x360Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht.
26.11.2025 02:08 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Signale
Unser
Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/bundesregierung-tracker-performance-wirtschaft-bip-arbeitslosigkeit-bild/original__640x360Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht.
26.11.2025 02:08 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Unser
Merzometer
Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
https://img.zeit.de/wirtschaft/2025-11/bundesregierung-tracker-performance-wirtschaft-bip-arbeitslosigkeit-bild/original__640x360Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht.
26.11.2025 02:08 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Merzometer
Russian
Russian mercenaries accused of cold-blooded killings in Mali - BBC speaks to eyewitnesses
Russian mercenaries accused of cold-blooded killings in Mali - BBC speaks to eyewitnesses
Refugees have given the BBC a harrowing account of atrocities committed by the Russian paramilitary force.
26.11.2025 01:37 Uhr BBC News
Ende der Liste für Russian
Mali
Russian mercenaries accused of cold-blooded killings in Mali - BBC speaks to eyewitnesses
Russian mercenaries accused of cold-blooded killings in Mali - BBC speaks to eyewitnesses
Refugees have given the BBC a harrowing account of atrocities committed by the Russian paramilitary force.
26.11.2025 01:37 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mali
Refugees
Russian mercenaries accused of cold-blooded killings in Mali - BBC speaks to eyewitnesses
Russian mercenaries accused of cold-blooded killings in Mali - BBC speaks to eyewitnesses
Refugees have given the BBC a harrowing account of atrocities committed by the Russian paramilitary force.
26.11.2025 01:37 Uhr BBC News
Ende der Liste für Refugees
Italian
Italian parliament unanimously votes to make femicide a crime
Italian parliament unanimously votes to make femicide a crime
The gender-motivated murder of a woman will now be covered by a distinct clause in Italian law - punishable by a life sentence.
26.11.2025 01:36 Uhr BBC News
Ende der Liste für Italian
Frankreich
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Frankreich
Festnahmen
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Festnahmen
Spionage
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Spionage
Einflussnahme
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Einflussnahme
Personen
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Personen
Ihnen
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Ihnen
Destabilisierungsaktionen
Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/frankreich-moskau-russland-spionage-einflussnahme-donbass-festnahme-bild-2/original__640x360Frankreich: Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage und Einflussnahme für Russland
In Frankreich sind drei Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, für die russische Regierung spioniert und Destabilisierungsaktionen geplant zu haben.
26.11.2025 01:34 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Destabilisierungsaktionen
Bundestag
Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/julia-kloeckner-bundestagspraesidentin-buergerraete-bundestag/original__640x360Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
Die Ampelregierung hatte den ersten Bürgerrat ins Leben gerufen, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt von der Idee wenig. Die SPD will dennoch daran festhalten.
26.11.2025 01:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundestag
Stabsstelle
Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/julia-kloeckner-bundestagspraesidentin-buergerraete-bundestag/original__640x360Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
Die Ampelregierung hatte den ersten Bürgerrat ins Leben gerufen, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt von der Idee wenig. Die SPD will dennoch daran festhalten.
26.11.2025 01:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Stabsstelle
Ampelregierung
Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/julia-kloeckner-bundestagspraesidentin-buergerraete-bundestag/original__640x360Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
Die Ampelregierung hatte den ersten Bürgerrat ins Leben gerufen, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt von der Idee wenig. Die SPD will dennoch daran festhalten.
26.11.2025 01:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Ampelregierung
Leben
Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/julia-kloeckner-bundestagspraesidentin-buergerraete-bundestag/original__640x360Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
Die Ampelregierung hatte den ersten Bürgerrat ins Leben gerufen, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt von der Idee wenig. Die SPD will dennoch daran festhalten.
26.11.2025 01:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Leben
Julia
Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/julia-kloeckner-bundestagspraesidentin-buergerraete-bundestag/original__640x360Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
Die Ampelregierung hatte den ersten Bürgerrat ins Leben gerufen, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt von der Idee wenig. Die SPD will dennoch daran festhalten.
26.11.2025 01:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Julia
Idee
Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/julia-kloeckner-bundestagspraesidentin-buergerraete-bundestag/original__640x360Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
Die Ampelregierung hatte den ersten Bürgerrat ins Leben gerufen, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt von der Idee wenig. Die SPD will dennoch daran festhalten.
26.11.2025 01:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Idee
SPD
Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/julia-kloeckner-bundestagspraesidentin-buergerraete-bundestag/original__640x360Bürgerräte im Bundestag: Bundestagsverwaltung löst Stabsstelle für Bürgerräte auf
Die Ampelregierung hatte den ersten Bürgerrat ins Leben gerufen, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt von der Idee wenig. Die SPD will dennoch daran festhalten.
26.11.2025 01:32 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für SPD
US-Sondergesandter
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für US-Sondergesandter
Russen
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Russen
Bericht
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bericht
Einblicke
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Einblicke
Entstehung
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Entstehung
Plans
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Plans
Putins
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Putins
Berater
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Berater
Tipps
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Tipps
Vorgehen
Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/usa-russland-ukraine-steve-witkoff-plan-entstehung-krieg-bild3/original__640x360Krieg gegen die Ukraine: US-Sondergesandter soll Russen zum Umgang mit Trump gebrieft haben
Ein Bericht vermittelt Einblicke in die Entstehung des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine. Steve Witkoff gab Putins Berater demnach Tipps zum strategischen Vorgehen.
26.11.2025 01:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Vorgehen
Who
Who killed our children? Indian parents ask as 'house of horrors' convict acquitted
Who killed our children? Indian parents ask as 'house of horrors' convict acquitted
Twenty years after police found the bodies of 19 women and children in Nithari, the case is back in the spotlight.
26.11.2025 01:01 Uhr BBC News
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
The youngest-ever US army secretary has been thrust into the spotlight as the face of renewed efforts to end the years-long war.
25.11.2025 21:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Who
Indian
Who killed our children? Indian parents ask as 'house of horrors' convict acquitted
Who killed our children? Indian parents ask as 'house of horrors' convict acquitted
Twenty years after police found the bodies of 19 women and children in Nithari, the case is back in the spotlight.
26.11.2025 01:01 Uhr BBC News
Music eases surgery and speeds recovery, Indian study finds
Music eases surgery and speeds recovery, Indian study finds
A new study finds patients who listen to music during surgery wake faster and need fewer painkillers.
25.11.2025 01:00 Uhr BBC News
Ende der Liste für Indian
Twenty
Who killed our children? Indian parents ask as 'house of horrors' convict acquitted
Who killed our children? Indian parents ask as 'house of horrors' convict acquitted
Twenty years after police found the bodies of 19 women and children in Nithari, the case is back in the spotlight.
26.11.2025 01:01 Uhr BBC News
Ende der Liste für Twenty
Nithari
Who killed our children? Indian parents ask as 'house of horrors' convict acquitted
Who killed our children? Indian parents ask as 'house of horrors' convict acquitted
Twenty years after police found the bodies of 19 women and children in Nithari, the case is back in the spotlight.
26.11.2025 01:01 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nithari
Richard
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Richard
Branson
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Branson
Ehefrau
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ehefrau
Joan
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Joan
Templeman
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Templeman
Ehemann
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ehemann
Milliard
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Milliard
Sein
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sein
Herz
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Herz
Instagram
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Instagram
Abschied
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Abschied
Partnerin
Richard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/34f21682-9acb-4fc5-8ce2-4f1448813b10_w520_r2.08_fpx47_fpy39.jpgRichard Branson trauert um seine Ehefrau: Joan Templeman, 80, ist tot
Joan Templeman ist tot. Das erklärte ihr Ehemann, der britische Milliardär Richard Branson. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er bei Instagram – und nimmt Abschied von seiner »Partnerin seit 50 Jahren«.
26.11.2025 00:55 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Partnerin
Kanzler
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kanzler
Merz
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Merz
Arbeitgebern
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arbeitgebern
Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regierungskurs
Verh
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verh
Diese
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Diese
Rentenpaket
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rentenpaket
Rolle
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rolle
Chance
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Chance
Arbeitgebertag
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arbeitgebertag
Sabine
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sabine
Henkel
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.
26.11.2025 00:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Henkel
Ludwigslust-Parchim
Ludwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
https://image.stern.de/36898568/t/1c/v1/w1440/r1.7778/-/26--rtckzlyjbfv10axs2048jpeg---a8a91063dde2b208.jpgLudwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
Einsatzkräfte der Feuerwehr lassen eine Lagerhalle wegen drohender Explosionen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten ziehen sich hin.
26.11.2025 00:37 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ludwigslust-Parchim
Feuer
Ludwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
https://image.stern.de/36898568/t/1c/v1/w1440/r1.7778/-/26--rtckzlyjbfv10axs2048jpeg---a8a91063dde2b208.jpgLudwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
Einsatzkräfte der Feuerwehr lassen eine Lagerhalle wegen drohender Explosionen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten ziehen sich hin.
26.11.2025 00:37 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Feuer
Lagerhalle
Ludwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
https://image.stern.de/36898568/t/1c/v1/w1440/r1.7778/-/26--rtckzlyjbfv10axs2048jpeg---a8a91063dde2b208.jpgLudwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
Einsatzkräfte der Feuerwehr lassen eine Lagerhalle wegen drohender Explosionen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten ziehen sich hin.
26.11.2025 00:37 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Lagerhalle
Anwohner
Ludwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
https://image.stern.de/36898568/t/1c/v1/w1440/r1.7778/-/26--rtckzlyjbfv10axs2048jpeg---a8a91063dde2b208.jpgLudwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
Einsatzkräfte der Feuerwehr lassen eine Lagerhalle wegen drohender Explosionen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten ziehen sich hin.
26.11.2025 00:37 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Anwohner
Explosionsgefahr
Ludwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
https://image.stern.de/36898568/t/1c/v1/w1440/r1.7778/-/26--rtckzlyjbfv10axs2048jpeg---a8a91063dde2b208.jpgLudwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
Einsatzkräfte der Feuerwehr lassen eine Lagerhalle wegen drohender Explosionen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten ziehen sich hin.
26.11.2025 00:37 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Explosionsgefahr
Einsatzkr
Ludwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
https://image.stern.de/36898568/t/1c/v1/w1440/r1.7778/-/26--rtckzlyjbfv10axs2048jpeg---a8a91063dde2b208.jpgLudwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
Einsatzkräfte der Feuerwehr lassen eine Lagerhalle wegen drohender Explosionen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten ziehen sich hin.
26.11.2025 00:37 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einsatzkr
Feuerwehr
Ludwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
https://image.stern.de/36898568/t/1c/v1/w1440/r1.7778/-/26--rtckzlyjbfv10axs2048jpeg---a8a91063dde2b208.jpgLudwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
Einsatzkräfte der Feuerwehr lassen eine Lagerhalle wegen drohender Explosionen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten ziehen sich hin.
26.11.2025 00:37 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Feuerwehr
Explosionen
Ludwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
https://image.stern.de/36898568/t/1c/v1/w1440/r1.7778/-/26--rtckzlyjbfv10axs2048jpeg---a8a91063dde2b208.jpgLudwigslust-Parchim: Feuer in Lagerhalle - Anwohner vor Explosionsgefahr gewarnt
Einsatzkräfte der Feuerwehr lassen eine Lagerhalle wegen drohender Explosionen kontrolliert abbrennen. Die Löscharbeiten ziehen sich hin.
26.11.2025 00:37 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Explosionen
US-Au
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für US-Au
Rubio
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Rubio
Beratungen
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Beratungen
Sicherheitsgarantien
Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/ukraine-krieg-koalition-der-willigen-usa-sicherheitsgarantien-bild/original__640x360Krieg in der Ukraine: Koalition der Willigen und USA kündigen gemeinsame Taskforce an
US-Außenminister Rubio hat erstmals an Beratungen der Koalition der Willigen teilgenommen. Eine Taskforce soll nun Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten.
26.11.2025 00:26 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Sicherheitsgarantien
Gerichtsvollzieher
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Während seines Dienstes ist im saarländischen Bexbach ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Nach SR-Informationen ist der mutmaßliche Täter bereits gefasst - die Hintergründe der Tat sind aber noch weiter unklar.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gerichtsvollzieher
Bund
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bund
Todesfall
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Todesfall
Schutz
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schutz
Spucken
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Spucken
Kratzen
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kratzen
Schubsen
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schubsen
Alltag
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Alltag
Tod
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tod
Kollegen
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kollegen
Bedingungen
Saarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
https://image.stern.de/36898562/t/4a/v1/w1440/r1.7778/-/26--c3abo7exkpv9axs2048jpeg---6a0b2153ad45d388.jpgSaarland: Gerichtsvollzieher Bund fordert nach Todesfall mehr Schutz
"Spucken, Kratzen und Schubsen" sowie "verbale Angriffe" gehören zum Alltag. Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen hofft der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund auf bessere Bedingungen.
26.11.2025 00:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bedingungen
Brasilien
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Brasilien
Bolsonaro
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
The Supreme Court says the former leader has exhausted his appeals and will start his prison term at a police station in Brasilia.
25.11.2025 23:29 Uhr BBC News
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bolsonaro
Rechtsmittel
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rechtsmittel
Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Haft
Vollstreckung
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vollstreckung
Brasiliens
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Brasiliens
Ex-Staatschef
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ex-Staatschef
Verurteilung
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verurteilung
Anstiftung
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anstiftung
Umsturz
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Umsturz
Gef
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft
Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.
26.11.2025 00:14 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gef
Bayer
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bayer
Leverkusen
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Leverkusen
Manchester
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Manchester
City
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für City
Weil
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Weil
Trainer
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Trainer
Pep
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Pep
Guardiola
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Guardiola
Zeit
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zeit
Stars
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Stars
Erling
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erling
Haaland
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Haaland
Pleite
Champions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8e111f22-5032-4707-98aa-e0879d25df47_w520_r2.08_fpx52_fpy36.jpgChampions League: Bayer Leverkusen gewinnt bei Manchester City
Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.
26.11.2025 00:03 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pleite
Interview
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Interview
Oma
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Oma
Rechts
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rechts
Wenn
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wenn
Diktatur
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Diktatur
Rum
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rum
Diskriminierung
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Diskriminierung
Anna
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Anna
Ohnweiler
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ohnweiler
Omas
Interview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
https://image.stern.de/36897116/t/cU/v3/w1440/r1.7778/-/anna-ohnweiler.jpgInterview: Die Oma gegen Rechts: "Wenn alle schweigen, was passiert dann?"
Sie entkam der Diktatur in Rumänien und wehrt sich bis heute gegen Diskriminierung: Anna Ohnweiler ist 75 Jahre alt, vierfache Oma und Gründerin von "Omas gegen Rechts Deutschland"
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Omas
Kriminalit
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kriminalit
Gewalt
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gewalt
Drogen
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Drogen
Einsamkeit
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Einsamkeit
Jugendknast
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jugendknast
Ihre
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ihre
Taten
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Taten
Strafe
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Strafe
Jugendgef
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jugendgef
Jungs
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Jungs
Kann
Kriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
https://image.stern.de/36895314/t/HR/v5/w1440/r1.7778/-/anstalt-hameln.jpgKriminalität: Gewalt, Drogen, Einsamkeit: Zu Besuch im größten Jugendknast Deutschlands
Ihre Taten waren brutal. Ihre Strafe: Haft. Im Jugendgefängnis mit mehr als 400 Jungs und Männern sollen sie sich zu besseren Menschen entwickeln. Kann das gelingen?
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kann
Literatur
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Literatur
Boyle
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Boyle
Spaltung
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Spaltung
Auseinanderbrechen
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Auseinanderbrechen
Digitalisierung
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Digitalisierung
Faszination
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Faszination
Schrecken
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schrecken
Konkurrenz
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Konkurrenz
Intelligenz
Literatur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
https://image.stern.de/36898548/t/by/v1/w1440/r1.7778/-/26--h6assstjiov10axs2048jpeg---90b233d210c07c5d.jpgLiteratur: T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA
Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er "mit Faszination und Schrecken". Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Intelligenz
Pessimist
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Pessimist
Rausch
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rausch
Disziplin
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Disziplin
Zensur
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zensur
Kunst
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kunst
Chaos
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Chaos
Kontrolle
T. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
https://image.stern.de/36897628/t/eQ/v3/w1440/r1.7778/-/tc-boyle-1.jpgT. C. Boyle. : "Ich bin ein Pessimist, der das Leben liebt"
T. C. Boyle spricht im stern-Interview über Rausch und Disziplin, über Trump und Zensur – und über die Kunst, im Chaos die Kontrolle zu behalten.
26.11.2025 00:01 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kontrolle
Tatort
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tatort
Licht
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Licht
Schatten
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schatten
Zweiter
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zweiter
Melika
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Melika
Foroutan
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Foroutan
Edin
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Edin
Hasanovic
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hasanovic
Dunkelheit
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Dunkelheit
Heiter
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Heiter
Keller
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Keller
Altf
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Altf
Mutter
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mutter
Maren
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Maren
Eggert
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Eggert
Tochter
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tochter
Hinweis
"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
https://image.stern.de/36898534/t/Fl/v2/w1440/r1.7778/-/tatort--licht--1-.jpg"Tatort: Licht": Wo viel Licht ist, ist starker Schatten
Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hinweis
Geschichte
Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
https://image.stern.de/36898540/t/ZB/v2/w1440/r1.7778/-/die-fabelhafte-geschichte-des-geldes--14---1-.jpgDie fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
Geld macht verrückt und verdirbt den Charakter, behauptet der Volksmund. Trotzdem wird es bis heute gebraucht. ARTE bietet einen unterhaltsamen Rückblick.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geschichte
Geldes
Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
https://image.stern.de/36898540/t/ZB/v2/w1440/r1.7778/-/die-fabelhafte-geschichte-des-geldes--14---1-.jpgDie fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
Geld macht verrückt und verdirbt den Charakter, behauptet der Volksmund. Trotzdem wird es bis heute gebraucht. ARTE bietet einen unterhaltsamen Rückblick.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Geldes
Chinesen
Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
https://image.stern.de/36898540/t/ZB/v2/w1440/r1.7778/-/die-fabelhafte-geschichte-des-geldes--14---1-.jpgDie fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
Geld macht verrückt und verdirbt den Charakter, behauptet der Volksmund. Trotzdem wird es bis heute gebraucht. ARTE bietet einen unterhaltsamen Rückblick.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Chinesen
Geld
Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
https://image.stern.de/36898540/t/ZB/v2/w1440/r1.7778/-/die-fabelhafte-geschichte-des-geldes--14---1-.jpgDie fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
Geld macht verrückt und verdirbt den Charakter, behauptet der Volksmund. Trotzdem wird es bis heute gebraucht. ARTE bietet einen unterhaltsamen Rückblick.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geld
Charakter
Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
https://image.stern.de/36898540/t/ZB/v2/w1440/r1.7778/-/die-fabelhafte-geschichte-des-geldes--14---1-.jpgDie fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
Geld macht verrückt und verdirbt den Charakter, behauptet der Volksmund. Trotzdem wird es bis heute gebraucht. ARTE bietet einen unterhaltsamen Rückblick.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Charakter
Volksmund
Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
https://image.stern.de/36898540/t/ZB/v2/w1440/r1.7778/-/die-fabelhafte-geschichte-des-geldes--14---1-.jpgDie fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
Geld macht verrückt und verdirbt den Charakter, behauptet der Volksmund. Trotzdem wird es bis heute gebraucht. ARTE bietet einen unterhaltsamen Rückblick.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Volksmund
Trotzdem
Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
https://image.stern.de/36898540/t/ZB/v2/w1440/r1.7778/-/die-fabelhafte-geschichte-des-geldes--14---1-.jpgDie fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
Geld macht verrückt und verdirbt den Charakter, behauptet der Volksmund. Trotzdem wird es bis heute gebraucht. ARTE bietet einen unterhaltsamen Rückblick.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Trotzdem
ARTE
Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
https://image.stern.de/36898540/t/ZB/v2/w1440/r1.7778/-/die-fabelhafte-geschichte-des-geldes--14---1-.jpgDie fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4): Als erste druckten es die Chinesen
Geld macht verrückt und verdirbt den Charakter, behauptet der Volksmund. Trotzdem wird es bis heute gebraucht. ARTE bietet einen unterhaltsamen Rückblick.
26.11.2025 00:00 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für ARTE
Kalenderblatt
Kalenderblatt: Was geschah am 26. November?
https://image.stern.de/36898532/t/hu/v1/w1440/r1.7778/-/25--y5x2o3u6uyv2axs2048jpeg---2d9fc286ec744a63.jpgKalenderblatt: Was geschah am 26. November?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
25.11.2025 23:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kalenderblatt
November
Kalenderblatt: Was geschah am 26. November?
https://image.stern.de/36898532/t/hu/v1/w1440/r1.7778/-/25--y5x2o3u6uyv2axs2048jpeg---2d9fc286ec744a63.jpgKalenderblatt: Was geschah am 26. November?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
25.11.2025 23:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für November
Tag
Kalenderblatt: Was geschah am 26. November?
https://image.stern.de/36898532/t/hu/v1/w1440/r1.7778/-/25--y5x2o3u6uyv2axs2048jpeg---2d9fc286ec744a63.jpgKalenderblatt: Was geschah am 26. November?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
25.11.2025 23:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tag
Ereignisse
Kalenderblatt: Was geschah am 26. November?
https://image.stern.de/36898532/t/hu/v1/w1440/r1.7778/-/25--y5x2o3u6uyv2axs2048jpeg---2d9fc286ec744a63.jpgKalenderblatt: Was geschah am 26. November?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
25.11.2025 23:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ereignisse
Anekdoten
Kalenderblatt: Was geschah am 26. November?
https://image.stern.de/36898532/t/hu/v1/w1440/r1.7778/-/25--y5x2o3u6uyv2axs2048jpeg---2d9fc286ec744a63.jpgKalenderblatt: Was geschah am 26. November?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
25.11.2025 23:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Anekdoten
Geburts-
Kalenderblatt: Was geschah am 26. November?
https://image.stern.de/36898532/t/hu/v1/w1440/r1.7778/-/25--y5x2o3u6uyv2axs2048jpeg---2d9fc286ec744a63.jpgKalenderblatt: Was geschah am 26. November?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
25.11.2025 23:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Geburts-
Sterbetage
Kalenderblatt: Was geschah am 26. November?
https://image.stern.de/36898532/t/hu/v1/w1440/r1.7778/-/25--y5x2o3u6uyv2axs2048jpeg---2d9fc286ec744a63.jpgKalenderblatt: Was geschah am 26. November?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
25.11.2025 23:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sterbetage
Dank
Dank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
https://image.stern.de/36898528/t/06/v1/w1440/r1.7778/-/25---rush-hour-4--soll-kommen---16-9---spoton-article-1123204.jpgDank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
Donald Trump soll sich für eine Fortsetzung der "Rush Hour"-Reihe eingesetzt haben - und das offenbar mit Erfolg. "Rush Hour 4" soll kommen.
25.11.2025 23:47 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Dank
Intervention
Dank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
https://image.stern.de/36898528/t/06/v1/w1440/r1.7778/-/25---rush-hour-4--soll-kommen---16-9---spoton-article-1123204.jpgDank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
Donald Trump soll sich für eine Fortsetzung der "Rush Hour"-Reihe eingesetzt haben - und das offenbar mit Erfolg. "Rush Hour 4" soll kommen.
25.11.2025 23:47 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Intervention
Rush
Dank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
https://image.stern.de/36898528/t/06/v1/w1440/r1.7778/-/25---rush-hour-4--soll-kommen---16-9---spoton-article-1123204.jpgDank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
Donald Trump soll sich für eine Fortsetzung der "Rush Hour"-Reihe eingesetzt haben - und das offenbar mit Erfolg. "Rush Hour 4" soll kommen.
25.11.2025 23:47 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rush
Hour
Dank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
https://image.stern.de/36898528/t/06/v1/w1440/r1.7778/-/25---rush-hour-4--soll-kommen---16-9---spoton-article-1123204.jpgDank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
Donald Trump soll sich für eine Fortsetzung der "Rush Hour"-Reihe eingesetzt haben - und das offenbar mit Erfolg. "Rush Hour 4" soll kommen.
25.11.2025 23:47 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hour
Fortsetzung
Dank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
https://image.stern.de/36898528/t/06/v1/w1440/r1.7778/-/25---rush-hour-4--soll-kommen---16-9---spoton-article-1123204.jpgDank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
Donald Trump soll sich für eine Fortsetzung der "Rush Hour"-Reihe eingesetzt haben - und das offenbar mit Erfolg. "Rush Hour 4" soll kommen.
25.11.2025 23:47 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Fortsetzung
Erfolg
Dank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
https://image.stern.de/36898528/t/06/v1/w1440/r1.7778/-/25---rush-hour-4--soll-kommen---16-9---spoton-article-1123204.jpgDank einer Intervention von Donald Trump: "Rush Hour 4" soll kommen
Donald Trump soll sich für eine Fortsetzung der "Rush Hour"-Reihe eingesetzt haben - und das offenbar mit Erfolg. "Rush Hour 4" soll kommen.
25.11.2025 23:47 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Erfolg
Brazil
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
The Supreme Court says the former leader has exhausted his appeals and will start his prison term at a police station in Brasilia.
25.11.2025 23:29 Uhr BBC News
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Brazil
Supreme
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
The Supreme Court says the former leader has exhausted his appeals and will start his prison term at a police station in Brasilia.
25.11.2025 23:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Supreme
Court
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
The Supreme Court says the former leader has exhausted his appeals and will start his prison term at a police station in Brasilia.
25.11.2025 23:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Court
Brasilia
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
Bolsonaro ordered to start serving 27-year prison sentence for Brazil coup plot
The Supreme Court says the former leader has exhausted his appeals and will start his prison term at a police station in Brasilia.
25.11.2025 23:29 Uhr BBC News
Ende der Liste für Brasilia
Spieltag
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Spieltag
Dortmund
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dortmund
Villarreal
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Villarreal
BVB
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für BVB
Sieg
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sieg
Spielberichte
Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
https://img.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-borussia-dortmund-fc-villarreal-bild/original__640x360Champions League, 5. Spieltag: Dortmund siegt gegen Villarreal, Manchester City unterliegt Leverkusen
In der Champions League kann sich der BVB deutlich gegen den FC Villarreal durchsetzen. Leverkusen gelingt ebenfalls ein überraschender Sieg. Die Spielberichte
25.11.2025 23:24 Uhr DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Ende der Liste für Spielberichte
Silvia
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Silvia
Sonderpreis
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Sonderpreis
Bundeskanzler
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Bundeskanzler
Friedrich
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Friedrich
Schweden
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schweden
Mittelstands-
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Mittelstands-
Wirtschaftsunion
Königin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
https://image.stern.de/36898522/t/wk/v1/w1440/r1.7778/-/25--sie-wird-mit-sonderpreis-geehrt---16-9---spoton-article-1123196.jpgKönigin Silvia: Sie wird mit Sonderpreis geehrt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte Königin Silvia von Schweden in Berlin den Sonderpreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
25.11.2025 23:23 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wirtschaftsunion
Klarer
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Klarer
Guirassy-Tore
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Guirassy-Tore
Serhou
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Serhou
Guirassy
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Guirassy
Flaute
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Flaute
Karim
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Karim
Adeyemi
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Adeyemi
Roten
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Roten
Karte
Champions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
https://image.stern.de/36898516/t/Eg/v1/w1440/r1.7778/-/25--kbimjwzk7mv1axs2048jpeg---176cd6064334e1d1.jpgChampions League: BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.
25.11.2025 23:20 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Karte
Borussia
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Borussia
Spitzengruppe
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Spitzengruppe
Toren
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Toren
Villarreals
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Villarreals
Kapit
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kapit
Rot
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rot
TV-Experte
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für TV-Experte
Mats
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mats
Hummels
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hummels
Wohnzimmer
Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f4306d9e-9be1-497b-ab01-caaf7deeaccc_w520_r2.08_fpx31_fpy44.jpgChampions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich
Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.
25.11.2025 23:17 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wohnzimmer
Guardiolas
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Guardiolas
B-Elf
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für B-Elf
Wundersch
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wundersch
Werkself
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Werkself
Kampfgeist
Champions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
https://image.stern.de/36898514/t/yr/v1/w1440/r1.7778/-/25--hdyvw2b7uov1axs2048jpeg---57cbbf5050049aad.jpgChampions League: Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: "Wunderschön"
Das erste Mal treffen Bayer Leverkusen und Manchester City aufeinander. Während Pep Guardiola Haaland und Co. zunächst schont, nutzt die Werkself ihre Chance eiskalt und zeigt dann echten Kampfgeist.
25.11.2025 23:15 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kampfgeist
Hauptverfahren
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Hauptverfahren
OLG
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für OLG
IS-Mitgliedschaft
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für IS-Mitgliedschaft
Kindern
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Kindern
Syrien
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Syrien
Terrororganisation
Hauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
https://image.stern.de/36898512/t/g5/v1/w1440/r1.7778/-/25--4te7pgrv3iv7axs2048jpeg---c615c49d69056b80.jpgHauptverfahren: Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft
Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.
25.11.2025 23:14 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Terrororganisation
Eintritt
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Eintritt
Dollar
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dollar
Januar
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Januar
Nationalparkbesuch
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nationalparkbesuch
USA-Reisende
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für USA-Reisende
Budgetfrage
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Budgetfrage
America-First-Devise
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für America-First-Devise
Visier
Ausländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9378055a-0001-0004-0000-000001327402_w520_r2.08_fpx34.07_fpy49.98.jpgAusländische Touristen müssen bald deutlich höheren Eintritt in US-Nationalparks zahlen
250 statt 80 Dollar: Ab Januar wird ein Nationalparkbesuch für USA-Reisende zur Budgetfrage. Präsident Trump rechtfertigt das mit seiner America-First-Devise. Er hatte die Parks schon länger im Visier.
25.11.2025 23:11 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Visier
Auszeichnungen
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Auszeichnungen
Youtube
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Youtube
Schon
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schon
Titel
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Titel
Rapperin
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Rapperin
Tiktok
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tiktok
Creator
Auszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
https://image.stern.de/36898508/t/K4/v1/w1440/r1.7778/-/25--wmlegrxt4hv4axs2048jpeg---f3d7fcd426a6a7ca.jpgAuszeichnungen: Ayliva zur Künstlerin des Jahres bei Youtube gekürt
Schon zum dritten Mal gewinnt Ayliva den Titel als Künstlerin des Jahres bei Youtube. Mit gerade einmal 15 Jahren wird Rapperin Zah1de als Newcomerin geehrt. Auch Tiktok kürt die Creator des Jahres.
25.11.2025 23:07 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Creator
Neuzugang
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Neuzugang
Staffel
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Staffel
Wednesday
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wednesday
Eva
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Eva
Green
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Green
Tante
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tante
Ophelia
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Ophelia
Schwester
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Schwester
Morticia
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Morticia
Addams
Neuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
https://image.stern.de/36898504/t/xQ/v1/w1440/r1.7778/-/25--eva-green-uebernimmt-rolle-von-tante-ophelia---16-9---spoton-article-1123189.jpgNeuzugang für dritte Staffel von "Wednesday": Eva Green übernimmt Rolle von Tante Ophelia
Eva Green verstärkt Staffel drei von "Wednesday" als Ophelia, Tante von Wednesday und Schwester von Morticia Addams.
25.11.2025 23:05 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Addams
Spiel
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Spiel
Bayern
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bayern
Arsenal
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Arsenal
Giganten-Duell
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Giganten-Duell
Eintracht
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Eintracht
Atalanta
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Atalanta
Partien
Champions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
https://image.stern.de/36898494/t/fQ/v1/w1440/r1.7778/-/champions-league-fc-bayern.jpgChampions League: Wer überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Arsenal?
In der Champions League steht für den FC Bayern gegen Arsenal das nächste Giganten-Duell an. Eintracht Frankfurt spielt gegen Atalanta Bergamo. So sehen Sie die Partien.
25.11.2025 22:55 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Partien
Melania
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Melania
Begnadigung
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Begnadigung
Truth
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Truth
Gobble
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gobble
Waddle
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Waddle
Wei
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Wei
Haus
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Haus
Zeremonie
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Zeremonie
Tradition
Donald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
https://image.stern.de/36898492/t/9q/v1/w1440/r1.7778/-/25--begnadigung-fuer-truthaehne-gobble-und-waddle---16-9---spoton-article-1123197.jpgDonald und Melania Trump: Begnadigung für Truthähne Gobble und Waddle
Donald und Melania Trump haben im Weißen Haus zwei Truthähne begnadigt. Die Zeremonie hat eine lange Tradition.
25.11.2025 22:51 Uhr STERN.DE RSS-Feed - die neuesten Nachrichten
Ende der Liste für Tradition
Razzia
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Razzia
Polizisten
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Polizisten
Kilo
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kilo
Silvestergesch
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Silvestergesch
Polizei
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Polizei
Menge
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Menge
Pyrotechnik
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pyrotechnik
Zubeh
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zubeh
Sprengk
Razzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/80dc605a-0001-0004-0000-000001232692_w520_r2.08_fpx66.2_fpy54.96.jpgRazzia in Berlin: Polizisten stellen 800 Kilo illegale Böller sicher
Drei junge Männer haben sich mutmaßlich auf ein lukratives Silvestergeschäft vorbereitet. Die Polizei hat bei ihnen eine große Menge Pyrotechnik und Zubehör für gefährliche Sprengkörper gefunden.
25.11.2025 22:49 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sprengk
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ukraine-Krieg
Trumps
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Trumps
Welchen
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Welchen
Einfluss
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einfluss
Kreml
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kreml
US-Friedensplan
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für US-Friedensplan
Offenbar
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Offenbar
US-Sondergesandte
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für US-Sondergesandte
Medienbericht
Ukraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3df8bb25-b957-42ed-8f0c-d6628e28510d_w520_r2.08_fpx54.68_fpy50.jpgUkraine-Krieg: Donald Trumps Berater soll Russen gebrieft haben, wie sie Friedensplan vorschlagen können
Welchen Einfluss hat der Kreml auf den US-Friedensplan für die Ukraine genommen? Offenbar spielte der US-Sondergesandte Steve Witkoff eine maßgebliche Rolle. Er soll laut einem Medienbericht vorab in Moskau angerufen haben.
25.11.2025 22:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Medienbericht
Italien
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Italien
Rente
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rente
Italiener
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Italiener
Betrug
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Betrug
Kleider
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kleider
Ausma
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ausma
Falls
Italien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/d3bc253e-31a9-4296-9d3c-30d4242d12b6_w520_r2.08_fpx33.93_fpy47.jpgItalien: Mann verkleidet sich als tote Mutter, um deren Rente zu kassieren
Ein Italiener bezieht jahrelang die Rente für seine verstorbene Mutter. Der Betrug fällt erst auf, als er für einen Behördengang in ihre Kleider schlüpft. Ermittlungen bringen das Ausmaß des Falls ans Licht.
25.11.2025 22:20 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Falls
Marktbericht
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Marktbericht
Viel
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Viel
Schwung
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schwung
Wall
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wall
Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Street
US-B
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-B
Aufwind
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aufwind
Zinshoffnungen
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zinshoffnungen
Kursrekorde
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kursrekorde
Tech-Sektor
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tech-Sektor
Treiber
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Treiber
DAX
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street
Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.
25.11.2025 22:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für DAX
Santiago
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Santiago
Uribe
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Uribe
Bruder
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bruder
Kolumbiens
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kolumbiens
Ex-Pr
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ex-Pr
Mordes
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mordes
Bestechung
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bestechung
Verschw
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verschw
Mord
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mord
Liste
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Liste
Anklagen
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Anklagen
Uribe-Br
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Uribe-Br
Rechtsstreit
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rechtsstreit
Freispruch
Santiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/af41ff21-85c6-4a45-894c-63c29d186ac8_w520_r2.08_fpx30_fpy54.98.jpgSantiago Uribe: Bruder von Kolumbiens Ex-Präsidenten muss wegen Mordes ins Gefängnis
Bestechung, Verschwörung, Mord: Die Liste der Anklagen gegen die Uribe-Brüder ist lang. Doch während der eine nach jahrelangem Rechtsstreit einen Freispruch erreicht hat, erwartet den anderen eine lange Haft.
25.11.2025 21:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Freispruch
San
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für San
Diego
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Diego
Schildkr
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schildkr
Gramma
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gramma
Alter
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Alter
Pfleger
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pfleger
Zoos
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zoos
Galapagos-Riesenschildkr
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Galapagos-Riesenschildkr
Weltkriege
San Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/77725825-73d0-46c4-8ec3-abe7a8acc700_w520_r2.08_fpx29.95_fpy54.99.jpgSan Diego: Schildkröte »Gramma« im Alter von 140 Jahren verstorben
Pfleger trauern um die »Königin des Zoos« in San Diego: Galapagos-Riesenschildkröte »Gramma« hat beide Weltkriege und 20 US-Präsidenten erlebt. Zuletzt war sie ein Social-Media-Star.
25.11.2025 21:26 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Weltkriege
George
George Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7ac5cfe-037e-4712-bc4f-9b984e50b511_w520_r2.08_fpx51.72_fpy50.98.jpgGeorge Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
Wer weiß, was aus dieser Zusammenarbeit hätte entstehen können? Hollywoodstar George Clooney schmerzt ein schlechtes Vorsprechen bei Francis Ford Coppola noch immer. Auch, weil der ihn für betrunken hielt.
25.11.2025 21:23 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für George
Clooney
George Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7ac5cfe-037e-4712-bc4f-9b984e50b511_w520_r2.08_fpx51.72_fpy50.98.jpgGeorge Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
Wer weiß, was aus dieser Zusammenarbeit hätte entstehen können? Hollywoodstar George Clooney schmerzt ein schlechtes Vorsprechen bei Francis Ford Coppola noch immer. Auch, weil der ihn für betrunken hielt.
25.11.2025 21:23 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Clooney
Vorsprechen
George Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7ac5cfe-037e-4712-bc4f-9b984e50b511_w520_r2.08_fpx51.72_fpy50.98.jpgGeorge Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
Wer weiß, was aus dieser Zusammenarbeit hätte entstehen können? Hollywoodstar George Clooney schmerzt ein schlechtes Vorsprechen bei Francis Ford Coppola noch immer. Auch, weil der ihn für betrunken hielt.
25.11.2025 21:23 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vorsprechen
Francis
George Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7ac5cfe-037e-4712-bc4f-9b984e50b511_w520_r2.08_fpx51.72_fpy50.98.jpgGeorge Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
Wer weiß, was aus dieser Zusammenarbeit hätte entstehen können? Hollywoodstar George Clooney schmerzt ein schlechtes Vorsprechen bei Francis Ford Coppola noch immer. Auch, weil der ihn für betrunken hielt.
25.11.2025 21:23 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
The vehicle had transported the late Pope Francis on a visit to Bethlehem in 2014.
25.11.2025 15:51 Uhr BBC News
Ende der Liste für Francis
Ford
George Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7ac5cfe-037e-4712-bc4f-9b984e50b511_w520_r2.08_fpx51.72_fpy50.98.jpgGeorge Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
Wer weiß, was aus dieser Zusammenarbeit hätte entstehen können? Hollywoodstar George Clooney schmerzt ein schlechtes Vorsprechen bei Francis Ford Coppola noch immer. Auch, weil der ihn für betrunken hielt.
25.11.2025 21:23 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ford
Coppola
George Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7ac5cfe-037e-4712-bc4f-9b984e50b511_w520_r2.08_fpx51.72_fpy50.98.jpgGeorge Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
Wer weiß, was aus dieser Zusammenarbeit hätte entstehen können? Hollywoodstar George Clooney schmerzt ein schlechtes Vorsprechen bei Francis Ford Coppola noch immer. Auch, weil der ihn für betrunken hielt.
25.11.2025 21:23 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Coppola
Zusammenarbeit
George Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7ac5cfe-037e-4712-bc4f-9b984e50b511_w520_r2.08_fpx51.72_fpy50.98.jpgGeorge Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
Wer weiß, was aus dieser Zusammenarbeit hätte entstehen können? Hollywoodstar George Clooney schmerzt ein schlechtes Vorsprechen bei Francis Ford Coppola noch immer. Auch, weil der ihn für betrunken hielt.
25.11.2025 21:23 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zusammenarbeit
Hollywoodstar
George Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b7ac5cfe-037e-4712-bc4f-9b984e50b511_w520_r2.08_fpx51.72_fpy50.98.jpgGeorge Clooney erinnert sich an »furchtbares Vorsprechen« bei Francis Ford Coppola
Wer weiß, was aus dieser Zusammenarbeit hätte entstehen können? Hollywoodstar George Clooney schmerzt ein schlechtes Vorsprechen bei Francis Ford Coppola noch immer. Auch, weil der ihn für betrunken hielt.
25.11.2025 21:23 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hollywoodstar
Japan
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Japan
Elon
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Elon
Musk
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Musk
Vorbild
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vorbild
Japans
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Japans
Premierministerin
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Premierministerin
Work-Life-Balance
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Work-Life-Balance
Meetings
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Meetings
Finanzministerin
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Finanzministerin
Satsuki
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Satsuki
Katayama
Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/59a1cea8-d76e-40e2-a289-bc5af2e33592_w520_r2.08_fpx36.65_fpy50.jpgJapan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild
Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.
25.11.2025 21:13 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Katayama
Trump's
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
The youngest-ever US army secretary has been thrust into the spotlight as the face of renewed efforts to end the years-long war.
25.11.2025 21:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Trump's
Dan
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
The youngest-ever US army secretary has been thrust into the spotlight as the face of renewed efforts to end the years-long war.
25.11.2025 21:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Dan
Driscoll
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
Who is Trump's 'drone guy' Dan Driscoll, taking key role in Ukraine talks?
The youngest-ever US army secretary has been thrust into the spotlight as the face of renewed efforts to end the years-long war.
25.11.2025 21:11 Uhr BBC News
Ende der Liste für Driscoll
Istanbul
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Istanbul
Ermittler
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ermittler
Gas
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gas
Hotelzimmer
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hotelzimmer
Hamburger
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hamburger
Familie
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Familie
Verdacht
Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/532775eb-19fc-4792-823e-f28c31b4ec5d_w520_r2.08_fpx62.65_fpy50.jpgIstanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.
25.11.2025 20:50 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verdacht
Gaza
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
The remains will be transferred to Israeli forces, who will take them to Israel's forensic medicine institute for identification.
25.11.2025 18:32 Uhr BBC News
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
The vehicle had transported the late Pope Francis on a visit to Bethlehem in 2014.
25.11.2025 15:51 Uhr BBC News
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Gaza
Heftige
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Heftige
Regenf
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regenf
Gazastreifen
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gazastreifen
Winter
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Winter
Regen
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regen
Pal
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pal
Zelten
Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/79b67d60-c6fe-4555-8a29-bc47a14313a2_w520_r2.08_fpx38.66_fpy50.jpgGaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben
Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.
25.11.2025 20:47 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Zelten
Jakarta
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jakarta
Indonesiens
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Indonesiens
Hauptstadt
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hauptstadt
Katzen
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Katzen
Hunde
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hunde
Teller
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Teller
Haustiere
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Haustiere
Indonesien
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Indonesien
Delikatesse
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Delikatesse
Hunde-
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hunde-
Katzenfleisch
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Katzenfleisch
Tierschutz
Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a30804d3-412a-4219-a4c1-f9ee77700384_w520_r2.08_fpx68.66_fpy44.99.jpgJakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller
Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse – zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.
25.11.2025 20:33 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Tierschutz
Neuseeland
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Neuseeland
Illegales
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Illegales
Waffengeschenk
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Waffengeschenk
FBI-Chef
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für FBI-Chef
Kash
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kash
Patel
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Patel
Spielzeug
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Spielzeug
Juli
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Juli
Hohen
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hohen
Beamten
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beamten
Nachbildungen
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nachbildungen
Waffen
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Waffen
Details
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Details
Posse
Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/08a2eaf7-0c56-4f43-8401-b1fb76914590_w520_r2.08_fpx52.69_fpy45.jpgNeuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden
FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.
25.11.2025 20:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Posse
Uno-Chefin
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Uno-Chefin
Sudan
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Trump envoy denies bias as he pushes for Sudan peace plan
Trump envoy denies bias as he pushes for Sudan peace plan
Efforts to negotiate an end to the war, which has displaced 12 million people, remain unfruitful.
25.11.2025 19:26 Uhr BBC News
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sudan
Darfur
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Darfur
Erniedrigung
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erniedrigung
Folter
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Folter
Sklaverei
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sklaverei
Flucht
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Flucht
Brutalit
Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7ad94a7-a564-4b6a-9cc8-b63abb226ae7_w520_r2.08_fpx33.34_fpy50.jpgUno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.
25.11.2025 20:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Brutalit
Thanksgiving-Tradition
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Thanksgiving-Tradition
Demokraten
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Demokraten
Thanksgiving
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Thanksgiving
Gouverneur
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gouverneur
Illinois
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Illinois
Fettwanst
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fettwanst
Chuck
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Chuck
Schumer
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Schumer
Nancy
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Nancy
Pelosi
Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c64cc725-73bf-463a-8ea9-c502b46eb424_w520_r2.08_fpx62_fpy44.98.jpgThanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus
Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.
25.11.2025 20:08 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Pelosi
Konsumenten
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Konsumenten
Alarmsignal
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Alarmsignal
Stimmung
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stimmung
Ingo
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ingo
Nathusius
Konsumenten in den USA werden sparsam
Konsumenten in den USA werden sparsam
Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.
25.11.2025 20:03 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nathusius
Liebesroman
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Liebesroman
Weltliteratur
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Weltliteratur
Prinzen
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Prinzen
Genji
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Genji
Geschrieben
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geschrieben
Kaiserhof
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kaiserhof
Kyoto
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kyoto
Murasaki
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Murasaki
Shikibu
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Shikibu
Ihr
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ihr
Werk
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Werk
Dominic
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dominic
Konrad
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand
"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.
25.11.2025 20:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Konrad
Tote
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tote
Studentin
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Studentin
Hanna
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hanna
Angeklagter
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angeklagter
Anlauf
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anlauf
Angeklagte
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angeklagte
Eiskeller
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Tote Studentin Hanna in Bayern: Angeklagter in zweitem Anlauf freigesprochen
Im vergangenen Jahr war er wegen Mordes verurteilt worden, nun darf er das Gericht als freier Mann verlassen: Der Angeklagte im sogenannten "Eiskeller"-Prozess um den Tod der Studentin Hanna wurde im zweiten Anlauf freigesprochen.
25.11.2025 19:59 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eiskeller
Dienstes
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Während seines Dienstes ist im saarländischen Bexbach ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Nach SR-Informationen ist der mutmaßliche Täter bereits gefasst - die Hintergründe der Tat sind aber noch weiter unklar.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dienstes
Bexbach
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Während seines Dienstes ist im saarländischen Bexbach ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Nach SR-Informationen ist der mutmaßliche Täter bereits gefasst - die Hintergründe der Tat sind aber noch weiter unklar.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bexbach
Hintergr
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Während seines Dienstes ist im saarländischen Bexbach ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Nach SR-Informationen ist der mutmaßliche Täter bereits gefasst - die Hintergründe der Tat sind aber noch weiter unklar.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hintergr
Tat
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Während seines Dienstes ist im saarländischen Bexbach ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Nach SR-Informationen ist der mutmaßliche Täter bereits gefasst - die Hintergründe der Tat sind aber noch weiter unklar.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tat
Situation
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Situation
Provisorische
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Provisorische
Zeltlager
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zeltlager
Wasser
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wasser
Gebiet
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen
Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.
25.11.2025 19:57 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gebiet
Catholic
Catholic bishop hits out at Nigeria's failure to rescue abducted schoolchildren
Catholic bishop hits out at Nigeria's failure to rescue abducted schoolchildren
The police deny little is being done to find the 250 pupils and accuses the school of not co-operating.
25.11.2025 19:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Catholic
Nigeria's
Catholic bishop hits out at Nigeria's failure to rescue abducted schoolchildren
Catholic bishop hits out at Nigeria's failure to rescue abducted schoolchildren
The police deny little is being done to find the 250 pupils and accuses the school of not co-operating.
25.11.2025 19:49 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nigeria's
Emmanuel
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Emmanuel
Kriegs
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kriegs
Seite
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Seite
Verhandlungsbereitschaft
Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/aa5fd686-7e43-4ede-9b46-e54d563cbee8_w520_r2.08_fpx30.01_fpy55.01.jpgTrumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine
Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.
25.11.2025 19:45 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Verhandlungsbereitschaft
Cristiano
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Cristiano
Ronaldo
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ronaldo
WM-Auftakt
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für WM-Auftakt
Fifa-Chef
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fifa-Chef
Gianni
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gianni
Infantino
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Infantino
Portugals
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Portugals
Unsportlichkeit
WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/86658c60-ac4d-49a4-817e-3c8f0a9dba16_w520_r2.08_fpx57.47_fpy46.99.jpgWM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt
Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.
25.11.2025 19:27 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Unsportlichkeit
Efforts
Trump envoy denies bias as he pushes for Sudan peace plan
Trump envoy denies bias as he pushes for Sudan peace plan
Efforts to negotiate an end to the war, which has displaced 12 million people, remain unfruitful.
25.11.2025 19:26 Uhr BBC News
Ende der Liste für Efforts
Gebietsabtretungen
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gebietsabtretungen
Versto
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Versto
Gebiete
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gebiete
Abtretung
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abtretung
Zusammenhang
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zusammenhang
Bauer
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?
Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.
25.11.2025 19:25 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bauer
Rentenstreit
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rentenstreit
Ministerin
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ministerin
Bas
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bas
Druck
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Druck
Runde
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Runde
Gezerre
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gezerre
Regelung
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regelung
Beim
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beim
JU-Chef
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für JU-Chef
Johannes
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Johannes
Winkel
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Winkel
Fernduell
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Fernduell
Ausgang
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ausgang
Arbeitsministerin
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Arbeitsministerin
Gel
Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/9f07538f-77d2-44b9-9dce-1791efbe4318_w520_r2.08_fpx43.33_fpy45.jpgRentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.
25.11.2025 19:21 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Gel
Jair
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jair
Urteil
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Urteil
Haftstrafe
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Haftstrafe
Putsches
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Putsches
Hoffnung
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hoffnung
Berufung
Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3b702476-ad9d-4986-a1f5-d09e7d0befa1_w520_r2.08_fpx50.65_fpy50.jpgJair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.
25.11.2025 19:15 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Berufung
Waffenruhe
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Waffenruhe
RSF-Miliz
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für RSF-Miliz
Gibt
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gibt
Osius
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss
Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.
25.11.2025 19:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Osius
Kampf
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kampf
Luftwaffe
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Luftwaffe
Kampfjets
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kampfjets
Himmel
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Himmel
Maschinen
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Maschinen
Luftstreitkr
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5327363d-62ce-4381-b3e8-d85ce7c3b22b_w520_r2.08_fpx68.66_fpy51.jpgKampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Mit französischen und schwedischen Kampfjets will Kyjiw den Russen am Himmel trotzen. Die Maschinen würden die ukrainischen Luftstreitkräfte erheblich stärken. Doch eine zentrale Fähigkeit fehlt.
25.11.2025 18:57 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Luftstreitkr
Ukrainische
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Ukrainische
Wof
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Wof
Berliner
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Berliner
Exil
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Exil
Welt
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/02d64d23-086d-47fa-a13f-a837c97d11b2_w520_r2.08_fpx45.25_fpy49.87.jpgUkrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Im Berliner Exil leben junge Menschen aus der Ukraine zwischen Alltag und Krieg. Sie arbeiten, diskutieren, feiern – und warten auf einen Frieden, über den die Welt seit Tagen verhandelt.
25.11.2025 18:56 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Welt
Trump-Konflikt
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Trump-Konflikt
Historiker
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Historiker
Sender
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Sender
Manipulation
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Manipulation
Erneut
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Erneut
Kritik
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kritik
Beitrag
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Beitrag
Diesmal
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Diesmal
Rutger
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Rutger
Bregman
Trump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e11235a1-0182-4026-99df-0f2f4d73fe97_w520_r2.08_fpx66_fpy28.jpgTrump-Konflikt bei BBC: Historiker beschuldigt Sender der Manipulation
Erneut steht die britische BBC in der Kritik, weil sie einen Beitrag rund um Donald Trump manipuliert haben soll. Diesmal aber zugunsten des US-Präsidenten. Das beklagt zumindest Historiker Rutger Bregman.
25.11.2025 18:46 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Bregman
Ex-wife
Ex-wife of Dubai royal says she fears arrest as custody battle escalates
Ex-wife of Dubai royal says she fears arrest as custody battle escalates
Zeynab Javadli's ex-husband has lodged a criminal complaint with Dubai police, accusing her of kidnapping their three daughters.
25.11.2025 18:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ex-wife
Dubai
Ex-wife of Dubai royal says she fears arrest as custody battle escalates
Ex-wife of Dubai royal says she fears arrest as custody battle escalates
Zeynab Javadli's ex-husband has lodged a criminal complaint with Dubai police, accusing her of kidnapping their three daughters.
25.11.2025 18:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Dubai
Zeynab
Ex-wife of Dubai royal says she fears arrest as custody battle escalates
Ex-wife of Dubai royal says she fears arrest as custody battle escalates
Zeynab Javadli's ex-husband has lodged a criminal complaint with Dubai police, accusing her of kidnapping their three daughters.
25.11.2025 18:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Zeynab
Javadli's
Ex-wife of Dubai royal says she fears arrest as custody battle escalates
Ex-wife of Dubai royal says she fears arrest as custody battle escalates
Zeynab Javadli's ex-husband has lodged a criminal complaint with Dubai police, accusing her of kidnapping their three daughters.
25.11.2025 18:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Javadli's
Prozessauftakt
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Prozessauftakt
Hammerbande
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hammerbande
Dresden
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
German 'hammer gang' trial for seven accused of extreme-left violence
German 'hammer gang' trial for seven accused of extreme-left violence
The trial in Dresden comes shortly after the US designated the Antifa Ost group as a terrorist organisation.
25.11.2025 14:15 Uhr BBC News
Ende der Liste für Dresden
Johann
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Johann
Mitstreiter
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mitstreiter
Publikum
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Publikum
Gruppe
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gruppe
Jagd
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Jagd
Neonazis
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Neonazis
Generalbundesanwalt
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Generalbundesanwalt
Mitgliedschaft
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Mitgliedschaft
Vereinigung
Prozessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/75c17773-2495-41ba-8c9c-f16a8c6db255_w520_r2.08_fpx37.33_fpy49.99.jpgProzessauftakt gegen die »Hammerbande« in Dresden: Johann G. und seine Mitstreiter winken ins Publikum
Eine linksextreme Gruppe um Johann G. soll Jagd auf Neonazis gemacht haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mord vor. Nun hat in Dresden der Prozess begonnen.
25.11.2025 18:38 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Vereinigung
Christina
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Christina
Block
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Block
Einer
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Einer
Hauptt
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Hauptt
Entf
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Entf
Kinder
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Kinder
Block-Prozess
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Block-Prozess
Dynamik
Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/e8320c0b-bc3f-4ef9-8cfc-90613a6eafd5_w520_r2.08_fpx51_fpy53.jpgChristina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.
25.11.2025 18:34 Uhr DER SPIEGEL - Schlagzeilen
Ende der Liste für Dynamik
Israel
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
The remains will be transferred to Israeli forces, who will take them to Israel's forensic medicine institute for identification.
25.11.2025 18:32 Uhr BBC News
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Israel
Hamas
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
The remains will be transferred to Israeli forces, who will take them to Israel's forensic medicine institute for identification.
25.11.2025 18:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hamas
Israeli
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
The remains will be transferred to Israeli forces, who will take them to Israel's forensic medicine institute for identification.
25.11.2025 18:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Israeli
Israel's
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
Israel receives coffin that Hamas says contains Gaza hostage's body
The remains will be transferred to Israeli forces, who will take them to Israel's forensic medicine institute for identification.
25.11.2025 18:32 Uhr BBC News
Ende der Liste für Israel's
EU-Afrika-Gipfel
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Afrika-Gipfel
Angola
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angola
Themen
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Themen
Tagesordnung
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tagesordnung
EU-Afrika-Gipfels
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Afrika-Gipfels
Ergebnis
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ergebnis
Europa
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europa
Partner
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Partner
Kontinenten
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kontinenten
Ueberbach
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet
Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.
25.11.2025 18:17 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ueberbach
Kommentar
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kommentar
EuGH-Urteil
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EuGH-Urteil
Polens
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Polens
Eherecht
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eherecht
Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jahrhundert
EuGH
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EuGH
Philip
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Philip
Raillon
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Raillon
Polen
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Polen
EU-Staaten
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Staaten
Ungarn
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ungarn
Zeichen
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Kommentar: EuGH-Urteil schiebt Polens Eherecht ins 21. Jahrhundert
Der EuGH hat ein kluges Urteil gefällt, meint Philip Raillon. In Polen schiebt es das Eherecht ins 21. Jahrhundert. Und für andere EU-Staaten wie Ungarn oder Rumänien, in denen queere Menschen benachteiligt werden, setzt es ein Zeichen.
25.11.2025 17:51 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zeichen
Defizitverfahren
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
Finnland drohen aufgrund seiner Haushaltsführung Konsequenzen: Die Höhe der Neuschulden fällt der EU-Kommission deutlich zu hoch aus - sie droht deshalb ein Defizitverfahren an. Deutschland bleibt trotz neuer Milliardenkredite davon verschont.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Defizitverfahren
Finnland
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
Finnland drohen aufgrund seiner Haushaltsführung Konsequenzen: Die Höhe der Neuschulden fällt der EU-Kommission deutlich zu hoch aus - sie droht deshalb ein Defizitverfahren an. Deutschland bleibt trotz neuer Milliardenkredite davon verschont.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Finnland
Neuschulden
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
Finnland drohen aufgrund seiner Haushaltsführung Konsequenzen: Die Höhe der Neuschulden fällt der EU-Kommission deutlich zu hoch aus - sie droht deshalb ein Defizitverfahren an. Deutschland bleibt trotz neuer Milliardenkredite davon verschont.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Neuschulden
Haushaltsf
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
Finnland drohen aufgrund seiner Haushaltsführung Konsequenzen: Die Höhe der Neuschulden fällt der EU-Kommission deutlich zu hoch aus - sie droht deshalb ein Defizitverfahren an. Deutschland bleibt trotz neuer Milliardenkredite davon verschont.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Haushaltsf
Konsequenzen
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
Finnland drohen aufgrund seiner Haushaltsführung Konsequenzen: Die Höhe der Neuschulden fällt der EU-Kommission deutlich zu hoch aus - sie droht deshalb ein Defizitverfahren an. Deutschland bleibt trotz neuer Milliardenkredite davon verschont.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Konsequenzen
EU-Kommission
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
Finnland drohen aufgrund seiner Haushaltsführung Konsequenzen: Die Höhe der Neuschulden fällt der EU-Kommission deutlich zu hoch aus - sie droht deshalb ein Defizitverfahren an. Deutschland bleibt trotz neuer Milliardenkredite davon verschont.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Kommission
Milliardenkredite
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
EU plant Defizitverfahren gegen Finnland wegen zu hoher Neuschulden
Finnland drohen aufgrund seiner Haushaltsführung Konsequenzen: Die Höhe der Neuschulden fällt der EU-Kommission deutlich zu hoch aus - sie droht deshalb ein Defizitverfahren an. Deutschland bleibt trotz neuer Milliardenkredite davon verschont.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Milliardenkredite
Leichnam
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Leichnam
Geisel
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geisel
Islamistische
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Islamistische
Terrorgruppen
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Terrorgruppen
Identit
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Identit
Leichen
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Leichen
Geiseln
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Leichnam einer weiteren Geisel an Israel übergeben
Islamistische Terrorgruppen haben die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel an Israel übergeben. Die Identität ist noch nicht bekannt. Im Gazastreifen befinden sich jetzt noch die Leichen von zwei Geiseln.
25.11.2025 17:15 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geiseln
Four
Four new arrests made following Louvre jewellery heist
Four new arrests made following Louvre jewellery heist
Two men and two women from Paris are the latest to be questioned as part of the ongoing investigation.
25.11.2025 16:52 Uhr BBC News
Ende der Liste für Four
Louvre
Four new arrests made following Louvre jewellery heist
Four new arrests made following Louvre jewellery heist
Two men and two women from Paris are the latest to be questioned as part of the ongoing investigation.
25.11.2025 16:52 Uhr BBC News
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Louvre
Two
Four new arrests made following Louvre jewellery heist
Four new arrests made following Louvre jewellery heist
Two men and two women from Paris are the latest to be questioned as part of the ongoing investigation.
25.11.2025 16:52 Uhr BBC News
Ende der Liste für Two
Paris
Four new arrests made following Louvre jewellery heist
Four new arrests made following Louvre jewellery heist
Two men and two women from Paris are the latest to be questioned as part of the ongoing investigation.
25.11.2025 16:52 Uhr BBC News
Ende der Liste für Paris
Ehe
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ehe
EU-Staat
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Staat
Rechte
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rechte
Paare
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Paare
Egzona
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Egzona
Hyseni
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hyseni
Martha
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Martha
Wilczynski
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss in EU geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe anerkennen
Polen muss eine Ehe anerkennen, die in einem anderen EU-Staat geschlossen wurde. Der EuGH hat mit dem Urteil die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare in der gesamten EU gestärkt. Von Egzona Hyseni und Martha Wilczynski.
25.11.2025 16:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wilczynski
Fast
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Fast die Hälfte der Menschen ab 60 Jahren bewertet die eigenen Digitalkenntnisse als schlecht, sie fühlen sich oft abgehängt. Bildungsangebote für ältere Menschen können helfen. Von David Zajonz.
25.11.2025 16:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fast
Digitalkenntnisse
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Fast die Hälfte der Menschen ab 60 Jahren bewertet die eigenen Digitalkenntnisse als schlecht, sie fühlen sich oft abgehängt. Bildungsangebote für ältere Menschen können helfen. Von David Zajonz.
25.11.2025 16:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Digitalkenntnisse
Bildungsangebote
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Fast die Hälfte der Menschen ab 60 Jahren bewertet die eigenen Digitalkenntnisse als schlecht, sie fühlen sich oft abgehängt. Bildungsangebote für ältere Menschen können helfen. Von David Zajonz.
25.11.2025 16:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bildungsangebote
David
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Fast die Hälfte der Menschen ab 60 Jahren bewertet die eigenen Digitalkenntnisse als schlecht, sie fühlen sich oft abgehängt. Bildungsangebote für ältere Menschen können helfen. Von David Zajonz.
25.11.2025 16:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für David
Zajonz
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Viele ältere Menschen fühlen sich digital abgehängt
Fast die Hälfte der Menschen ab 60 Jahren bewertet die eigenen Digitalkenntnisse als schlecht, sie fühlen sich oft abgehängt. Bildungsangebote für ältere Menschen können helfen. Von David Zajonz.
25.11.2025 16:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zajonz
Juwelendiebstahl
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Juwelendiebstahl
Verd
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verd
Kronjuwelen-Diebstahl
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kronjuwelen-Diebstahl
Pariser
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pariser
Einbrecher
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einbrecher
Untersuchungshaft
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach Juwelendiebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Die Ermittler äußerten sich nicht, ob unter ihnen der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Drei Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.
25.11.2025 16:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Untersuchungshaft
Popemobile
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
The vehicle had transported the late Pope Francis on a visit to Bethlehem in 2014.
25.11.2025 15:51 Uhr BBC News
Ende der Liste für Popemobile
Pope
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
The vehicle had transported the late Pope Francis on a visit to Bethlehem in 2014.
25.11.2025 15:51 Uhr BBC News
Ende der Liste für Pope
Bethlehem
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
Popemobile becomes a mobile health clinic for Gaza children
The vehicle had transported the late Pope Francis on a visit to Bethlehem in 2014.
25.11.2025 15:51 Uhr BBC News
Ende der Liste für Bethlehem
Berichte
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Berichte
Ukraine-Gespr
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukraine-Gespr
Abu
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abu
Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dhabi
Ukrainern
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukrainern
Europ
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Europ
Erwartungen
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
25.11.2025 15:38 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erwartungen
Vatikan
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vatikan
Latein
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Latein
Amtssprache
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Amtssprache
Staat
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Staat
Stellung
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stellung
Gepflegt
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gepflegt
Sprache
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
25.11.2025 15:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sprache
Thai
Thai woman's cremation stopped as knocking on coffin heard, temple staff say
Thai woman's cremation stopped as knocking on coffin heard, temple staff say
The general manager of a Buddhist temple was startled to see her "opening her eyes" as the coffin opened, AP news agency says.
25.11.2025 15:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Thai
Buddhist
Thai woman's cremation stopped as knocking on coffin heard, temple staff say
Thai woman's cremation stopped as knocking on coffin heard, temple staff say
The general manager of a Buddhist temple was startled to see her "opening her eyes" as the coffin opened, AP news agency says.
25.11.2025 15:12 Uhr BBC News
Ende der Liste für Buddhist
Regeln
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Regeln
Schadstoffe
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schadstoffe
Bausteine
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bausteine
Puppen
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Puppen
Zukunft
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zukunft
Chemikalien
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Chemikalien
Spielwaren
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Spielwaren
Produktpass
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
25.11.2025 14:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Produktpass
Asche
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Asche
Vulkan
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vulkan
Flugverkehr
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Flugverkehr
Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Indien
Ausbruch
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ausbruch
Vulkans
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vulkans
Hayli
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hayli
Gubbi
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gubbi
Kilometer
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kilometer
Auswirkungen
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Auswirkungen
Aschewolke
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Äthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
25.11.2025 14:41 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aschewolke
Wor
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wor
Arbeitgeberpr
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Arbeitgeberpr
Dulger
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Dulger
Mut
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mut
Bundeswirtschaftsministerin
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundeswirtschaftsministerin
Reiche
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Reiche
Tempo
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
25.11.2025 14:36 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tempo
Karton
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Karton
Gewaltbetroffenen
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gewaltbetroffenen
Betroffene
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Betroffene
Hilfe
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hilfe
Anspruch
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anspruch
Rheinland-Pfalz
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rheinland-Pfalz
Projekt
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Projekt
Baumert
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
25.11.2025 14:29 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Baumert
Antifa
German 'hammer gang' trial for seven accused of extreme-left violence
German 'hammer gang' trial for seven accused of extreme-left violence
The trial in Dresden comes shortly after the US designated the Antifa Ost group as a terrorist organisation.
25.11.2025 14:15 Uhr BBC News
Ende der Liste für Antifa
Ost
German 'hammer gang' trial for seven accused of extreme-left violence
German 'hammer gang' trial for seven accused of extreme-left violence
The trial in Dresden comes shortly after the US designated the Antifa Ost group as a terrorist organisation.
25.11.2025 14:15 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ost
Haushaltsdebatte
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Haushaltsdebatte
Tage
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tage
Abstimmung
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Abstimmung
Haushalt
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Haushalt
Klar
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Klar
Schulden
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schulden
Opposition
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Opposition
Finanzminister
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Finanzminister
Klingbeil
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und wofür?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
25.11.2025 14:12 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Klingbeil
Mindestlohn
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mindestlohn
Altenpflege
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Altenpflege
Schritten
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schritten
Pflegekommission
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pflegekommission
Anhebung
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Anhebung
Mindestlohns
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Mindestlohns
Empfehlung
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Empfehlung
Verordnung
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.11.2025 14:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verordnung
Renteneinigung
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Renteneinigung
Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Koalitionsausschuss
Einigung
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einigung
CDU-Politiker
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für CDU-Politiker
Bilger
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bilger
Junge
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Junge
Union
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Union
Zugest
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
25.11.2025 13:01 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zugest
Fanfiction
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fanfiction
Verbeugung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verbeugung
Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aneignung
Fans
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Fans
Lieblingsgeschichten
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lieblingsgeschichten
Randph
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Randph
Literaturszene
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Literaturszene
Liebhaberprojekt
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Liebhaberprojekt
Verkaufsargument
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Verkaufsargument
Alexandra
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Alexandra Friedrich.
25.11.2025 12:50 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Alexandra
Razzien
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Razzien
Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bombendrohungen
Schulen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schulen
Einkaufzentren
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Einkaufzentren
Bundesl
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesl
Durchsuchungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Durchsuchungen
Ermittelt
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ermittelt
Tatverd
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tatverd
Motiv
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Motiv
Aufmerksamkeit
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falscher Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
25.11.2025 11:48 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Aufmerksamkeit
EU-Ukraine-Politik
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für EU-Ukraine-Politik
Gegengewicht
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gegengewicht
US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für US-Plan
Ukrainekrieg
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ukrainekrieg
Gep
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gep
Handeln
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Handeln
Druckmittel
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Druckmittel
Uli
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Uli
Hauck
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Hauck
Suwalki
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Suwalki
Achillesferse
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Achillesferse
NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für NATO
Gegend
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Gegend
Schwachstelle
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Schwachstelle
NATO-Gebiets
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für NATO-Gebiets
Belarus
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Belarus
Baltikum
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Baltikum
Bewohner
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bewohner
Stadt
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stadt
Ina
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ina
Ruck
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Suwalki in Polen: Leben an der Achillesferse der NATO
Die Gegend um das polnische Suwalki gilt als die größte Schwachstelle des NATO-Gebiets. Russland und Belarus könnten hier schnell durchstoßen und das Baltikum abtrennen. Doch die Bewohner der Stadt sehen das anders. Von Ina Ruck.
25.11.2025 11:34 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Ruck
Depressionen
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Depressionen
Rat
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rat
KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KI-Coach
Nacht
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nacht
Sprechstunde
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Sprechstunde
KI-Coaches
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für KI-Coaches
Immer
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Immer
Psychotherapeuten
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Psychotherapeuten
Deutschland-Barometer
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Deutschland-Barometer
Annegret
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Annegret
Faber
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
25.11.2025 11:30 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Faber
Geht
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Geht
Generationen
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Generationen
Bundeshaushalt
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundeshaushalt
Bein
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bein
Zinslast
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Zinslast
Lissy
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lissy
Kaufmann
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
25.11.2025 11:13 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Kaufmann
Rechtsextreme
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rechtsextreme
Netzwerke
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Netzwerke
Neonazi-Szene
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Neonazi-Szene
Lagerverk
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Lagerverk
Bundesweit
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bundesweit
Organisatoren
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Organisatoren
Rechtsextremisten
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Rechtsextremisten
Eisenach
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eisenach
Halberstadt
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Halberstadt
Chemnitz
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Chemnitz
MDR-Recherchen
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
25.11.2025 11:07 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für MDR-Recherchen
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
25.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wirtschaft
Quartal
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
25.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Quartal
Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
25.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Stelle
Wann
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
25.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wann
Nachdem
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
25.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Nachdem
Investitionspaket
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
25.11.2025 11:02 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Investitionspaket
Taliban
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Taliban
Pakistan
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Pakistan
Angriff
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Angriff
Erst
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Erst
Oktober
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Oktober
Afghanistan
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Afghanistan
Grenzgebiet
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Grenzgebiet
Eskalation
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht wieder eine Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
25.11.2025 10:43 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Eskalation
Import
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Import
Feuerwerk
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Feuerwerk
Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vor-Corona-Niveau
Importe
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Importe
Raketen
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Raketen
Monaten
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Monaten
Tonnen
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Tonnen
Wert
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Wert
Vergleich
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vergleich
Vor-Corona-Jahr
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
25.11.2025 10:20 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Vor-Corona-Jahr
Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Modellrechnung
Diskussionen
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Diskussionen
Studie
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Studie
Instituts
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Instituts
Jan-Peter
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Jan-Peter
Bartels
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Wie viel Rente gibt es 2070 noch? Eine Modellrechnung
Die Rentenreform bringt in der schwarz-roten Koalition aktuell viele Diskussionen mit sich. Eine Studie eines gewerkschaftsnahen Instituts stellt nun fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich dadurch - auch für Jüngere. Von Jan-Peter Bartels.
25.11.2025 09:31 Uhr tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Ende der Liste für Bartels
Watch
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Watch
Moment
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Moment
Ohio
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ohio
Columbus
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Columbus
Thursday
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
Watch: Moment truck collides with sign on Ohio highway
The vehicle was travelling along Ohio’s I-70, with the dramatic collision occurring in Columbus last Thursday.
25.11.2025 06:39 Uhr BBC News
Ende der Liste für Thursday
Family
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Marven's mother and sister could be sent back to gang-ravaged Haiti as a US protection scheme ends.
25.11.2025 03:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Family
Marven's
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Marven's mother and sister could be sent back to gang-ravaged Haiti as a US protection scheme ends.
25.11.2025 03:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Marven's
Haiti
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Family reunited after a decade – now a Trump clampdown could tear them apart
Marven's mother and sister could be sent back to gang-ravaged Haiti as a US protection scheme ends.
25.11.2025 03:40 Uhr BBC News
Ende der Liste für Haiti
Marjorie
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
The former Trump ally has decided to end her time in Congress early after a public fallout with the president.
25.11.2025 02:38 Uhr BBC News
Ende der Liste für Marjorie
Taylor
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
The former Trump ally has decided to end her time in Congress early after a public fallout with the president.
25.11.2025 02:38 Uhr BBC News
Ende der Liste für Taylor
Greene
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
The former Trump ally has decided to end her time in Congress early after a public fallout with the president.
25.11.2025 02:38 Uhr BBC News
Ende der Liste für Greene
Congress
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
What happens next for Marjorie Taylor Greene after exit from Congress?
The former Trump ally has decided to end her time in Congress early after a public fallout with the president.
25.11.2025 02:38 Uhr BBC News
Ende der Liste für Congress
Music
Music eases surgery and speeds recovery, Indian study finds
Music eases surgery and speeds recovery, Indian study finds
A new study finds patients who listen to music during surgery wake faster and need fewer painkillers.
25.11.2025 01:00 Uhr BBC News
Ende der Liste für Music
Updated
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
The proposed plan is said to have been significantly changed since Sunday - but key sticking points are likely to remain.
24.11.2025 20:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Updated
Sunday
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
Updated peace plan could be a deal Ukraine will take - eventually
The proposed plan is said to have been significantly changed since Sunday - but key sticking points are likely to remain.
24.11.2025 20:23 Uhr BBC News
Ende der Liste für Sunday
Cartel
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
The US says it is headed by Venezuela's president and other senior politicians, but some analysts say it does not even exist.
24.11.2025 17:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cartel
Soles
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
The US says it is headed by Venezuela's president and other senior politicians, but some analysts say it does not even exist.
24.11.2025 17:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Soles
Venezuela's
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
What is Cartel de los Soles, which the US is labelling as a terrorist organisation?
The US says it is headed by Venezuela's president and other senior politicians, but some analysts say it does not even exist.
24.11.2025 17:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Venezuela's
Ukraine's
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
Ukrainian soldiers at the front are angry, defiant and resigned after US plan became public.
24.11.2025 11:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ukraine's
Ukrainian
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
'No one will support it': Ukraine's soldiers react to US peace plan
Ukrainian soldiers at the front are angry, defiant and resigned after US plan became public.
24.11.2025 11:14 Uhr BBC News
Ende der Liste für Ukrainian
Machu
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Machu
Picchu
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Picchu
Protests
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Protests
Peru
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Machu Picchu hit by a row over tourist buses
Protests have taken place over the coaches that take visitors up to the world heritage site in Peru.
24.11.2025 01:06 Uhr BBC News
Ende der Liste für Peru
Nasa
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Nasa
Northern
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Northern
Lights
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Lights
Zena
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Zena
Cardman
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Cardman
International
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für International
Space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Space
Station
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Nasa astronaut films Northern Lights from space
Zena Cardman captured the footage of the display from the International Space Station on 17 November.
23.11.2025 02:05 Uhr BBC News
Ende der Liste für Station
Chadwick
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Chadwick
Boseman
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Boseman
Hollywood
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Hollywood
Marvel
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Marvel
Black
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Black
Panther
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
Watch: Chadwick Boseman posthumously honoured with Hollywood star
The late actor, who passed away in 2020 after a private battle with cancer, was celebrated for his role as Marvel’s Black Panther.
20.11.2025 23:54 Uhr BBC News
Ende der Liste für Panther
Huge
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Huge
COP
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für COP
Climate
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Climate
Editor
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Editor
Justin
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Justin
Rowlatt
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
'Huge columns of smoke': BBC at the scene of fire at COP30
Climate Editor Justin Rowlatt was at the UN climate talks in Brazil when a fire broke out.
20.11.2025 22:58 Uhr BBC News
Ende der Liste für Rowlatt
US-led
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für US-led
Soldiers
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Soldiers
Civil-Military
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Civil-Military
Coordination
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Coordination
Centre
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für Centre
CMCC
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
BBC visits US-led Gaza ceasefire monitoring centre in Israel
Soldiers from more than 20 countries, diplomats and aid workers are based at the Civil-Military Coordination Centre (CMCC).
20.11.2025 15:46 Uhr BBC News
Ende der Liste für CMCC
Indonesia's
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Indonesia's
Semeru
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Semeru
Java
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Java
Island
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Island
Mount
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Watch: Indonesia's Semeru volcano spews giant ash clouds as it erupts
Java Island’s tallest mountain, a volcano called Mount Semeru, has spewed tall plumes of ash clouds that engulfed bridges and the surrounding countryside.
20.11.2025 03:24 Uhr BBC News
Ende der Liste für Mount